-
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 29. Apr 2023, 15:11
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Hallo Thomas.
Toll mit den vielen Mehlinestern,ich bin begeistert.
Ich habe in der Kameraüberwachung gesehen,das mein Brutpaar Abends noch eine Weile ins Nest kommt,aber dann kurz vor Dunkel das Nest verlässt.Ich habe mich dann draussen positioniert um zu sehen wohin es geht.Bei mir fliegen sie 30 Meter die Strasse hoch Richtung Schwalbenturm des Nachbarn.
Das Spiel ging jetzt knapp eine Woche so,bis sie garnicht mehr am Nest vorbei kamen.Am Turm schlafen aber noch gut 20 Schwalben.
Toll mit den vielen Mehlinestern,ich bin begeistert.
Ich habe in der Kameraüberwachung gesehen,das mein Brutpaar Abends noch eine Weile ins Nest kommt,aber dann kurz vor Dunkel das Nest verlässt.Ich habe mich dann draussen positioniert um zu sehen wohin es geht.Bei mir fliegen sie 30 Meter die Strasse hoch Richtung Schwalbenturm des Nachbarn.
Das Spiel ging jetzt knapp eine Woche so,bis sie garnicht mehr am Nest vorbei kamen.Am Turm schlafen aber noch gut 20 Schwalben.
- Dateianhänge
-
- S2-204247-204253.mp4
- (6.15 MiB) 80-mal heruntergeladen
MS: 10 Nistplätze 2023
MS: 3 Sucher 2023
MES: 12 Kunstnester
MES: Erstansiedlung '23
1 Paar
1 Brut- 4 Küken ausgeflogen
MS: 3 Sucher 2023
MES: 12 Kunstnester
MES: Erstansiedlung '23
1 Paar
1 Brut- 4 Küken ausgeflogen
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2309
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Die Mehlschwalben sind wirklich pünktlich. Sie fliegen morgens aus und kommen gegen 20.00 Uhr zu 4-5 zurück.
Der Einflug ist sehr routiniert und in ca 30 Sekunden sind alle in teils unterschiedliche Nisthilfen eingeflogen.
Kurzes Geschwätz untereinander und das war’s.
Ich bin mal gespannt, wie lange ich das noch beobachten kann.
LG Michael
Der Einflug ist sehr routiniert und in ca 30 Sekunden sind alle in teils unterschiedliche Nisthilfen eingeflogen.
Kurzes Geschwätz untereinander und das war’s.
Ich bin mal gespannt, wie lange ich das noch beobachten kann.
LG Michael
6 Brutpaare
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 343
- Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
- Wohnort: Zwönitz
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Hallo zusammen,
geht's euch auch so und schaut, wenn ihr unterwegs seid, nach Schwalbennestern? Echt traurig wie wenig es doch gibt. Daher bedanke ich mich bei allen die hier immer mit Rat und Tat zu Gang sind und sich für die Schwalben, Segler etc. einsetzen
Bei denen noch Schwalben sind, genießt die noch kurze Zeit, meine sind seit gestern nicht mehr da
Es ist so ruhig jetzt.
Meine Bilanz 2023: 4Paare und gesunde 18JV, kein Verlust
LG
Martin
geht's euch auch so und schaut, wenn ihr unterwegs seid, nach Schwalbennestern? Echt traurig wie wenig es doch gibt. Daher bedanke ich mich bei allen die hier immer mit Rat und Tat zu Gang sind und sich für die Schwalben, Segler etc. einsetzen
Bei denen noch Schwalben sind, genießt die noch kurze Zeit, meine sind seit gestern nicht mehr da
Es ist so ruhig jetzt.
Meine Bilanz 2023: 4Paare und gesunde 18JV, kein Verlust
LG
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2309
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Guten Abend Martin.
Tolle Bilanz von dir.
Meine 5 flogen gerade wie jeden Abend zum Übernachten ein.
Hier am Bodensee sind sie noch da.
LG Michael
Tolle Bilanz von dir.
Meine 5 flogen gerade wie jeden Abend zum Übernachten ein.
Hier am Bodensee sind sie noch da.
LG Michael
6 Brutpaare
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 915
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Hallo Martin,
hier wird es wohl auch nicht mehr lange dauern, bis die letzten Mehlis abgezogen sind und es nach dem Abzug der Mauersegler wieder ganz ruhig am Haus wird .Ich hoffe,daß die Jungvögel, die bei der großen Kolonie noch aus den Einfluglöchern schauten ,von ihren Eltern nicht zurückgelassen werden.
Hallo Michael,
bei mir kommen abends auch noch einige Mehlis zum übernachten.
Tagsüber sieht / hört man mal Vereinzelte ( auch mit Jungvogelrufen )
überfliegen, so daß man meinen könnte es seien die Letzten.
Dann sind sie aber abends wieder am Himmel (so um die fünfzig) zu hören , bis dann einige von ihnen näher kommen und an verschiedenen Stellen einfliegen.
Sie drehen meist unter ausstoßen von Warnrufen ein paar Runden vorm Haus her, bevor die Ersten einfliegen.
Mal schauen, wann sie zum letzten Mal hier zu sehen sind.
Schöne Grüße, Thomas.
hier wird es wohl auch nicht mehr lange dauern, bis die letzten Mehlis abgezogen sind und es nach dem Abzug der Mauersegler wieder ganz ruhig am Haus wird .Ich hoffe,daß die Jungvögel, die bei der großen Kolonie noch aus den Einfluglöchern schauten ,von ihren Eltern nicht zurückgelassen werden.
Hallo Michael,
bei mir kommen abends auch noch einige Mehlis zum übernachten.
Tagsüber sieht / hört man mal Vereinzelte ( auch mit Jungvogelrufen )
überfliegen, so daß man meinen könnte es seien die Letzten.
Dann sind sie aber abends wieder am Himmel (so um die fünfzig) zu hören , bis dann einige von ihnen näher kommen und an verschiedenen Stellen einfliegen.
Sie drehen meist unter ausstoßen von Warnrufen ein paar Runden vorm Haus her, bevor die Ersten einfliegen.
Mal schauen, wann sie zum letzten Mal hier zu sehen sind.
Schöne Grüße, Thomas.
- Dateianhänge
-
- IMG_1762.MOV
- Einfliegende Mehlschwalben
- (17.2 MiB) 112-mal heruntergeladen
-
- IMG_1757.MOV
- Vorbeifliegende Mehlschwalbe
- (16.95 MiB) 63-mal heruntergeladen
MS Nistpl.: 29 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 11 Paare
1.Ankunft. : 22.04.'23
Eing.: 10 P.,Altp.1später ni.mehr da
Juv. :24, 22.07.11 ausgef.
Verlob. 1
MES : 28 K.nest.
Erw. : 11 P.
1. Ank. 22.04./15 P.
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.'23.
Erw. MS : 11 Paare
1.Ankunft. : 22.04.'23
Eing.: 10 P.,Altp.1später ni.mehr da
Juv. :24, 22.07.11 ausgef.
Verlob. 1
MES : 28 K.nest.
Erw. : 11 P.
1. Ank. 22.04./15 P.
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.'23.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 17:57
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Hallo zusammen
Auch in meiner Kolonie beobachte ich den Einflug der Mehlschwalben jeden Abend und immer ist das selbe Spiel zu beobachten.
Längere Zeit fliegen die Mehlis in grosser Höhe um dann plötzlich im Sturzflug zur Kolonie zurückzukehren. Einige verschwinden direkt in den Nestern, andere fliegen noch ein paar Runden ums Haus bevor sie auch in die Nester fliegen.
Fünf bis zehn Minuten später kommt eine kleinere Gruppe mit dem selben Verhalten zur Kolonie zurück.
Interessant dabei ist, dass die zweite Gruppe immer in die Nester auf der Ostseite des Hauses anfliegt.
Noch etwa 10-12 Tage werden sie hier sein. Bis dahin geniesse ich das Schauspiel jeden Abend.
Grüsse aus der Schweiz
Roland
Auch in meiner Kolonie beobachte ich den Einflug der Mehlschwalben jeden Abend und immer ist das selbe Spiel zu beobachten.
Längere Zeit fliegen die Mehlis in grosser Höhe um dann plötzlich im Sturzflug zur Kolonie zurückzukehren. Einige verschwinden direkt in den Nestern, andere fliegen noch ein paar Runden ums Haus bevor sie auch in die Nester fliegen.
Fünf bis zehn Minuten später kommt eine kleinere Gruppe mit dem selben Verhalten zur Kolonie zurück.
