Die Rückkehr der Mauersegler 2025 wird auch in diesem Jahr wieder im Forum dokumentiert.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Sichtungen fliegender Mauersegler sind für unsere Statistik nicht relevant, können aber gerne auf Ornitho.de gemeldet werden.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar.
Fragen und Antworten rund um den Mauersegler, Vorstellung von Projekten und Kolonien
Mauersegler per Hand aufzuziehen schien mir immer eine zu schwierige Angelegenheit zu sein. Ich hatte vor Jahren erste Versuche diesbzgl. schon einmal in der Wildtierstation gestartet und war dann aber froh, wie wahrscheinlich auch mein Probant, dass es bei diesem Versuch blieb
Am 19. Juli 2022 habe ich das damals 4 Tage alte Küken aus dem Kasten genommen weil ich 43 Grad im Innern der Nisthilfe gemessen hatte und der Mauersegler sehr zu leiden schien
Dateianhänge
MS 4 Tage alt.JPG (111.82 KiB) 1494 mal betrachtet
Nistk.: 39 (alle mit ) erw.: 54, angek.: 12 Brutpaare: Eier: Küken: Adoptivküken: VP: : Handaufzucht: total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Am 3. August 2022 beschloß ich, meinen Verdacht dass besagter Jungvogel nicht richtig versorgt wird, zu überprüfen und wog ihn.
Er wog mit 18 Tagen nur 21 Gramm..damit waren die Würfel gefallen
Den ersten Tag habe ich mit einem Ersatzfutter überbrückt denn ich fand kein Geschäft welches Heimchen verkaufte. Diese habe ich mir dann anderweitig besorgt wie auch die Zusatzpräparate.
Fütterungszeit: von 7 bis 22 Uhr alle 1 1/2 Stunde
Menge: 4 Heimchen
Dateianhänge
Zusatz.jpg (18.91 KiB) 1493 mal betrachtet
Heimchen.jpg (28.92 KiB) 1493 mal betrachtet
Nistk.: 39 (alle mit ) erw.: 54, angek.: 12 Brutpaare: Eier: Küken: Adoptivküken: VP: : Handaufzucht: total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Am 12. August 2022 hat sich der Jungvogel an die sonderbare Fütterung gewöhnt und es wird einfacher für uns
Er ist jetzt 27 Tage alt und wiegt mitlerweile 28 Gramm.
Fütterungszeiten: 7 bis 22 Uhr
Menge: 7 - 10 Heimchen
Die Hände sind desinfiziert!!
Dateianhänge
MS 27 Tage alt.JPG (52.03 KiB) 1483 mal betrachtet
Nistk.: 39 (alle mit ) erw.: 54, angek.: 12 Brutpaare: Eier: Küken: Adoptivküken: VP: : Handaufzucht: total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Am 20. August 2022 ist der Appetit weiterhin gut
Er ist jetzt 35 Tage alt und wiegt 42 Gramm.
Fütterungszeiten: 7 - 21:30 Uhr
Menge: 10 -15 Heimchen ( selbige sind bei dieser Charge doppelt so groß)
Dateianhänge
MS 35 Tage alt.JPG (160.35 KiB) 1477 mal betrachtet
Nistk.: 39 (alle mit ) erw.: 54, angek.: 12 Brutpaare: Eier: Küken: Adoptivküken: VP: : Handaufzucht: total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Frage mal bei örtlichen Tierarzt nach, da gibt es spezielle Medikamente / Spritzen die für das Gefieder und Knochen der Kleinen gut sind.
Ich weiß leider nicht mehr wie die heißen
Auch wenn die Hände desinifiziert sind, sollte man wegen des natürlichen Fettes an den Händen das Gefieder nicht angreifen und besser Handschuhe tragen
Der Kleine ist schon sehr gut genährt, wenn er plötzlich das Fressen verweigert - nicht erschrecken. Das tun sie oft vorm flügge sein. Sie stoßen dann auch den richtigen Mauerseglerruf aus
Hallo Siegrid!
Habe eben die Bilder Deines Jüngsten meiner Tochter gezeigt - da kamen schöne , aber auch anstrengende Erinnerungen hoch. Ein halbes Dutzend Jungsegler hat sich bisher unserer Starthilfe ins Luftleben bedient, zwischen zwei und vierzehn Tagen. Wir haben das mit meiner Frau zu dritt gemanagt, da kann man die Kräfte etwas aufteilen. Die JV waren schon deutlich größer als Deiner, aber eben bei der Fütterung auch deutlich widerspenstiger....
Mir fiel das Foto der Futterheimchen auf. Hast Du die alle selber vorbereitet oder kann man die auch gefroren bestellen? Ich habe mich immer erst in meiner Steppengrillenzucht bedient, aber die macht ein einzelner JV in drei bis vier Tagen platt (dann gibt's nur noch zu große oder zu kleine). Ich habe dann immer frische zugekauft, gut gefüttert und dann frisch verbraucht.
Sollte sich in den nächsten Jahren wieder mal ein Frühstarter unserer Hilfe bedienen, wäre es evtl gut, da eine neue Quelle aufzutun.
Ich wünsche Dir und Deinem Zögling alles Gute. Denn soviel haben wir hier gelernt: Es kann schon anstrengend sein, aber wenn so ein Jungsegler den Himmel stürmt, fühlt man nur reines Gück.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 4 Nistplätze, 19 Kameras
2022: 42 JV in 16 Nestern, 3 Brutaufgaben
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
der Segler sieht gut aus und hat sich von dem Hungergewicht schön erholt. Ja es ist anstrengend. Die Fütterungsintervalle und Mengen pro Fütterung sind ja zum Glück bei Seglern variabel aber die Sorge, etwas falsch zu machen oder dass ein Segler erkrankt haben mich immer etliches an Schweiß gekostet.
Deshalb am besten immer mit Einmal Handschuhen arbeiten. In den Pflegestellen werden die Segler ca. alle 12 Tage mit Vit. B Komplex gespritzt, was wohl bei ausschließlicher Heimchenfütterung notwendig ist. Du hast bestimmt einen entsprechend fachkundigen Kontakt.
Bei mir ist das schon länger her und von Vit. B Spritzen war noch nichts bekannt. Ich habe neben Grillen und Schaben auch viele Insekten von draußen gefüttert (Grashüpfer, Heupferde, Nachtfalter...) und als Vitamin-/Mineralstoffpräparat Korvimin ZVT gegeben. Die Segler haben sich immer gut entwickelt, ohne neurologische Auffälligkeiten und sind gut gestartet.
Ein erfolgreicher Start ist tatsächlich Glücksgefühl pur. Ohne das wären hier vermutlich auch nicht die ganzen Seglerkästen am Haus. So haben Alle etwas davon.
Ich schätze, er braucht noch ca. 2 Wochen. Wenn er sich momentan gut füttern lässt, am besten so viel wie möglich geben damit er vor dem Start ein kleines Polster hat.
Alles Gute für den Kleinen.
Liebe Grüße
Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS
Am 23. August lässt der Appetit nach und das Füttern dauert doch erheblich länger.
Außerdem war die 2te Vitamin B-Unjektion drann.
So zwischen Mietzekatze und Kampfhund im Wartezimmer..das ist schon gruselig
Er ist jetzt 38 Tage alt und wiegt 42/43 Gramm.
Fütterungszeiten: 7-21:30
Menge: ~10 Heimchen
Mauersegler im Reisekoffer
LG
Dateianhänge
Nistk.: 39 (alle mit ) erw.: 54, angek.: 12 Brutpaare: Eier: Küken: Adoptivküken: VP: : Handaufzucht: total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020: