Die Rückkehr der Mauersegler 2025 wird auch in diesem Jahr wieder im Forum dokumentiert.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar. (Ein Link dorthin findet sich nun auch auf unserer Portal-Seite.)
Es ist zwar keine Nosferatu-Spinne, diese Winkelspinne kann aber leicht damit verwechselt werden.
Dieses Exemplar habe ich eben in der Garageneinfahrt beobachtet.
Sie wurde bei ihrem Sonnenbaden von Ameisen gestört.
@ALLE,
dieses kleine Exemplar habe ich gestern auf dem weißen Schrank im Bad gesehen und eingefangen.
Ohne Fliegengitter vor allen Fenstern hätten wir hier sicher mehr Spinnen in die Wohnung.
Sie sieht etwa so aus wie das Spinnchen,
AM PKW-2024-Sx.jpg (14.93 KiB) 1385 mal betrachtet
dass ich vor wenigen Tagen auf der Autotür gesehen hatte.
So lebhaft wie die Spinne in der kleinen Plastikbox umherkrabbelte, war es mir nicht möglich ein besseres Foto zu machen. In dem Foto sitzt sie auf dem 5,7mm x 6,7mm hinterlegten Viereck, um damit zu zeigen, wie klein sie ist.
Ob es eine keine Nosferatu-Jagdspinne ist, kann ich nur mit dem Foto nicht sicher sagen.
Aus den Proportionen zwischen Körper und Hinterleib vermutete ich, dass sie sehr hungrig sein wird und habe deshalb den Versuch mit einer Lebensmittelmotte gemacht.
Wie sie die große Motte energisch verfolgte, zeigte deutlich, dass es eine Jagdspinne ist und sie hat die Motte nach wenigen Fehlversuchen trotz des Größenunterschied sicher gefangen und festgehalten.
Sobald zu sehen ist, dass sie Ihre Mahlzeit beendet hat, werde ich sie aber frei lassen.
Ich habe vor ein Paar Tagen ein Nest gefunden. Hab es entfernt und die Eier in einen Behälter getan. Jetzt ist mir aufgefallen das die Eier wohl geschlüpft sind! War erst nicht sicher ob sie überhaupt leben aber einige bewegen sich zwischendurch ganz leicht. Hab garnicht damit gerechnet das sie Tatsächlich schlüpfen würden und weiss garnicht was ich jetzt mit ihnen anfangen soll.
Willkommen noch im Forum!
Warum macht man so etwas, wenn man dann nicht weiß, wie weiter...
Konntest Du das Netz nicht in Ruhe lassen oder war es tatsächlich im Weg?
Ich würde die Kleinen jetzt noch ein paar Tage im Behältnis lassen, bis die erste Häutung durch ist. Hab zwar von Spinnen auch nicht viel Ahnung, aber so wie ich das lese, sind sie jetzt im Prälarvenstadium und häuten sich in ein paar Tagen. Im Larvenstadium würde ich sie dann irgendwo draußen in geschützter Lage wieder frei lassen. Wären sie im Netz geschlüpft, hätten sie sich auch selbst kümmern müssen. Vielleicht wäre da aber wenigstens noch das Weibchen zur Unterstützung da gewesen...
Das Nest war an Strümpfen die ich auf meinem Tisch liegen hatte. Also ja definitiv im weg. Das Nest lässt sich ja leider nicht im ganzen entfernen sonst hätte ich sie mindestens im Sack gelassen. Ich hätte sie auch wegwerfen können, wäre das besser gewesen?
Das wäre bestimmt nicht besser gewesen, das sieht sicherlich auch Frank so. Es war gut, dass Du die Eier "sichergestellt" hast, und hier um Rat fragst. Bei den derzeitigen Temperaturen ohne Nachtfröste könnte man die kleinen Spinnen sicherlich schon draussen "auswildern", es handelt sich ja vermutlich um eine heimische Art. Oder besteht die Möglichkeit, dass es eine exotische Spinne war?
Ich bin ziemlich sicher das es auch eine Nosferatu Spinne ist. Wir hatten ganz viele im Haus. Ich habe auch teilweise schon Jungtiere davon rumkrabbeln sehen. Ist also nicht das erste Nest im Haus.