Hallo zusammen,
ich bräuchte mal Eure Einschätzung. Ein Freund hat mir ein Video von seiner Kamera vorm Haus geschickt. Dort laufen öfter mal Waschbären rum. In dem Fall ist das aber keiner. Er hat schon diverse Ideen bekommen was das für ein Tier sein könnte, ich tendiere zu Fuchs, so ganz sicher bin ich mir aber auch nicht.
Viele Grüße
Jan
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
- Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Wer schleicht da ums Haus?
- Dateianhänge
-
693859541.619351-1138604237.mp4
- (2.57 MiB) 348-mal heruntergeladen
Viele Grüße
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
: 16., 18., 20.05.
: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
-
- Administrator
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen: 7 MS
Küken: 7
Re: Wer schleicht da ums Haus?
Hallo Jan,
ein Fuchs hätte wohl einen gedrungeneren Körperbau, und der Schwanz wäre buschiger. Für einen Marder sind meiner Meinung nach die Beine zu lang - könnte es nicht eine ganz normale Hauskatze sein?
ein Fuchs hätte wohl einen gedrungeneren Körperbau, und der Schwanz wäre buschiger. Für einen Marder sind meiner Meinung nach die Beine zu lang - könnte es nicht eine ganz normale Hauskatze sein?
-
- Beiträge: 487
- Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26
Re: Wer schleicht da ums Haus?
Hallo Jan,
Ich tippe auf eine Katze. (wegen der Bewegungsabläufe)
Gruß Friedrich

Ich tippe auf eine Katze. (wegen der Bewegungsabläufe)
Gruß Friedrich



2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
- Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Re: Wer schleicht da ums Haus?
Könnte durchaus sein mit der Katze
Dann wohl eher kein Fuchs
fand es schwer das einzuschätzen

Dann wohl eher kein Fuchs

Viele Grüße
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
: 16., 18., 20.05.
: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Wer schleicht da ums Haus?
Hallo Jan.
"Katze"
Liebe Grüße Michael
"Katze"
Liebe Grüße Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1327
- Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Wer schleicht da ums Haus?
Hallo Jan!
Meine Diagnose: Stubentiger!
Katzentypisch: der schleichende Gang, bedingt durch die hochstehenden Schulterblätter . Außerdem der Blick über die Schulter (ca. Sek.32). Die leuchtenden Augen könnten auch andere Tiere zeigen, die Haltung und die Kopfform lassen meine Augen eine Katze erkennen.
Vielleicht hat Dein Freund so kurz nach Weihnachten aber auch einen Kater - im Garten
LG H.-G.
Meine Diagnose: Stubentiger!
Katzentypisch: der schleichende Gang, bedingt durch die hochstehenden Schulterblätter . Außerdem der Blick über die Schulter (ca. Sek.32). Die leuchtenden Augen könnten auch andere Tiere zeigen, die Haltung und die Kopfform lassen meine Augen eine Katze erkennen.
Vielleicht hat Dein Freund so kurz nach Weihnachten aber auch einen Kater - im Garten

LG H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
-
- Beiträge: 349
- Registriert: Mi 19. Mai 2021, 15:46
- Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Re: Wer schleicht da ums Haus?
Danke Euch für Eure Einschätzung! Bei der Kopfform war ich mir nicht so sicher, direkt zu Beginn sieht die Schnauze eher länger aus... das kann aber täuschen. Ich habe noch ein anderes Video bekommen, was definitiv eine Katze zeigt:
Im Größenvergleich zeigt sich: im ersten Video das Tier ist auch eher noch kleiner.
Im Größenvergleich zeigt sich: im ersten Video das Tier ist auch eher noch kleiner.
- Dateianhänge
-
693897656.533890-3923697340.mp4
- (1.43 MiB) 327-mal heruntergeladen
Viele Grüße
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
: 16., 18., 20.05.
: 06., 07., 09.06.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
Jan
2 Kästen ab 2020
2021 1. Übernachtungen
2022 VP in Nr. 1
2023 BP in Nr. 1 (3 Eier, 2 JV)
2024 BP in Nr. 1 (3 JV)
2025 Ankunft in Nr.1: 04. u. 06.05.
Abflug: 17., 18., 19.07.
Infos u. Stream: https://youtube.com/@siggijepsen
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1327
- Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Wer schleicht da ums Haus?
Tja, Jan, was stimmt da nicht?!?.
Im LDK sind scheinbar/ offensichtlich nicht einmal nachts alle Katzen grau.
Gruß H.-G.
Im LDK sind scheinbar/ offensichtlich nicht einmal nachts alle Katzen grau.



Gruß H.-G.
30 + 5 Nistplätze, 23 Kameras
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
2025: 66 JV in 29 Nestern, eine erfolgreiche Vierer-Brut