Fragen und Antworten rund um den Mauersegler, Vorstellung von Projekten und Kolonien
Ralph
Beiträge: 3
Registriert: Di 25. Jun 2024, 21:29

Re: Echoortung bei Seglern

Beitrag von Ralph »

Hallo Waechter und Leute, die noch nicht in Erscheinung getreten sind, deren Meinung aber sicherlich geschätzt wird....
wir haben hier deutlich unterschiedliche Ausgangssituationen für unsere Beobachtungen (Verhalten am Nistplatz und Verhalten im "nur-fliegen-Modus"), dass hier zwei verschiedene Theorien herauskommen ist daher nicht unerwartet - Ich lauere jetzt schon seit Tagen auf die Möglichkeit, ein Video oder Foto von der von mir beschriebenen Manövern zu machen, aber das Wetter ist gerade nicht so besonders und zu solchen Zeiten verbringen die Segler die meiste Zeit in Ruhestellung, also über den Wolken... ich hoffe, es bessert sich bevor die Gruppen sich entscheiden, an anderen Orten ihr Glück zu versuchen.

Das von Dir beschriebene Verhalten am Nistplatz ist relativ einfach zu erklären - Mauersegler sind auf hohe Geschwindigkeiten ausgelegt können keine Haken schlagen und auch nicht gut bremsen, deshalb wird zuerst ein Ortungsflug am Nistplatz vorbei ausgeführt und dann eine Bremsschleife geflogen, damit sie das Nest sanft ansegeln können und nicht als Sturzbomber (oder eben Mauersegler) einschlagen. Hier wäre eine Echoortung sehr sinnvoll da die Vögel beim Ortungsflug immer noch mit den Augen auf den Weg achten müssen und nicht einfach zur Seite schauen können. Ein Versuch, den Nistplatz zu verbergen, wäre weniger mit lauten Schreien der Gruppe verbunden ;)

Gruß, Ralph :)