Hallo, in 2023 hatten wir nach langen Bemühungen nach 5 Jahren die erste Brut mit einem Jungvogel. In diesem Jahr haben wir diesen Nistplatz mit einer Kamera ausgestattet , wie auch einen zweiten neuen Kasten. Wir sind schon sehr gespannt auf das Mauerseglerjahr 2024
Hallo zusammen,
schleppend trudeln die ersten Meldungen ein…unter anderem 2 Segler abseits eines Schwalbentrupps in Nürnberg gesichtet. Lang ist es nicht mehr hin! (:
Grüße
Paul
So, ich habe meine Kästen etwas umgebaut. Die Befestigung ist nun an einem Gartentorbeschlag. An der Wand wird es über einen Magneten fixiert und kann bei Bedarf abgeklappt werden so dass ich vom Giebelfenster aus sehr einfach drankomme und auch abnehmen kann. Bei der Gelegenheit habe ich auch mal das unbebrütete Ei vom letzten Jahr entfernt. Scheint auch nichts drin zu sein, beim Durchleuchten ist nichts zu erkennen. Jetzt muss ich zu den zwei Kästen erst mal nicht mehr so schnell außen hochklettern
Viele Grüße
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Kasten 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 erwartet: 1 BP, hoffen auf 1 VP
gekommen: 1 BP (14.05.) : 25., 27., 30.05. : 15.,16., 18.06.
Abflug: 23., 26., 30.07.
melde mich im Forum zurück. Im Alberhaus Blaubeuren habe ich heute auch die Kästen geöffnet. Ansonsten warte ich noch ab. Die Spatzen sind allzeit bereit.
Bei uns sind am Giebel fleißig am „reservierten“ Nistplatz für MS am Werk. Was mach ich da blos? Wenn die Lieblinge bald kommen…., schmeißen die die Konkurrenz dann raus?
Foti aus Stuttgart
Guten Morgen Alle.
Jan alle Achtung. Ist eine super Idee und findet bestimmt Nachahmer. Aber pass auf dich auf bei der Höhe oder bist Du Höhenretter? Liebe Grüße Tine und euch Allen ein Schönes Wochenende und auf die baldige Rückkehr der Segler.