Fragen und Antworten rund um den Mauersegler, Vorstellung von Projekten und Kolonien
Ingobert
Beiträge: 19
Registriert: Mo 24. Jun 2024, 17:46

Vorstellung

Beitrag von Ingobert »

Hallo Mitstreiter und Vogelliebhaber
Bin neu hier im Forum und möchte mich vorstellen. Mein Name ist Ingo Weirich, 66625 Bosen am Bostalsee. Ich habe vorigen Donnerstag, dem 2.06., vom Nabu Saarland, Segler u. Schwalben Action, 2 Mauersegler Nisthöhlen erhalten. Habe sie in Hausfarbe gestrichen und in ca.8m Höhe, Nordseite, befestigt. Am Sonntag noch zwei Schwalbenatrappen gebastelt und diese auch angebracht. Anschließend hab ich probiert, die Segler mit einer Lockruf CD anzulocken. und siehe da, nach 5-10 Minuten flogen die (von mir bis jetzt gezählten 6 Exemplare im Ort) in der Gruppe die Hauswand an. Habe den Lautsprecher noch nicht an den Nistkästen angebracht, sondern in der Mitte ca 3 Meter unter dem Nestniveau. Die Segler flogen aber hauptsächlich die obere Gibelspitze an, also ca 1,5m über den Nestern und gut 4m über den Laursprechern.Der Lautsprecher war leicht nach oben geneigt, vieleicht kommt dann der Schall von dort zurück. Jetzt bin ich am Überlegen, die Lautsprecher (kleine Hochtöner) doch irgendwie in die Nisthöhlen zu bekommen. Wenn ihr einen Fehler in meiner Vorgehendsweise entdeckt, bitte melden.
Mit freundlichen Grüßen
Ingo
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 724
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen:
Küken:

Re: Vorstellung

Beitrag von Andreas »

Hallo Ingo,

willkommen hier im Forum! Deine Vorgehensweise ist schon ganz gut. Natürlich ist es umso besser, je näher die Lautsprecher an den Einflugöffnungen sind, aber wenn sie so schnell reagiert haben brauchst du vielleicht erstmal gar nichts verändern. Viel Glück bei der Ansiedlung!

(Habe mal Deine Straße aus Deiner Adresse rausgelöscht, damit Du demnächst nicht mit Werbepost überschüttet wirst. 😉)
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2165
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Vorstellung

Beitrag von traudich »

Hallo Ingo,
dass die Segler an die von dir beschriebenen Stelle fliegen,liegt tatsächlich an den schräg gestellten Lautsprecher.
Bei der Ansiedlung ist wichtig, dass die Segler die Rufe der Lockrufanlage mit den Einfluglöchern in Verbindung bringen. Also direkt neben/unter, über einem Einflugloch oder den Schall der Lautsprecher in Richtung Einflug ausrichten.
Willkommen hier im Forum und berichte weiter.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 44, angek.: 54
Brutpaare: 26 -2
Eier: 75 -8
Küken:67 -2
Adoptivküken: 19
VP: :1 +2 Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: 238 Adoptivk. seit 2020: 56
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5485
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Vorstellung

Beitrag von Markus »

Willkommen im Forum Ingo :thumbup:

schließe mich meinen Vorrednern an, Lockrufe je näher am Kasten umso besser.

Aber bei Dir sieht das ja auch so schon sehr vielversprechend zu einer Schnellbesiedelung aus, viel Erfolg :thumbup:

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:

Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1007
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Vorstellung

Beitrag von H.-G. »

Hallo Ingo!
Auch ich möchte Dich herzlich willkommen heißen. Das sieht bei Dir ja echt nach Turbo-Besiedlung aus. Optimierungen haben meine Vorredner ja bereits vorgeschlagen. Deine Idee, den Hochtöner in einem Kasten zu deponieren, ist vielleicht die beste Idee - vorausgesetzt, Du kannst ihn dann auch wieder zeitig abschalten. Wenn Du bisher sechs Segler im Ort beobachtet hast, kann es natürlich gut sein, dass die bereits irgendwo brüten oder Anbindung an ein bestehendes Nest haben. Vielleicht kannst Du auch das herausfinden. Wenn sie sich aber so schnell für Deine Kästen interessiert haben und ihr Interesse bleibt, könnte ich mir gut vorstellen, dass ihre Anzahl in den nächsten Tagen noch wächst. Drücke Dir also die Daumen für einen weiteren ordentlichen Motivationsschub.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 4 Nistplätze, 19 Kameras
2022: 42 JV in 16 Nestern, 3 Brutaufgaben
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5485
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Vorstellung

