gestern habe ich in der Schneise, durch die die Mauersegler jetzt häufig durchjagen, eine Feder gefunden, wie ich sie noch nie gesehen habe: Ca. 12,9 cm lang, Farbe zwischen graubraun und stahlblau, mit unglaublich starkem Schaft - eigentlich fast nur Schaft mit ein bißchen Fahne dran. Extrem abgenutzt. Kann eigentlich nur von einem Vogel sein, der einen sehr schnellen, reißenden Flug hat und fast ständig in der Luft ist.
Oberseite: Unterseite: Rauchschwalbenfedern kenn ich, die sind ähnlich, aber viel zarter und kleiner. Bleibt eigentlich nur Mauersegler? Nachgeschaut - und nach featherbase https://www.featherbase.info/de/species/43 ist es wohl wirklich die 4. Handschwinge eines Mauerseglers

Ihr habt wahrscheinlich reichlich Mauerseglerfedern gesehen - könnt Ihr das bestätigen?
LG Nahid