Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 279
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Seiten mit Storchen-Webcams

Beitrag von Elisa »

Hallo zusammen! Bild
Sorry, ich hab schon wieder ne Idee für einen Storchen-Thread.
Ich hoffe, Ihr nehmt mir das nicht übel, dass ich Euch hier - obwohl's ja eigentlich eher ein Segler- und Schwalben-Forum ist - mit lauter Storchen-Threads überflute ... Bild

Markus, falls es damit Probleme gäb, gib mir bitte Bescheid, okay? Bild

Ich wollte jedenfalls in diesem Thread Seiten verlinken, die über eine Storchen-Webcam verfügen.
Tuttlingen ist ja leider, aber verständlicherweise offline, aber es gibt noch andere tolle Storchen-Nester, die man derzeit noch via Webcam beobachten kann.

Diese möchte ich hier vorstellen.

LG Elisa



_________________________________

Heute beginne ich mit dem Storchen-Nest in Kirchzarten (bei Freiburg in Baden-Württemberg) ...
Auf dem dortigen Turm der St.-Gallus-Kirche brüten Ulla und Edgar.

Interessant ist dieses Nest ...
erstens, weil die 3 Jungstörche Gabo (DER AEW 00), Maxi (DER AEW 01) und Frankie (oder Franka) (DER AEW 02) dort demnächst flügge sind (es muss jeden Tag soweit sein!),
zweitens, weil sie nicht nur beringt, sondern auch besendert wurden (man kann ihre Flüge also in Zukunft via Animal-Tracker nachverfolgen!), und
drittens, weil die Storchen-Webcam Kirchzarten mit einer vorbildlichen Homepage begleitet wird, auf der die Informationen von einem kleinen Team laufend aktualisiert werden.
Außerdem wurde dort auch das komplette bisherige Brutgeschehen des Nestes dokumentiert, und gebrütet haben Störche auf dem Kirchturm in Kirchzarten schon seit mindestens 1880!

Darüber hinaus können sich interessierte Beobachter auch per Chat auf YouTube zum Geschehen äußern und Fragen stellen.
Witzig ist auch, dass man Tipps zum Geschlecht der drei Racker abgeben konnte (derzeit wird noch die DNA der entnommenen Federn analysiert). Aktuell tauschen sich die Leute natürlich über den ersten bevorstehenden Flugtermin des Trios aus. Alle warten gespannt!

Hier mal die Links und ein paar Screenshots dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=RNKg_XD84UM
www.storchennest-kirchzarten.de
https://www.storchennest-kirchzarten.de ... 02024.html
https://www.storchennest-kirchzarten.de/statistik.html


Screenshot vom YouTube-Kanal:

Kirchzarten-Störche_Webcam_YouTube-Kanal.jpg


Die sehr informative Homepage vom Storchennest Kirchzarten:

Kirchzarten-Störche_Homepage.jpg


Die Seite vom aktuellen Brutgeschehen:

Kirchzarten-Störche_Homepage_aktuelles-Brutjahr.jpg


Ach jaaa, eine Geschichte hat mich übrigens ganz besonders berührt.
Der leider inzwischen verstorbene Storchenmann Walter hat seiner damals im Frühjahr 2013 brütenden Storchendame Sarah am 1. Mai 2013 mehrere rote Geranienblüten ins Nest gebracht und diese Blüten dann um sie herum drappiert.
Die Storchenbeauftragte hat dies damals schriftlich festgehalten und auch ein Foto existiert davon.
Siehe:
https://www.storchennest-kirchzarten.de ... 02013.html
Leider sind den beiden damals alle Küken wegen Nässe und Kälte gestorben.
2013 gab es ja auch so einen kalten und nassen Frühling wie in diesem Jahr ... Bild


Das mal als kleine erste Renzension.
Bei Unklarheiten oder Fragen bitte melden. Bild



Edit (Andreas): Dieser Thread ist in das Vogel-Portal umgezogen. Weiter geht es hier mit diesem Thema.

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076