Beitrag von Markus »

Ingobert hat geschrieben: Mo 24. Jun 2024, 18:13 Jetzt bin ich am Überlegen, die Lautsprecher (kleine Hochtöner) doch irgendwie in die Nisthöhlen zu bekommen. Wenn ihr einen Fehler in meiner Vorgehendsweise entdeckt, bitte melden.
hier muss ich mich den Vorbehalten von HG anschließen.
Halte Dir den Hochtöner bei Betrieb einfach mal kurz ans Ohr und du erkennst sicherlich schnell was gemeint ist :shock:

Aber Vorsicht ! dies nur mit gedämpfter Lautstärke ;)

Obwohl, auch hierzu hatte ich schon eine technische Lösung Hier ;)

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:

Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Ingobert
Beiträge: 19
Registriert: Mo 24. Jun 2024, 17:46

Re: Vorstellung

Beitrag von Ingobert »

Vielen Dank für Euer Intersse und eure Tipps. Ja, die Mauersegler kommen relativ zeitnah zum Giebel. Allerdings interessieren sie die Betonnester noch nicht. Gestern Abend meine Giebelwand beobachtet (Die Nachbarn werden mich, glaub ich, bald zwangseinweisen). Was sehe ich da am Nachbarhaus unter der Traufe in ca 40m Entfernung? Ein Mauersegler fliegt ein und verbleibt auch dort, solange ich beobachtet habe :) Das erklärt wohl das schnelle Interesse an meinem Giebel. - Hat einer von euch zu den Lautsprechern eine gute Idee, welche ich da holen soll? Die Regelung zum anschließen hab ich schon.
Werde mich heut abend mal damit befassen, hier Bilder einzustellen.
LG Ingo
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5485
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Vorstellung

Beitrag von Markus »

Ingobert hat geschrieben: Di 25. Jun 2024, 12:23 Hat einer von euch zu den Lautsprechern eine gute Idee, welche ich da holen soll?
Also ich verwende bevorzugt eine Version mit Schalltrichter.

https://www.ebay.de/itm/315434475237?it ... BMgtSi8Ylk


LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:

Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 280
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Vorstellung

Beitrag von Elisa »

Ingobert hat geschrieben: Mo 24. Jun 2024, 18:13 Hallo Mitstreiter und Vogelliebhaber
Bin neu hier im Forum und möchte mich vorstellen.
Auch von mir ein herzliches Willkommen, lieber Ingo! :)

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
Benutzeravatar
Thömmes
Beiträge: 362
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43

Re: Vorstellung

Beitrag von Thömmes »

Hallo Ingo,

von mir auch ein herzliches Willkommen im Forum.

Bei der Beschallung finde ich noch wichtig, dass sie nicht dauernd läuft. Nur bei gutem Seglerwetter, vormittags zwischen ca. 8 und 13 Uhr, ggf. noch mal abends zwischen 21 und 22 Uhr. Dann auch am besten nicht permanent, ich habe immer 15 min laufen lassen und 15 min aus im Wechsel abgespielt. Sowas kann man gut auf einen USB Stick machen oder natürlich mit Zeitschaltuhr.
Du solltest jetzt für den Rest der Saison gut dranbleiben. Dass die Segler schon um das Haus fliegen ist super, mit dem Erkennen und Entern eines Kastens kann es aber trotzdem noch dauern.
Ich wünsche natürlich den schnellstmöglichen Erfolg.

Liebe Grüße
Thomas
2024:
Kästen 30 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 18 Segler
Ankünfte: 27/4 3 MS, 5/5 1 MS, 6/5 1 MS, 7/5 4 MS, 9/5 1 MS, 12/5 1 MS, 13/5 1 MS, 14/5 2 MS, 23/5 1 MS