Fragen und Antworten rund um den Mauersegler, Vorstellung von Projekten und Kolonien
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 724
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen:
Küken:

Re: Albinismus/Fehlfarben beim Mauersegler

Beitrag von Andreas »

Johannes hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 17:00 Hallo zusammen,
habe heute diesen Jungvogel erhalten mit diesem Federkleid, kein richtiger Albino,hat dunkle Augen.
Habe ihn an eine Pflegestelle weitergegeben,da untergewichtig
Wunderschön ist er ja :-) Aber wahrscheinlich wirklich ein kurzes Leben vor sich. Wir hatten an anderer Stelle schonmal geschrieben, dass vermutlich schlechte Ernährung zu den Fehlfarben führt, das scheint ja zu passen wenn er unterernährt ist.

Kannst Du noch etwas schreiben zur Fundsituation usw.?
Benutzeravatar
H.-G.
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1007
Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
Wohnort: 33415 Verl

Re: Albinismus/Fehlfarben beim Mauersegler

Beitrag von H.-G. »

Hallo Johannes!
Wirklich besonders! Danke für die Fotos. Ich hoffe noch weitere zu sehen, wenn er etwas größer ist.
Irgendwie sieht er aus, wie ein Negativ-Abbild meines allerersten eigenen JVs. Da war am Körper und Flügeln das weiß, was bei Deinem Vogel dunkel ist und umgekehrt.
Mag sein, dass ein so aussehender Vogel es nicht leicht hat, aber seine Chancen stehen ungleich besser als die eines echten Albinos. Und wer weiß - vielleicht nützt er ja die Chance, die er Dir verdankt. Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße H.-G.
30 + 4 Nistplätze, 19 Kameras
2022: 42 JV in 16 Nestern, 3 Brutaufgaben
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester, 3 VPs
Johannes
Beiträge: 130
Registriert: Do 22. Aug 2019, 22:42
Wohnort: Ravensburg

Re: Albinismus/Fehlfarben beim Mauersegler

Beitrag von Johannes »

Andreas hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 22:54
Johannes hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 17:00 Hallo zusammen,
habe heute diesen Jungvogel erhalten mit diesem Federkleid, kein richtiger Albino,hat dunkle Augen.
Habe ihn an eine Pflegestelle weitergegeben,da untergewichtig
Wunderschön ist er ja :-) Aber wahrscheinlich wirklich ein kurzes Leben vor sich. Wir hatten an anderer Stelle schonmal geschrieben, dass vermutlich schlechte Ernährung zu den Fehlfarben führt, das scheint ja zu passen wenn er unterernährt ist.

Kannst Du noch etwas schreiben zur Fundsituation usw.?
Der Segler wurde gestern am Boden liegend in der Nähe des Nistplatzes gefunden.
Sein Gewicht war mit 25 g sehr kritisch und dehydriert ,laut der Pflegerin.
Der Nistplatz ist sehr ungünstig unter einem Metalldach.
In der Nähe hat Seglerfreund sehr viel bessere nistmöglichkeiten geschaffen mit bereits zwei VP.
Ich hoffe ,es ziehen noch mehr da ein.
26 Seglerkästen /9Paare 22 Jungsegler
21Schwalben-Nester/10 Mehlschwalben-Paare
Benutzeravatar
Thömmes
Beiträge: 362
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43

Re: Albinismus/Fehlfarben beim Mauersegler

Beitrag von Thömmes »

Hallo Zusammen,

Hallo Johannes,

von mir auch vielen Dank für die Fotos dieser spektakulären und extrem seltenen Farbanomalie beim Mauersegler. Ernährungsbedingt ist das sicher nicht, sondern eine Mutation in den Genen die für die Verteilung des schwarzen Farbpigments Melanin verantwortlich sind. Für das menschliche Auge ist dieser Segler wunderschön gefärbt. Leider kann er sich in der freien Natur für diese Schönheit wenig kaufen.

Stark untergewichtige Jungsegler werden auch in ihrer normalen Färbung sehr häufig gefunden, wenn z. B. die Altvögel ausgefallen sind und sie nach etlichen Tagen halb verhungert aus dem Nistplatz springen.

Dieser hier hat ein intaktes Gefieder, wurde also über längere Zeit gut versorgt und hat auch jetzt in der Pflegestelle gute Chancen als gesunder Jungsegler in sein Element zu starten. Natürlich ist er für Beutegreifer sehr auffällig und es ist die Frage, ob er in den Augen ausreichenden UV Schutz hat und das Gefieder genauso stabil ist wie das seiner normal gefärbten Artgenossen. Im Vergleich zu einem Albino sollte er aber zumindest die Chance haben über eine gewisse Zeitspanne selbständig in der Natur zu überleben.

Bei Mauerseglern, die schon eine Afrikareise hinter sich haben, sieht man stärkere Farbabweichungen praktisch nie. Die extreme Lebensweise verlangt auch extreme Anpassungsleistungen und die Natur erlaubt hier wohl keine größeren Abweichungen. Segler mit kleinen Farbabweichungen wie einigen weißen Federn o. ä. gibt es häufiger auch als erwachsene Vögel.

Vielleicht wird ja eines Tages mal jemand von uns einen farblich stark abweichenden Mauersegler draußen fliegen sehen oder sogar in seiner Kolonie als Brutvogel begrüßen können.

Liebe Grüße

Thomas
2024:
Kästen 30 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 18 Segler
Ankünfte: 27/4 3 MS, 5/5 1 MS, 6/5 1 MS, 7/5 4 MS, 9/5 1 MS, 12/5 1 MS, 13/5 1 MS, 14/5 2 MS, 23/5 1 MS
Johannes
Beiträge: 130
Registriert: Do 22. Aug 2019, 22:42
Wohnort: Ravensburg

Re: Albinismus/Fehlfarben beim Mauersegler

Beitrag von Johannes »

Noch ein verspäteter Nachtrag zu diesem fehlfarbenen Segler vor ein paar Wochen:
Er hat es leider nicht geschafft-aber er bleibt der Nachwelt erhalten:
die Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlung Bayerns (SNSB) erhält den Vogel .
Das Institut ist leider nicht öffentlich zugänglich.
26 Seglerkästen /9Paare 22 Jungsegler
21Schwalben-Nester/10 Mehlschwalben-Paare
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 357
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Albinismus/Fehlfarben beim Mauersegler

Beitrag von Frank »

Johannes, was ist mit ihm passiert? ;(
Und woher weißt du das?

Gruß Frank
Johannes
Beiträge: 130
Registriert: Do 22. Aug 2019, 22:42
Wohnort: Ravensburg

Re: Albinismus/Fehlfarben beim Mauersegler

Beitrag von Johannes »

Hallo Frank,
der Segler war in der Obhut einer erfahrenen Pflegerin, durch deren Hände diese Saison schon ca. 30 Segler gegangen sind.
Ich gehe davon aus ,daß sie wusste was notwendig ist.Der Vogel war eben ,wie schon erwähnt,völlig abgemagert/dehydriert .

VG
Johannes
26 Seglerkästen /9Paare 22 Jungsegler
21Schwalben-Nester/10 Mehlschwalben-Paare
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 357
Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14

Re: Albinismus/Fehlfarben beim Mauersegler

Beitrag von Frank »

Danke Johannes!

Das muß ich dann wohl oben überlesen haben... :S
Ich war der Meinung er war ausgeflogen. 🙈

Gruß Frank