Hallo zusammen,
jetzt mal wieder ein kleines Update:
Die Videos aus den Kästen erspare ich euch - ich denke, das kennt ihr zur Genüge und es verbraucht ja auch Ressourcen auf dem Server.
Gestern war bei uns vom Wetter her wieder ein guter Segler-Tag. Und so viele Vorbei- und Anflüge gab es auch noch nie. Wir haben das Schauspiel von unseren Gartenstühlen aus beobachtet und wären tatsächlich manchmal fast verzweifelt bzw. hätten gern eingegriffen.
Ein Segler scheint es verstanden zu haben, wie man in die Kästen einfliegt. Dieser hat gestern auch gleich mal alle drei eingehend inspiziert.
Andere flogen nur an - sind aber kurz vorm Ziel abgedreht.
Am schlimmsten für unser Nervenkostüm waren aber diejenigen, die immer und immer wieder völlig zielgerichtet den Lautsprecher anflogen, sich dort anhangen, dran hochkletterten und beim Erreichen der Oberkante sich wieder fallen ließen. Teilweise passierte das in Trauben von bis zu drei Tieren...
Gegen Abend tat sich dann nichts mehr.
Heut allerdings gab es gegen 11:30 Uhr wieder einen Einflug - diesmal in Kasten 2. Ich vermute, dass das der Segler ist, der es die letzten Male auch schon geschafft hatte. Kurz den Kasten inspiziert, das Heu untersucht, die Nistmulde getestet und dann ausgeruht. Die Abreise erfolgte dann gegen 12:45 Uhr.
Dabei scheinen die ein- oder abgeschalteten Lockrufe keine große Rolle zu spielen, wenn er im Kasten sitzt. Und direkt am Einflug in Kasten 2 ist der Lautsprecher angebracht. Bis 12:00 waren sie an und danach per WLAN-Steckdose aus. Schien keine Irritation oder Stress auszulösen.
Ich hoffe nun, dass er öfter kommt und noch jemanden mitbringt... - und vor Allem, dass er sich auch nächstes Jahr noch an den Platz "erinnert"

6 Kunstnester f. Mehlschwalben (Schwegler) seit 2023 - leider nur 1 belegt (2023, 2024)
3 Mauersegler-Kästen (JVA-Produktion) mit Kamera seit 19.05.24 - noch keiner belegt
2 Fledermausquartiere (Ganzjahr - Schwegler 1WQ) seit 2022 - beide belegt

diverse andere Nistkästen (Meisen, Stare, Buntspecht...)