Hallo zusammen / Frank,
heute Abend konnte ich hier wieder Mehlschwalben fliegen sehen.
Von den fünf Schwalben konnte ich mindestens drei bei mir einfliegen sehen .
Eine , die hier umherflog war der Stimme nach eindeutig eine Jungschwalbe.
Meine Nester hängen alle das ganze Jahr an ihrem Platz.
Schöne Grüße, Thomas.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 915
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2024
MS Nistpl.: 29 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 11 Paare
1.Ankunft. : 22.04.'23
Eing.: 10 P.,Altp.1später ni.mehr da
Juv. :24, 22.07.11 ausgef.
Verlob. 1
MES : 28 K.nest.
Erw. : 11 P.
1. Ank. 22.04./15 P.
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.'23.
Erw. MS : 11 Paare
1.Ankunft. : 22.04.'23
Eing.: 10 P.,Altp.1später ni.mehr da
Juv. :24, 22.07.11 ausgef.
Verlob. 1
MES : 28 K.nest.
Erw. : 11 P.
1. Ank. 22.04./15 P.
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.'23.
-
- Beiträge: 334
- Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2024
Da möchte ich ja meine Nester auch gleich noch mal provisorisch anbringen. Die vollständige Einrichtung würde ich dann an einem schönen Tag Ende November erledigen...
Meine Nester hängen auch das ganze Jahr, wenn ich sie nicht gerade zur Reinigung abgenommen habe... Die Öffnungen der Nester werde ich so Ende Februar für die Schwalben verschließen.
Meine Nester hängen auch das ganze Jahr, wenn ich sie nicht gerade zur Reinigung abgenommen habe... Die Öffnungen der Nester werde ich so Ende Februar für die Schwalben verschließen.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 17:57
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2024
Ich lasse meine Nester das ganze Jahr offen hängen. Gereinigt werden sie jeweils im März/April.Frank hat geschrieben: Do 26. Sep 2024, 22:20
Laßt ihr die gereinigten Nester über den Winter für die Spatzen offen hängen? Dankeschön!
Gruß Frank
Spatzen hab ich sehr selten drin. Da sind die Seglerkästen viel interessanter.
Gruss Roland
-
- Beiträge: 334
- Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2024
Danke Roland!
Also bis März/April kann ich hier auf dem Balkon nicht mit der Reinigung warten...
Für Mauerseglerkästen reicht mein kleiner Balkon leider nicht.
Sechs Schwalbenkunstnester, ein Höhlenkasten für die Blaumeisen und eine Halbhöhle für die Rotschwänzchen müssen auf nur 6 Metern reichen...
Gruß Frank
Also bis März/April kann ich hier auf dem Balkon nicht mit der Reinigung warten...
Für Mauerseglerkästen reicht mein kleiner Balkon leider nicht.
Sechs Schwalbenkunstnester, ein Höhlenkasten für die Blaumeisen und eine Halbhöhle für die Rotschwänzchen müssen auf nur 6 Metern reichen...
Gruß Frank
-
- Beiträge: 398
- Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
- Wohnort: Landkreis Göttingen
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2024
Nach den vielen Bildern über verstorbene Schwalben, hat mich dieses Bild vom heutigen Morgen doch gefreut. Hunderte Schwalben über Südtirol auf dem Durchzug in Richtung Süden.
Bild einfach vergrößern. LG Claudia
2012 > angelockt
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2021 > 1. BP /2 JV
2022 > 2 BP 5 JV
2023 > 3 Bp/ 6 JV
2024 > 6Bp /12 JV + verm 2 JV
+ 1-2 VP 24 Kästen
2012 > angelockt
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14
2021 > 1. BP /2 JV
2022 > 2 BP 5 JV
2023 > 3 Bp/ 6 JV
2024 > 6Bp /12 JV + verm 2 JV
+ 1-2 VP 24 Kästen
-
- Beiträge: 388
- Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2024
Hallo miteinander.
Bei uns hier in Mittelfranken werden die Nester nur zum Reinigen abgenommen und dann wieder aufgehängt. Eigentlich wollten mein Mann und ich dies schon machen aber da die Mehlis ja Abends immer noch einfliegen warten wir halt noch ein bisschen. Die Spatzen haben heuer nur ein Nest besetzt und einmal oben drüber auf dem Brettchen. Schönes Wochenende und Liebe Grüße Tine.
Bei uns hier in Mittelfranken werden die Nester nur zum Reinigen abgenommen und dann wieder aufgehängt. Eigentlich wollten mein Mann und ich dies schon machen aber da die Mehlis ja Abends immer noch einfliegen warten wir halt noch ein bisschen. Die Spatzen haben heuer nur ein Nest besetzt und einmal oben drüber auf dem Brettchen. Schönes Wochenende und Liebe Grüße Tine.
MS-Nistplätze: 8
2024: 4 belegt
2024: ca. 10 Jungvögel (1 Kasten nicht einsehbar). Evtl. 1 VP.