Interessant dabei ist, dass die zweite Gruppe immer in die Nester auf der Ostseite des Hauses anfliegt.
Noch etwa 10-12 Tage werden sie hier sein. Bis dahin geniesse ich das Schauspiel jeden Abend.
Grüsse aus der Schweiz
Roland
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2309
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Guten Abend Roland.
Identisches Schauspiel beobachte ich noch hier. Bei Regen kamen sie heute schon eher zurück.
LG Michael
Identisches Schauspiel beobachte ich noch hier. Bei Regen kamen sie heute schon eher zurück.
LG Michael
6 Brutpaare
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 915
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Hallo zusammen,
heute dachte ich , daß die meisten Mehlschwalben, von denen ,die ich hier gestern noch gesehen hatte , abgezogen seien, da ich nachmittags selten und nur wenige sah.
Doch der Eindruck täuscht !
So ab 19 Uhr hört und sieht man dann eine zunehmende Zahl am Himmel, von denen dann auch noch relativ viele zum Übernachten einfliegen, was dann das Gefühl eines Saisonendes dann doch noch nicht aufkommen lässt.
In das Nest, aus dem ich neulich noch drei tote halbwüchsige Jungvögel entnehmen mußte, konnte ich , als ich mich heute dort positionierte ,zwei Schwalben einfliegen sehen.
Schön , das sie noch da sind !
Schöne Grüße, Thomas,
heute dachte ich , daß die meisten Mehlschwalben, von denen ,die ich hier gestern noch gesehen hatte , abgezogen seien, da ich nachmittags selten und nur wenige sah.
Doch der Eindruck täuscht !
So ab 19 Uhr hört und sieht man dann eine zunehmende Zahl am Himmel, von denen dann auch noch relativ viele zum Übernachten einfliegen, was dann das Gefühl eines Saisonendes dann doch noch nicht aufkommen lässt.
In das Nest, aus dem ich neulich noch drei tote halbwüchsige Jungvögel entnehmen mußte, konnte ich , als ich mich heute dort positionierte ,zwei Schwalben einfliegen sehen.
Schön , das sie noch da sind !
Schöne Grüße, Thomas,
MS Nistpl.: 29 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 11 Paare
1.Ankunft. : 22.04.'23
Eing.: 10 P.,Altp.1später ni.mehr da
Juv. :24, 22.07.11 ausgef.
Verlob. 1
MES : 28 K.nest.
Erw. : 11 P.
1. Ank. 22.04./15 P.
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.'23.
Erw. MS : 11 Paare
1.Ankunft. : 22.04.'23
Eing.: 10 P.,Altp.1später ni.mehr da
Juv. :24, 22.07.11 ausgef.
Verlob. 1
MES : 28 K.nest.
Erw. : 11 P.
1. Ank. 22.04./15 P.
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.'23.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 343
- Registriert: Fr 6. Nov 2020, 11:50
- Wohnort: Zwönitz
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Hallo zusamme,
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Kann hier jemand helfen? Ich habe auf NABU verwiesen.
LG
Martin
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Kann hier jemand helfen? Ich habe auf NABU verwiesen.
LG
Martin
14 Mehlschwalben Kunstnester,
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
1Paar (21), 3JV, Erstansiedlung
1Paar (22), 6JV
4Paare (23), 17JV
6Paare (24), 33JV
-
- Beiträge: 388
- Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51
Re: Ankunft der Mehlschwalben und Koloniegeschehen 2023
Guten Morgen Alle.
Bei mir waren gerade eben noch ca. 8 Mehlis in den Nestern. Übernachtungsgäste. Ich hoffe aber doch, dass sie jetzt bald den Abflug machen. Bei mir in Franken scheint es ihnen gut zu gefallen. Einen schönen Tag noch wünscht Euch Allen Tine.
Bei mir waren gerade eben noch ca. 8 Mehlis in den Nestern. Übernachtungsgäste. Ich hoffe aber doch, dass sie jetzt bald den Abflug machen. Bei mir in Franken scheint es ihnen gut zu gefallen. Einen schönen Tag noch wünscht Euch Allen Tine.
MS-Nistplätze: 8
2024: 4 belegt
2024: ca. 10 Jungvögel (1 Kasten nicht einsehbar). Evtl. 1 VP.
2024: 4 belegt
2024: ca. 10 Jungvögel (1 Kasten nicht einsehbar). Evtl. 1 VP.