Schnecken, Würmer, Nesseltiere, Insekten, Urtiere, Spinnen, Krebse
SayoKurokawa
Beiträge: 5
Registriert: Fr 16. Feb 2024, 16:50
Wohnort: Schweiz, Basel

Re: Haltungsbericht Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana)

Beitrag von SayoKurokawa »

IMG_20240512_011647.jpg
Langsam nehmen die kleinen Farbe an! Nach diesem Bild https://wiki.arages.de/index.php?title= ... ve1-1-.jpg zu urteilen auch ganz ähnlich.
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 430
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Haltungsbericht Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana)

Beitrag von Waechter »

SayoKurokawa hat geschrieben: So 12. Mai 2024, 01:32 IMG_20240512_011647.jpg Langsam nehmen die kleinen Farbe an! Nach diesem Bild https://wiki.arages.de/index.php?title= ... ve1-1-.jpg zu urteilen auch ganz ähnlich.
Hallo Sayo
Das sind auch sehr interessante gelungene Aufnahmen. Nur ob es wirklich Nosferatu-Spinnchen sind, ist daraus noch nicht zu erkennen.
Auch wenn ich derzeit, sehr mit den Blaumeisen beschäftigt bin, hatte eine Pause bis zum nächsten geplanten Termin und die Zeit genutzt nochmal nachzusehen.
Im Treppenhaus habe ich diese große Fliege eingefangen und dem Spinnen-Männchen angeboten.
Weil diese Fliege in der Box nur am Boden krabbelte, war es für die hungriges Spinne kein Problem sie zu fangen.
signal-2024-05-15-102602_004.jpeg
und etwas mehr beleuchtet
signal-2024-05-15-102602_002.jpeg
Damit ist sie erstmal wieder versorgt.

Gruß Waechter ;)
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 430
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Haltungsbericht Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana)

Beitrag von Waechter »

Als Futterreserve für mögliche Notfälle hatte ich Fliegenmaden gekauft, die ich noch im Kühlschrank aufbewahre.
Einige Maden habe ich der Spinne angeboten, sie sind zwar nicht so üppig wie die Raupe Hier
aber sie hat sie gefunden, angenommen und ist somit auch wieder etwas versorgt.
signal-2024-05-16-123148_002.jpeg
Bei beiden Spinnen ♂ und ♀ ist zu beobachten, dass sie etwas scheu sind, nachdem ich die Box aus dem Regal genommen und geöffnet habe. Es dauert dann einige Minuten, bis sie bereit sind, um Beute zu fangen.

Gruß Waechter ;)
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 430
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Haltungsbericht Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana)

Beitrag von Waechter »

Auch heute wurde die Made recht schnell entdeckt und angenommen.
NOS-MAD_002-m.jpg
NOS-MAD_002-m.jpg (27.89 KiB) 2518 mal betrachtet
NOS-MAD_003m.jpg
NOS-MAD_003m.jpg (29.62 KiB) 2518 mal betrachtet
NOS-MAD_004m.jpg
NOS-MAD_004m.jpg (34.11 KiB) 2518 mal betrachtet
Inzwischen überlege ich, ob jetzt bei den sommerlichen Temperaturen beide Spinnen in Freiheit besser (natürlich) aufgehoben sind.
Springspinne und die Kugelspinne habe ich auch schon frei gelassen.

Gruß Waechter ;)
SayoKurokawa
Beiträge: 5
Registriert: Fr 16. Feb 2024, 16:50
Wohnort: Schweiz, Basel

Re: Haltungsbericht Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana)

Beitrag von SayoKurokawa »

Die kleinen scheinen sich zu häuten und bereit zu sein "auszufliegen". Was denkt ihr, soll ich sie freilassen? Ich würde mich noch um sie kümmern aber es ist etwas schwierig da sie noch so klein sind sie in einem Behälter zu halten bei dem sie nicht entwischen können. Bei Fütterung müsste ich auch einen Tipp haben.
IMG_20240519_180551_1.jpg
IMG_20240519_180257.jpg
IMG_20240519_180308.jpg
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 430
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Haltungsbericht Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana)

Beitrag von Waechter »

Heute hat sich wieder mal eine kleine Spinne im Wohnzimmer gezeigt. → Hier
Spiine--2024-05-22-094325_004m.jpg
Spiine--2024-05-22-094325_004m.jpg (16.5 KiB) 2462 mal betrachtet
Gruß Waechter ;)
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 430
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Haltungsbericht Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana)

Beitrag von Waechter »

Die Fütterung mit den PINKYMADEN klappt recht gut.


Wenn die Spinne bei Fressen ist, dann kann auch eine Made ohne Risiko vorbei krabbeln.

Nos-2024-05-23-B_mit Made.jpg
Gruß Waechter ;)
Dateianhänge
Vorbeigerobbt-2024-05-23.mp4
(2.7 MiB) 267-mal heruntergeladen
NOS-2024-05-23-cut.mp4
(8.57 MiB) 292-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1005
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Haltungsbericht Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana)

Beitrag von H.-G. »

Hallo zusammen!
Mitbewohner/Untermieter. Nichtraucher, eher schüchtern und ca. 5 bis 8 mm lang. Von Beruf Kammerjäger.
Mitbewohner/Untermieter. Nichtraucher, eher schüchtern und ca. 5 bis 8 mm lang. Von Beruf Kammerjäger.
Frage: Ist das eine? Sie lebt z.Zt. in freier Wohnungshaltung im Badezimmer (wenn sie sich wegen des schönen Wetters noch nicht nach draußen verzogen hat ;)
Gruß H.-G.
30 + 4 Nistplätze, 19 Kameras
2022: 42 JV in 16 Nestern, 3 Brutaufgaben
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 280
Registriert: Mi 10. Apr 2024, 19:16
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Haltungsbericht Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana)

Beitrag von Elisa »

H.-G. hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 17:31Frage: Ist das eine?
Ich sag mal: Ja. ;)
So viel andere Möglichkeiten gibt es vermutlich auch nicht.
Wäre auch viel zu hell für ne Hauswinkelspinne.

Siehe auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Nosferatu ... rkmale.png

LG Elisa

„Suche die kleinen Dinge, die dem Leben Freude geben.“
Konfuzius

Bild

Storchenwebcam: https://www.youtube.com/@markus0076
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 430
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Haltungsbericht Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana)

Beitrag von Waechter »

Da es jetzt in der Mauersegler-Zeit auch ohne eigenen Nistkästen für mich für die Vögel mehr zu tun gibt, fehlt mir etwas die Zeit, um mich weiter so um die Spinnen zu kümmern, wie sie es an Aufmerksamkeit brauchen. Deshalb hatte ich mich entschlossen, sie bei dem schönen Wetter freizulassen. Schon vorgestern, als das Weibchen kurz nacheinander zwei Grillen gefangen hatte, habe ich sie so gut versorgt an einem geeigneten Platz frei gelassen.

Schon seit zwei Tagen warte ich auch darauf, dass´sich das Spinnenmännchen eine der größeren Grillen fängt und heute ist es passiert. Somit werde ich auch das Männchen morgen frei lassen.
NOS-2024-06-09_002.jpg
NOS-2024-06-09_006.jpg
Gruß Waechter ;)