Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Hannes
Beiträge: 143
Registriert: Di 12. Dez 2017, 17:45
Wohnort: Bielefeld

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Hannes »

Guten Abend Gemeinde,
auch wenn es gerade so aussieht, als käme alles in den Winterschlaf, bin ich eifrig dabei mir zu überlegen, wie ich meine Kästen vor dem Falken sichern kann, bzw das er mir nächstes Jahr die Altvögel nicht wieder raubt.
Auf jeden Fall muss ich auf das Dach bis zum First und dort die Stacheln aus Metall ( Taubenabwehr) anbringen.
Zusätzlich suche ich ein leichtes Material womit ich die Kästen als schräges Pultdach umrüsten kann, damit der Falke abrutscht und keinen Halt findet.
Die Dachrinnenbürsten haben rein gar nichts gebracht ! Der Spezialist fand das ehr klasse sich dort niederzulassen 🙈
Weil ich meinen Lärchengiebel nicht komplett mit irgendwas verschandeln möchte, überlege ich noch, welches Material passend ist.
Um ganz auf den First bis zum Giebel zu kommen muss ich noch Leiterhaken anbringen.
Es steht also einiges an im Winter.

Kommt alle gut durch die dunkle Jahreszeit, die ich überhaupt nicht mag 😔
Liebe Grüße an alle, Hannes 🌛💫
Nester 16 in Bielefeld
Erwartet 2024 , 5 Brutpaare
Eingetroffen 5 Brutpaare
JV 2024 , 12 incl. 2 in Pflegestelle
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 936
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo Hannes,
vielleicht hatte ich es schon einmal zu deinem Thema geschrieben , das du z.B. HPL platten als Dach verwenden könntest.
Es ist sehr witterungsbeständig und wird auch zur Verkleidung von Fassaden benutzt.
Die Platten gibt es in verschiedenen Dekoren und die Oberfläche ist glatt.
Ich hatte mir immer Plattenstücke aus der Restekiste im Baumarkt geholt .
Du könntest sie mit Spenglerschrauben auf dem Kasten befestigen , o.ä.
Vielleicht gibt es auch eine Firma ( Dachdecker,..)
die damit arbeiten …
Ja du hast Recht , man könnte meinen, die meisten aktiven Forenmitglieder seien wie die Segler und Schwalben abgezogen 😉.
So wie heute war das Wetter ja auch nicht so schlecht , wenn es nur in dieser Jahreszeit nicht so früh dunkel wäre !
Aber ab Ende Dezember geht’s ja wieder langssm aufwärts, auch wenn man es da noch nicht so merkt .
Schöne Grüße und immer schön vorsichtig auf der Leiter, Thomas.
Dateianhänge
BF2FAA29-BEFC-4316-A191-BB137042D5F3.jpeg
MS Nistpl.: 29 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP
1.Ankunft. : '25
Eing.:
Juv. :
Verlob. 1
MES : 36 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. '25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2316
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Hallo Hannes und Thomas!
Nein, nein. Wir sind noch dabei und lesen mit.
Thomas, die Kraniche haben mich natürlich sehr erfreut.
Gestern bekam ich von meiner Mutter auch Videos von ziehenden Kranichen.
Sie wohnt auch auf der Zugroute.
Euch beiden liebe Grüße
Michael
6 Brutpaare
33 Kästen

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2163
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von traudich »

Auch ich lese natürlich alle Beiträge ( Storch, Bieber, Kraniche usw.) fleißig mit und bin erfreut von euch zu lesen.🤗
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 44, angek.: 54
Brutpaare: 26 -2
Eier: 75 -8
Küken:67 -2
Adoptivküken: 19
VP: :1 +2 Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: 238 Adoptivk. seit 2020: 56
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2316
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend zusammen.
Das Foto schickte mir heute Abend meine Tochter aus München!
Wie schön….
LG
Dateianhänge
IMG_3378.png
6 Brutpaare
33 Kästen

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Hannes
Beiträge: 143
Registriert: Di 12. Dez 2017, 17:45
Wohnort: Bielefeld

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Hannes »

Hallo Thomas, Michael, Sigrid und alles was noch nicht im Winterschlaf ist 😅
Danke Thomas, die hpl Platten muss ich mir ansehen. Ich überlege noch. Ein Material ohne Kunststoff wäre mir am liebsten. Zinkblech wäre ok, Aluminium sieht schon wieder grausam aus. Aber es ist noch Zeit !!

Liebe Grüße zu euch !
Nester 16 in Bielefeld
Erwartet 2024 , 5 Brutpaare
Eingetroffen 5 Brutpaare
JV 2024 , 12 incl. 2 in Pflegestelle
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 722
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen:
Küken:

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Andreas »

Hallo Hannes, ich bin auch noch wach :-)

Ginge nicht Kupfer? Ist zwar teurer, sieht aber schöner aus ...
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2316
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Guten Abend zusammen!
Was für ein Tag für uns alle!!!

Zum Glück haben wir abseits der Nachrichten auf dieser Welt unser gemeinsames Hobby!

Ich hoffe, ihr seid alle mit euren neuen Projekten für 2025 beschäftigt!

Hier mal zur Anregung mein neues Projekt!

Weitere Infos folgen.

Seid herzlich gegrüßt. Michael
Dateianhänge
IMG_2992.jpeg
6 Brutpaare
33 Kästen

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1005
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von H.-G. »

Hallo Michael!
Wenn ich das Bild richtig deute und Deine Signatur richtig lese, dürfte das Nistplatz Angebot für Mauersegler bei Dir im nächsten Jahr in etwa so groß sein wie bei Sigrid oder mir :thumbup: . Ich freue mich schon auf weitere Berichte
Gibt's eigentlich in Kressbronn schon - wie in München - eine Mauerseglerstraße? Darauf könntest Du nun echt ein heißer Anwärter werden ;) .
Liebe Grüße H.-G.
30 + 4 Nistplätze, 19 Kameras
2022: 42 JV in 16 Nestern, 3 Brutaufgaben
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2163
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2024

Beitrag von traudich »

Hannes hat geschrieben: Mi 6. Nov 2024, 19:39 Sigrid und alles was noch nicht im Winterschlaf ist 😅
Von Winterschlaf ist hier keine Spur. Wer beim Forentreffen dabei war weiß, wie niedrig teilweise die MS hier brüten. Damit die Flugbahn für gerade diese Experten nicht so schwierig ist, haben wir mal wieder eine umfängliche Zurückschneide-Aktion von Büschen vorgenommen.
Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Mi 6. Nov 2024, 21:23 Was für ein Tag für uns alle!!!
:evil: :cry: ;(
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 44, angek.: 54
Brutpaare: 26 -2
Eier: 75 -8
Küken:67 -2
Adoptivküken: 19
VP: :1 +2 Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: 238 Adoptivk. seit 2020: 56