Montag, 24. August 2015, 11:11
Liebe Mauersegler Freunde.
Was für Erfahrungen habt ihr denn mit der Einlage des Nistmaterials gemacht? Ich verwende ja den Schwegler Mauerseglerkasten Nummer 17 mit 3100g.Ich habe festgestellt, dass ich da eine Nistmulde nicht herein bekomme. Ich habe jetzt einfach Heu ca 5 cm Länge eingelegt. Denkt ihr, dass reicht? Oder hat jemand Erfahrungen mit besser geeignetem Material gemacht. LG Bodensee Mauersegler
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Mauersegler Nistmaterial
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 611
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 19:39
Re: Mauersegler Nistmaterial
Montag, 24. August 2015, 20:08
Zitat von »Bodensee Mauersegler«
Ich habe jetzt einfach Heu ca 5 cm Länge eingelegt. Denkt ihr, dass reicht? Oder hat jemand Erfahrungen mit besser geeignetem Material gemacht. LG Bodensee Mauersegler
Das reicht.
Gruss,
Martin
Zitat von »Bodensee Mauersegler«
Ich habe jetzt einfach Heu ca 5 cm Länge eingelegt. Denkt ihr, dass reicht? Oder hat jemand Erfahrungen mit besser geeignetem Material gemacht. LG Bodensee Mauersegler
Das reicht.
Gruss,
Martin
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 27. Nov 2017, 21:17
Re: Mauersegler Nistmaterial
Swifts will use just about anything that is floating in the air, particularly small feathers, but also small pieces of grass. Small feathers scattered around the nest box will be used by Swifts to build their nest. It doesn't take long to collect feathers in your garden, especially pigeons which always seem to be moulting.
Dick
Cambridge, UK
Dick
Cambridge, UK