Hallo zusammen,
der eine oder andere wird es schon vernommen haben - Erich Kaiser ist kürzlich verstorben. In seiner Mauersegler-Kolonie in Kronberg hat er über Jahrzehnte mit seinen Beobachtungen und Untersuchungen einen umfassenden Beitrag zum heutigen Wissensstand insbesondere über das Verhalten der Mauersegler geleistet. Sein Hobby ging dabei sicherlich etwas über das "normale" Maß hinaus, er begeisterte damit aber viele zum Thema Schutz und Ansiedlung von Mauerseglern, und seine begehbare Kolonie wurde vielfach besucht.
Erich Kaiser wird auch in der Öffentlichkeit lange unvergessen bleiben, wird sein Name und seine Arbeit doch im Zusammenhang vieler, auch wissenschaftlicher Publikationen über Mauersegler genannt.
Hier noch ein Bericht incl. Video zu seiner Kolonie:
Erich führt seit 50 Jahren ein Hotel für Vögel
-
- Administrator
- Beiträge: 722
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen:
Küken:
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Sa 29. Apr 2023, 15:11
Erich Kaiser
Leider ein trauriges Thema über das ich euch informieren möchte.
Am 18.Februar ist der größte Mauersegler Freund verstorben,Erich Kaiser.
Ruhe in Frieden lieber Erich und Danke dass du uns immer mit Rat zur Seite gestanden hast.
Edit (Andreas): Ich habe die Beiträge mal zusammengeführt.
Am 18.Februar ist der größte Mauersegler Freund verstorben,Erich Kaiser.
Ruhe in Frieden lieber Erich und Danke dass du uns immer mit Rat zur Seite gestanden hast.
Edit (Andreas): Ich habe die Beiträge mal zusammengeführt.
MS: 10 Nistplätze 2023
MS: 3 Sucher 2023
MES: 12 Kunstnester
MES: Erstansiedlung '23
1 Paar
1 Brut- 4 Küken ausgeflogen
MS: 3 Sucher 2023
MES: 12 Kunstnester
MES: Erstansiedlung '23
1 Paar
1 Brut- 4 Küken ausgeflogen
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2163
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Erich Kaiser verstorben
Menschen, wie Herrn Kaiser, haben wir und der Artenschutz, viel zu verdanken.
Könnte uns ein Vorbild sein
Der positive Einfluss, den er auf den einen oder anderen von uns genommen hat, stimmte ihn sicher zufrieden.
Machen wir weiter- in seinem Sinne-
LG
Könnte uns ein Vorbild sein
Machen wir weiter- in seinem Sinne-
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 44, angek.: 54
Brutpaare: 26 -2
Eier: 75 -8
Küken:67 -2
Adoptivküken: 19
VP: :1 +2 Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: 238 Adoptivk. seit 2020: 56
erw.: 44, angek.: 54
Brutpaare: 26 -2
Eier: 75 -8
Küken:67 -2
Adoptivküken: 19
VP: :1 +2 Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: 238 Adoptivk. seit 2020: 56
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1005
- Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Erich Kaiser verstorben
Hallo zusammen!
Als ich vor ca 18 Jahren anfing, mich intensiver mit Mauerseglern zu beschäftigen, war Erich Kaiser für mich eine zuerst überraschende, dann aber nach und nach immer wichtigere Inspiration. Ohne die Bilder der Kronberger Kolonie wäre ich sicher heute nicht da, wo ich seglertechnisch jetzt stehe. Dafür bin ich ihm sehr, sehr dankbar.
Durch ihn habe ich begonnen, das scheinbar chaotische Verhalten der Segler deutlich besser zu verstehen. Ich bin beeindruckt von seiner Neugier, deinen detaillierten Beobachtungen, seinen Intuitionen und seinen wissenschaftlichen Durchhaltevermögen. Für mich sind Menschen Vorbild, die diese Welt besser machen. Erich Kaiser war so ein Mensch.
Mein Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden, die jetzt ohne ihn auskommen müssen.
Wenn ich ihn auch nie persönlich kennenlernen durfte, so bin ich trotzdem froh, dass sich unsere Welten berührt haben.
... und weit über 200 Jungsegler, die hier gestartet sind, sind darüber mindestens genauso froh.
Nochmals Danke! H.-G.
Als ich vor ca 18 Jahren anfing, mich intensiver mit Mauerseglern zu beschäftigen, war Erich Kaiser für mich eine zuerst überraschende, dann aber nach und nach immer wichtigere Inspiration. Ohne die Bilder der Kronberger Kolonie wäre ich sicher heute nicht da, wo ich seglertechnisch jetzt stehe. Dafür bin ich ihm sehr, sehr dankbar.
Durch ihn habe ich begonnen, das scheinbar chaotische Verhalten der Segler deutlich besser zu verstehen. Ich bin beeindruckt von seiner Neugier, deinen detaillierten Beobachtungen, seinen Intuitionen und seinen wissenschaftlichen Durchhaltevermögen. Für mich sind Menschen Vorbild, die diese Welt besser machen. Erich Kaiser war so ein Mensch.
Mein Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden, die jetzt ohne ihn auskommen müssen.
Wenn ich ihn auch nie persönlich kennenlernen durfte, so bin ich trotzdem froh, dass sich unsere Welten berührt haben.
... und weit über 200 Jungsegler, die hier gestartet sind, sind darüber mindestens genauso froh.
Nochmals Danke! H.-G.
30 + 4 Nistplätze, 19 Kameras
2022: 42 JV in 16 Nestern, 3 Brutaufgaben
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2022: 42 JV in 16 Nestern, 3 Brutaufgaben
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs