Hallo zusammen,
es hat in den letzten Tagen vermehrt Angriffe auf Foren, Shops und andere Communities gegeben mit dem Ziel, Zugangsdaten zu erbeuten. Leider verwenden viele User die gleiche Kombination von E-Mailadresse/Usernamen und Passwort für eine Vielzahl von Seiten im Internet - wird diese Kombination durch einen Datenabgriff bekannt, besteht die Gefahr dass Angreifer damit dann ebenfalls auf diese Seiten Zugriff erhalten. Passwörter sollten daher möglichst für jedes Konto im Netz unterschiedlich gewählt werden. Das gilt insbesondere für den eigenen E-Mailaccount, denn dieser dient häufig zum Rücksetzen von Passwörtern oder wenn neue Passwörter generiert werden sollen und hierfür eine E-Mail bestätigt werden muss.
Wichtig ist es auch, seine Passwörter ab und zu einmal zu wechseln. Unsere Forensoftware hat hierfür eine Erinnerungsfunktion, diese habe ich aufgrund der zunehmenden Hacking-Aktivitäten jetzt aktiviert. Einmal jährlich (ich denke, damit kann jeder leben) muss nun das eigene Passwort neu vergeben werden. Beim Login wird man jetzt automatisch daran erinnert: Ist das Passwort älter als ein Jahr, muss ein neues vergeben werden (zweimal das neue Passwort eingeben, einmal das alte). Ein sicheres Passwort enthält Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.
Falls Ihr Euer altes Passwort vergessen habt, besteht unter diesem Link die Möglichkeit sich ein neues Passwort zusenden zu lassen:
app.php/user/forgot_password
Sollten bei der Vergabe eines neuen Passwortes Probleme auftauchen, nutzt bitte das Kontaktformular da dies auch ohne Anmeldung funktioniert. Bei dieser Gelegenheit schaut doch zur Sicherheit auch gleich noch in Eurem Profil nach, ob die dort hinterlegte E-Mailadresse noch aktuell ist.
Es gibt übrigens eine sehr gute Seite im Netz, auf der man testen kann ob die eigene E-Mailadresse bzw. Zugangsdaten in irgendwelchen Datenleaks bereits enthalten war und danach wohlmöglich auch Kriminellen in die Hände geraten ist:
https://haveibeenpwned.com/
Die Rückkehr der Mauersegler 2025 wird auch in diesem Jahr wieder im Forum dokumentiert.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Sichtungen fliegender Mauersegler sind für unsere Statistik nicht relevant, können aber gerne auf Ornitho.de gemeldet werden.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Sichtungen fliegender Mauersegler sind für unsere Statistik nicht relevant, können aber gerne auf Ornitho.de gemeldet werden.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar.
-
- Administrator
- Beiträge: 758
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 1 MS
Küken:
-
- Administrator
- Beiträge: 758
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 1 MS
Küken:
Re: Aktualisierung der Passwörter
Hallo zusammen,
bei dem ein oder anderen Versuch, das Passwort zu vergeben, ist es dazu gekommen dass das alte Passwort nicht mehr bekannt war. In dem Fall bitte einmal ausloggen, dann über den folgenden Link ein neues Passwort anfordern:
app.php/user/forgot_password
Das Forum versendet dann eine E-Mail zur Rücksetzung des Passworts. Falls diese E-Mail nicht ankommt, wird sie ggf. von einem Spamfilter abgefangen, in dem Fall bitte das Kontaktformular für die Admins verwenden da dies auch ohne Anmeldung funktioniert.
bei dem ein oder anderen Versuch, das Passwort zu vergeben, ist es dazu gekommen dass das alte Passwort nicht mehr bekannt war. In dem Fall bitte einmal ausloggen, dann über den folgenden Link ein neues Passwort anfordern:
app.php/user/forgot_password
Das Forum versendet dann eine E-Mail zur Rücksetzung des Passworts. Falls diese E-Mail nicht ankommt, wird sie ggf. von einem Spamfilter abgefangen, in dem Fall bitte das Kontaktformular für die Admins verwenden da dies auch ohne Anmeldung funktioniert.
-
- Administrator
- Beiträge: 758
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 1 MS
Küken:
Re: Aktualisierung der Passwörter
Guten Morgen,
es ist jetzt genau ein Jahr vergangen seit Änderung der Passwortrichtlinie hier im Forum. Viele von Euch werden daher gerade die Info bekommen, dass ein neues Passwort vergeben werden muss.
Dazu ein Tipp: We sich nun partout kein ganz neues Passwort merken will, kann auch einfach bei der Vergabe das alte Passwort wieder verwenden, und am Ende mit einem oder mehreren Zeichen auffüllen. Ein Ausrufezeichen oder eine Zahl reichen dafür schön aus.
Eine gute Möglichkeit, sich ein Passwort zu generieren, ist auch die Verwendung von Merksätzen, Beispiel:
Ich bin seit 2019 Mitglied im Forum!
Durch Verwendung der Anfangsbuchstaben ergibt sich das Passwort, setzt man dies noch in Klammern hat man sogar noch mehr Sonderzeichen mit drin:
(Ibs2019MiF!)
Natürlich solltet Ihr Euren eigenen Merksatz verwenden
Weiter oben ist nochmal das Vorgehen zum Ändern des Passworts beschrieben. Auf der Seite muss zweimal das neue, und am Ende zur Bestätigung noch einmal das alte Passwort eingegeben werden.
es ist jetzt genau ein Jahr vergangen seit Änderung der Passwortrichtlinie hier im Forum. Viele von Euch werden daher gerade die Info bekommen, dass ein neues Passwort vergeben werden muss.
Dazu ein Tipp: We sich nun partout kein ganz neues Passwort merken will, kann auch einfach bei der Vergabe das alte Passwort wieder verwenden, und am Ende mit einem oder mehreren Zeichen auffüllen. Ein Ausrufezeichen oder eine Zahl reichen dafür schön aus.
Eine gute Möglichkeit, sich ein Passwort zu generieren, ist auch die Verwendung von Merksätzen, Beispiel:
Ich bin seit 2019 Mitglied im Forum!
Durch Verwendung der Anfangsbuchstaben ergibt sich das Passwort, setzt man dies noch in Klammern hat man sogar noch mehr Sonderzeichen mit drin:
(Ibs2019MiF!)
Natürlich solltet Ihr Euren eigenen Merksatz verwenden
Weiter oben ist nochmal das Vorgehen zum Ändern des Passworts beschrieben. Auf der Seite muss zweimal das neue, und am Ende zur Bestätigung noch einmal das alte Passwort eingegeben werden.
-
- Administrator
- Beiträge: 5545
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Aktualisierung der Passwörter
Hallo zusammen,
noch ein kleiner Tipp/ Hinweis dazu von mir, da ich selbst als Admin etwas daran hängen geblieben bin
Die Forensoftware hat bei mir automatisch meine Mailadresse als Forenname (Benutzername) eingesetzt, dies hat, wie schon letztes Jahr
wieder mal etwas gedauert bis ich dies bemerkte
Also,
achtet besonders darauf, dass bei der Passwortvergabe euer Benutzername, welcher, eigentlich immer derselbe ist, stimmt.
LG
Markus
noch ein kleiner Tipp/ Hinweis dazu von mir, da ich selbst als Admin etwas daran hängen geblieben bin

Die Forensoftware hat bei mir automatisch meine Mailadresse als Forenname (Benutzername) eingesetzt, dies hat, wie schon letztes Jahr


Also,
achtet besonders darauf, dass bei der Passwortvergabe euer Benutzername, welcher, eigentlich immer derselbe ist, stimmt.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 5 von 11 belegt.
Ankunft: 1 von 10
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 5 von 11 belegt.
Ankunft: 1 von 10
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497