zumindest der erste Korkuntersetzer scheint schonmal als Nisthilfe angenommen.
Hoffe der Partner sieht es auch so unproblematisch.
Der Segler hat sich (Streamzeit 18:00 Uhr) problemlos hinein gesetzt.
Nur ärgere ich mich ein wenig, dass ich den Untersetzer etwas nahe an der Rückwand platziert habe.
Die Eiablage und den Schlupf der Jungen werden wir dort so nicht mitbekommen.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 16 von 14
Endlich ein erstes "Lebenszeichen" von der Turmfalkenebene.
Die Kamera hat an dem Einflug dort (Mauerspalt) einen Segler verfolgt und aufgezeichnet.
Allerdings ist er zu meiner großen Überraschung nicht zu dem dortigem Nest, sondern noch weiter nach oben gekrabbelt und irgendwann aus dem Blickwinkel der Kamera nach oben verschwunden.
Mal sehen ob wir bei unserer nächsten Begehung weiter nach oben in die Turmspitze kommen um zu kontrollieren.
Leider zeigt der Livestream just genau zu diesem Zeitpunkt eine Unterbrechung.
Warum auch immer so wie ich es beobachte hängt bei Youtube die Möglichkeit der Rückverfolgung irgendwie von der Anzahl der Zugriffe ab.
Leider hat die Kamera nicht aufgezeichnet woher genau er gekommen ist.Er könnte auch von dem Gebälk aus dem Brutraum unten gekommen sein
Wir werden es noch erfahren
Hallo Markus!
Schön zu sehen, wie sich der Turm langsam wieder füllt. Auch jetzt um 0:50 Uhr wird da noch lautstark "diskutiert". Insbesondere das Paar in Nest 17 ist ja eine echte Augenweide. Bei der Lage vom Nest zur Kamera werden wir sicher noch schöne Bilder davon bekommen. Darauf freue ich mich schon . Auch beim "Spezialnest" hoffe ich natürlich auf baldige Belegung.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 4 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 67JV in 28 Nestern (Stand 5.7.25)
Ja, ich denke der größte Teil der Brutpaare ist hier. Das Spezialnest bleibt nach wie vor rätselhaft hoffe das Besitzerpaar gibt es noch, bzw. Nutzt das Nest wieder zu einer Brut.
Die Akustik während der Segleranwesenheit im Turm ist teils schon enorm
Hier noch ein Foto von Nest Nr. 17, leider liegt es etwas oberhalb der Kamera, Gelege und Brut werden wir kaum beobachten können.
Wenn die Jungen dann etwas größer sind wir es interessant.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 16 von 14
Info:
Das "Spezialnest" auf der Turmfalkenebene habe ich jetzt mal aus dem Livestream heraus genommen.
Natürlich ist die Kamera dort immer noch im Überwachungsmodus. Sobald sich in diesem Bereich hoffentlich bald Aktivitäten zeigen werde ich natürlich berichten.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 16 von 14
Na endlich das Spezialnest ist, zumindest mit dem Ersten besetzt
Dachte schon das wird nichts mehr.
Die Kameraperspektive verspricht tolle Einblicke.
Den Ton habe ich jetzt von dieser Kamera. Die ist zwar etwas "schwerhöriger" aber es sind keine Klickgeräusche zu hören und auch der Glockenschlag ist dort oben nicht so extrem.
Irgendwie hat der Alpensegler eigenartige Flecken auf dem Rückengefieder, Das Licht um Farbe zu sehen schalte ich noch nicht ein, das ist mir zu heikel.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 16 von 14
Guten Abend Markus.
Was für eine perfekte Kameraeinstellung !
Vielen Dank.
Ich bin gespannt, was sich da noch abspielen wird.
Gute Nacht wünscht
Michael
9 Brutpaare
35 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025