Fragen und Antworten rund um den Mauersegler, Vorstellung von Projekten und Kolonien
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2163
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Todfund eines adulten Mauerseglers im Nistkasten

Beitrag von traudich »

@HG
das oben eingestellte Foto vom Kot lag wahrscheinlich auf dem toten MS, wonach du gefragt hast.
Scheint für die AV wenig appetitlich zu sein😉. LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 44, angek.: 54
Brutpaare: 26 -2
Eier: 75 -8
Küken:67 -2
Adoptivküken: 19
VP: :1 +2 Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: 238 Adoptivk. seit 2020: 56
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2163
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Todfund eines adulten Mauerseglers im Nistkasten

Beitrag von traudich »

Gestern Abend ist der letze JV aus dem Nest Nr. 15 mit über 40g von 38/39 Tagen ausgeflogen. Hier fand ich vor Tagen den verstorbenen AV im Kasten. So scheint hier, für die JV, alles gut ausgegangen zu sein👍. Der noch verbliebene AV war noch vereinzelt vor Ort. Die JV sind recht früh ausgeflogen ( unter 40 Tagen) was ich in diesem Jahr schon öfter beobachtet habe. LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 44, angek.: 54
Brutpaare: 26 -2
Eier: 75 -8
Küken:67 -2
Adoptivküken: 19
VP: :1 +2 Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: 238 Adoptivk. seit 2020: 56
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2163
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Todfund eines adulten Mauerseglers im Nistkasten

Beitrag von traudich »

Heute habe ich den Befund, des im Kasten verstorbenen AV, bekommen.

Der Vogel erkrankte an dem Usutu-Virus was aber wahrscheinlich nicht die Todesursache war (dieser Virus wird durch Stechmücken übertragen und ich musste gleich an Olaf denken) denn das Gehirn des MS war nicht krankhaft verändert.
Er hatte Entzündungen an der Leber und Nieren dessen Bedeutung unklar sind.
Außerdem Parasiteneier im Gallengang dessen Ursprung nicht feststellbar war.
Somit unklar, warann er gestorben ist.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 44, angek.: 54
Brutpaare: 26 -2
Eier: 75 -8
Küken:67 -2
Adoptivküken: 19
VP: :1 +2 Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: 238 Adoptivk. seit 2020: 56
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 722
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen:
Küken:

Re: Todfund eines adulten Mauerseglers im Nistkasten

Beitrag von Andreas »

Hallo Siegrid,

Usutu beim Mauersegler, das ist interessant. Vielleicht wurde er nachts im Kasten gestochen. Lt. diesem Bericht ist 2024 ein enormer Anstieg erkrankter Vögel festzustellen (natürlich wieder mehrheitlich Amseln, aber auch andere Arten) und Schwerpunkt der Welle ist Niedersachsen. Passt ja.