Die Rückkehr der Mauersegler 2025 wird auch in diesem Jahr wieder im Forum dokumentiert.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Sichtungen fliegender Mauersegler sind für unsere Statistik nicht relevant, können aber gerne auf Ornitho.de gemeldet werden.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar.
Forum für die südlichen Verwandten
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5545
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2023

Beitrag von Markus »

Update:

heute Morgen zeigten sich der Kamera 11 Segler.
So wie es aussieht, gibt es oben hinter dem Gebälk Nestzuwachs.
Wir haben gerade dort, mit großem Aufwand (hunderte Kg. Schutt und Steine geborgen) rundum ja alles "Stubenrein" gemacht.

Bin gespannt was die jährl. Bestandsaufnahme bezügl. Nistplätze ergibt.

LG
Saison 2025

Segler Nistplätze 5 von 11 belegt.
Ankunft: 1 von 10

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:

Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1044
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2023

Beitrag von H.-G. »

Hallo Markus!
Sieben Alpensegler konnte ich gerade eben sicher erkennen - es könnten auch neun gewesen sein. So langsam geht auch die Verlängerung der Segler-Saison dem Ende entgegen.
Mir fällt ein Unterschied zu den Mauerseglern auf: die Alpensegler übernachten nach der Brut so gut wie gar nicht im Nest, sondern fast immer an einer senkrechten Wand hängend, hier dann wieder gern zu zweit aneinander gekuschelt. Das Nest auf dem Balken links über dem Südeinflug scheint da eine Ausnahme zu sein: hier übernachten auch heute Abend ein bis zwei Segler, während die Nester an der Wand oder auf dem Boden verwaist zu sein scheinen. Sind auch die anderen Nester auf den Deckenbalken länger bewohnt?
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, sind dort auch JV groß geworden, wohl auch nicht gesprungen. Es wäre sicher interessant herauszufinden, warum sie es dort oben so gut aushalten, während sie die Nester an den Wänden frühzeitig verlassen. Ob da vielleicht auch ein Lösungsansatz verborgen ist???
Liebe Grüße H.-G.
30 + 4 Nistplätze, 19 Kameras
2022: 42 JV in 16 Nestern, 3 Brutaufgaben
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5545
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2023

Beitrag von Markus »

Hallo H.G.

Zwei von den Totfunden kommen lt. Beringungsdaten auch aus den oberen Nestern.

Dass der Großteil aus den "offenen" Wandnestern springen wissen wir zu 100%. Zu Beginn der Beobachtungen war unsere Vermutung diese JV sind aufgrund der beengten Situation in diesen Nestern abgestürzt, daher habe ich unter zwei dieser Nester etwas größere Unterlagen angebracht, leider ohne Wirkung.

Sofern Deine Vermutung "sie halten es in den Balkennestern gut aus" zutreffend ist, wären wir mit unserer geplanten Maßnahme wohl auf dem richtigen Weg, da dies der Situation oben doch sehr nahe kommt.

Ob die Balkennester oben insgesamt länger bewohnt werden lässt sich schwer feststellen, das Westseitige scheint schon länger verlassen zu sein.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 5 von 11 belegt.
Ankunft: 1 von 10

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:

Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Alcantara30
Beiträge: 53
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 15:11

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2023

Beitrag von Alcantara30 »

Oje schade.
Auf den letzten Drücker ist die Cam ausgefallen
MS: 10 Nistplätze 2023
MS: 3 Sucher 2023

MES: 12 Kunstnester
MES: Erstansiedlung '23
1 Paar
1 Brut- 4 Küken ausgeflogen
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5545
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2023

Beitrag von Markus »

Alcantara30 hat geschrieben: Sa 7. Okt 2023, 11:41 Auf den letzten Drücker ist die Cam ausgefallen
Läuft wieder ;)

Der (Mini) Server wollte ein Update, zudem war er ziemlich verstaubt :huh: naja nach einem Jahr Dauerbetrieb darf das sein.

Nun läuft er wieder in alter Frische.


Mini PC.jpg
Mini PC.jpg (216.34 KiB) 388 mal betrachtet

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 5 von 11 belegt.
Ankunft: 1 von 10

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:

Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5545
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2023

Beitrag von Markus »

Wer es noch nicht gesehen hat ;)

Die eindrucksvolle Fütterung eines Kükens.



LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 5 von 11 belegt.
Ankunft: 1 von 10

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:

Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Alcantara30
Beiträge: 53
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 15:11

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2023

Beitrag von Alcantara30 »

Super Markus :thumbup:
MS: 10 Nistplätze 2023
MS: 3 Sucher 2023

MES: 12 Kunstnester
MES: Erstansiedlung '23
1 Paar
1 Brut- 4 Küken ausgeflogen
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2330
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2023

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

Super Projekt mit beeindruckender Technik und Bildern.
Ganz toll, dass wir daran teilnehmen können und dürfen.
Vielen vielen Dank.
LG Michael
6 Brutpaare
35 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1044
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2023

Beitrag von H.-G. »

Hallo Markus!
Auch ich gehöre zu den Fans der Aufnahmen, die durch Deinen Einsatz und Dein Know How erst möglich werden.
Heute können die Segler den Rekord des spätesten Abflugs in den Süden einstellen und morgen sogar einen neuen Rekord aufstellen. Mein Gefühl sagt mir, dass sie das auch tun werden.
Es ist schön, sie länger beobachten zu können. Der Grund dafür stimmt mich aber mehr als nachdenklich. Einziger kleiner Lichtblick dabei: die Alpensegler scheinen die neue Situation zu ihren Gunsten nutzen zu können.
Mal sehen,was sich in den nächsten Tagen vor der Kamera tut.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 4 Nistplätze, 19 Kameras
2022: 42 JV in 16 Nestern, 3 Brutaufgaben
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
Alcantara30
Beiträge: 53
Registriert: Sa 29. Apr 2023, 15:11

Re: Alpenseglerbeobachtung in Tuttlingen 2023

Beitrag von Alcantara30 »

Ein Segler hat durchgehalten um den Rekord zu brechen :D
MS: 10 Nistplätze 2023
MS: 3 Sucher 2023

MES: 12 Kunstnester
MES: Erstansiedlung '23
1 Paar
1 Brut- 4 Küken ausgeflogen