Hier werden technische Fragen und Probleme aller Art behandelt.
Benutzeravatar
manohara
Beiträge: 27
Registriert: Fr 10. Sep 2021, 13:04
Wohnort: Witzenhausen

Kamera für mehrere Vogelnester von Außen

Beitrag von manohara »

Hallo,
in unserer alten (6cm dünnen) Styropor-Dämmung sind neuerdings Stare dabei, Nester zu bauen.
Schon seit ein paar Jahren sind an dieser Stelle am Haus viele kleinere Vögel "zugange". Für mich überraschenderweise auch intensiv zu Zeiten, wo kein Nestbau stattfindet.
DämNest.jpg
Eine Überwachungs-Kamera die wir "zufällig da hatten" hat diese - für meinen Geschmack etwas undifferenzierten - Bilder gemacht,
IMG_8810.JPG
was immerhin bestätigt hat, dass die Vögel in die (dunklen, rechteckigen) Löcher im Putz hinein schlüpfen.

Gestern habe ich eine Dachlatte auf die diagonalen Verstrebungen gelegt , so dass es eine bessere Anflug-Möglichkeit gibt.
DämmNester.jpg
Bisher sind die Tiere meistens erst auf der Dachrinne gelandet und dann darum herum unten in die Putz-Löcher geflattert.

Nach diesem Umbau waren sie erstmal ziemlich verstört und sind beim Anfliegen oft wieder umgekehrt, aber ich hoffe und nehme an, sie werden sich daran gewöhnen und voll glücklich über den genialen Landeplatz sein ;-)

Was mich jetzt beschäftigt ist eine bessere Möglichkeit der Beobachtung. Immer auf den Balkon laufen und mich über die Brüstung lehnen ist unpraktisch.
Deswegen suche ich nach einer Kamera, die für diese Situation geeignet ist:

1. sie muss für draußen gebaut sein
2. sie sollte bessere (schärfere) Bilder liefern in einem Bereich von ca. 1/2 Meter bis zu 4 Metern (... möglicherweise wäre es auch sinnvoller, sich mit der Kamera auf ein Nest zu konzentrieren, statt die Einstellung auf alle drei auszurichten)

3. Stromanschluss gibt's zufällig (Die Markise hat da oben eine Steckdose), aber sie sollte mit bluetooth (oder ähnlich) ihre Bilder übertragen können.
4. ob eine Bewegungs-Automatik sinnvoll und nötig ist, weiß ich noch nicht. (und ob sowas für diesen Zweck funktionieren würde auch nicht)


Dies soll kein Hilferuf sein, aber wenn jemand was Schlaues dazu sagen mag, freue ich mich. :)
möge es Glück bringen
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Kamera für mehrere Vogelnester von Außen

Beitrag von Markus »

Hallo manohara,
manohara hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 11:30
Was mich jetzt beschäftigt ist eine bessere Möglichkeit der Beobachtung. Immer auf den Balkon laufen und mich über die Brüstung lehnen ist unpraktisch.
Deswegen suche ich nach einer Kamera, die für diese Situation geeignet ist:
Da Du ja bereits eine Reolinkkamera und deren Software im Einsatz hast, würde es sich anbieten bei diesem System zu bleiben.

Diese gibt es auch in der Outdoorversion.

https://www.amazon.de/Reolink-%C3%9Cber ... a8603&th=1

und würde Deinen geforderten Ansprüchen entsprechen.
Ich selbst nutze mehrere der empfohlenen Version und kann diese empfehlen.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
manohara
Beiträge: 27
Registriert: Fr 10. Sep 2021, 13:04
Wohnort: Witzenhausen

Re: Kamera für mehrere Vogelnester von Außen

Beitrag von manohara »

Zu Reolink sind wir mehr zufällig gekommen.

Danke für die Empfehlung.
möge es Glück bringen