2024: 4 belegt
2024: ca. 10 Jungvögel (1 Kasten nicht einsehbar). Evtl. 1 VP.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 915
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2024
Hallo zusammen ,
heute Abend um 19.05 Uhr konnte ich eine Mehlschwalbe gezielt einfliegen sehen .
Ich war erst kurz zuvor nach Draußen gegangen und weiß nicht , ob schon vorher welche eingeflogen waren .
Die eine kam jedenfalls ohne ,das sie Laut von gegeben hatte . Vielleicht war es die Letzte .
Ich frage mich immer wieder, worauf sie noch warten ?
Schöne Grüße , Thomas.
heute Abend um 19.05 Uhr konnte ich eine Mehlschwalbe gezielt einfliegen sehen .
Ich war erst kurz zuvor nach Draußen gegangen und weiß nicht , ob schon vorher welche eingeflogen waren .
Die eine kam jedenfalls ohne ,das sie Laut von gegeben hatte . Vielleicht war es die Letzte .
Ich frage mich immer wieder, worauf sie noch warten ?
Schöne Grüße , Thomas.
MS Nistpl.: 29 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 11 Paare
1.Ankunft. : 22.04.'23
Eing.: 10 P.,Altp.1später ni.mehr da
Juv. :24, 22.07.11 ausgef.
Verlob. 1
MES : 28 K.nest.
Erw. : 11 P.
1. Ank. 22.04./15 P.
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.'23.
Erw. MS : 11 Paare
1.Ankunft. : 22.04.'23
Eing.: 10 P.,Altp.1später ni.mehr da
Juv. :24, 22.07.11 ausgef.
Verlob. 1
MES : 28 K.nest.
Erw. : 11 P.
1. Ank. 22.04./15 P.
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.'23.
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Sa 21. Aug 2021, 21:37
- Wohnort: Schweiz Mittelland Kt. SO
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2024
Hallo zusammen
Bei uns gerade um die 500 Mehlschwalben im Regen
Heute ganzer Tag Regen angesagt
Hoffen wir das sie es über die Runde bringen
Bei uns gerade um die 500 Mehlschwalben im Regen
Heute ganzer Tag Regen angesagt
Hoffen wir das sie es über die Runde bringen
- Dateianhänge
-
- IMG_1409.MOV
- (13.74 MiB) 35-mal heruntergeladen
Gruß aus der Schweiz
Peter
5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine Schwalben während ca 2 Wo Übernachtungen
2023 keine
2024 1 Brut
4 Mauerseglerkästen neu 2021 mit einem Bruterfolg 2024 6 Mauerseglkästen
Ankunft 2022 1 Paar 09.05.2022 2 Eier 1 Jungsegler
Ankunft 2023 1 Paar 18.05.2023 3 Jungvögel
Ankunft 2024 2 Paar 17:05.2024 5 Jungvögel
Peter
5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine Schwalben während ca 2 Wo Übernachtungen
2023 keine
2024 1 Brut
4 Mauerseglerkästen neu 2021 mit einem Bruterfolg 2024 6 Mauerseglkästen
Ankunft 2022 1 Paar 09.05.2022 2 Eier 1 Jungsegler
Ankunft 2023 1 Paar 18.05.2023 3 Jungvögel
Ankunft 2024 2 Paar 17:05.2024 5 Jungvögel
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Mo 15. Jan 2024, 07:50
Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2024
Hallo allerseits,
ich habe heute in der Feldmark festgestellt, dass immer noch Mehl- und Rauchschwalben hier sind. Die junge Mehlschwalbe, die ich ins NABU-Artenschutz-Zentrum in Leiferde gebracht habe, ist auch noch nicht ausgewildert, das soll aber in den nächsten Tagen passieren. Auf diese Weise ist sie dem Regenwetter in Süddeutschland entgangen.
Wie sieht es bei Euch aus, sind noch Schwalben da?
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
ich habe heute in der Feldmark festgestellt, dass immer noch Mehl- und Rauchschwalben hier sind. Die junge Mehlschwalbe, die ich ins NABU-Artenschutz-Zentrum in Leiferde gebracht habe, ist auch noch nicht ausgewildert, das soll aber in den nächsten Tagen passieren. Auf diese Weise ist sie dem Regenwetter in Süddeutschland entgangen.
Wie sieht es bei Euch aus, sind noch Schwalben da?
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
-
- Beiträge: 388
- Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2024
Hallo Stefan.
Unter dem Tag sehe ich keine aber gestern Abend waren noch 4 zum Übernachten hier und sind heute gegen 9 Uhr wieder ausgeflogen. Liebe Grüße Tine.
Unter dem Tag sehe ich keine aber gestern Abend waren noch 4 zum Übernachten hier und sind heute gegen 9 Uhr wieder ausgeflogen. Liebe Grüße Tine.
MS-Nistplätze: 8
2024: 4 belegt
2024: ca. 10 Jungvögel (1 Kasten nicht einsehbar). Evtl. 1 VP.
2024: 4 belegt
2024: ca. 10 Jungvögel (1 Kasten nicht einsehbar). Evtl. 1 VP.