Die Rückkehr der Mauersegler 2025 wird auch in diesem Jahr wieder im Forum dokumentiert.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Sichtungen fliegender Mauersegler sind für unsere Statistik nicht relevant, können aber gerne auf Ornitho.de gemeldet werden.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar.
Fragen und Antworten rund um den Mauersegler, Vorstellung von Projekten und Kolonien
Claudia
Beiträge: 411
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Projekte von Waechter

Beitrag von Claudia »

Nr 7
Dateianhänge
Apartment_4_2021-05-31T20_20_53+0200.mp4
(5.02 MiB) 131-mal heruntergeladen
LG Claudia

2012 > :roll: angelockt
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2021 > 1. BP /2 JV
2022 > 2 BP 5 JV
2023 > 3 Bp/ 6 JV
2024 > 6Bp /12 JV + verm 2 JV
+ 1-2 VP 24 Kästen
2025 > 7-8 Bp erwartet
Angekommen 1 Bp komplett +2 Ms
Claudia
Beiträge: 411
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Projekte von Waechter

Beitrag von Claudia »

Nr 8
Dateianhänge
Apartment_4_2021-06-03T15_45_24+0200.mp4
(2.4 MiB) 113-mal heruntergeladen
LG Claudia

2012 > :roll: angelockt
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2021 > 1. BP /2 JV
2022 > 2 BP 5 JV
2023 > 3 Bp/ 6 JV
2024 > 6Bp /12 JV + verm 2 JV
+ 1-2 VP 24 Kästen
2025 > 7-8 Bp erwartet
Angekommen 1 Bp komplett +2 Ms
Claudia
Beiträge: 411
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Projekte von Waechter

Beitrag von Claudia »

Nr 9
Ich bin gespannt was die stimm analyse sagt. Der Vogel mit dem weißen Fleck am inneren rechten Flügel ist das Weibchen.
LG und viel Spaß beim zuhören.
Dateianhänge
Apartment_4_2021-06-08T10_14_59+0200.mp4
(2.8 MiB) 124-mal heruntergeladen
LG Claudia

2012 > :roll: angelockt
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2021 > 1. BP /2 JV
2022 > 2 BP 5 JV
2023 > 3 Bp/ 6 JV
2024 > 6Bp /12 JV + verm 2 JV
+ 1-2 VP 24 Kästen
2025 > 7-8 Bp erwartet
Angekommen 1 Bp komplett +2 Ms
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 431
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Projekte von Waechter

Beitrag von Waechter »

Claudia hat geschrieben: Do 2. Jun 2022, 21:12 Nr 9
Ich bin gespannt was die stimm analyse sagt. Der Vogel mit dem weißen Fleck am inneren rechten Flügel ist das Weibchen.
LG und viel Spaß beim zuhören.
Hallo Claudia, leider wurde bei der Aufnahme eine zu geringe Sample-Rate ohne Filterung benutzt,
auch wenn die Sample-Rate nachträglich erhöht wird, sind die entstandenen Fehler bereits drin.
Die Frequenz des lautesten 1. Oberton liegt im Bereich um 6kHz, der Tonkanal erlaubt aber nur 5kHz und die Abtastung ist erkennbar zu wenig.
Der dadurch entstehende Alaising-Effekt lässt bei der Wiedergabe Töne hören, die es real von den Vögeln nicht gemacht wurde.

In dieser PDF habe ich das Fehler-Thema schon einmal behandelt, da hatte ein Biologe diese mp3-Datei auf der Homepage als Beispiel für Duettrufe zum Anhören eingebunden, nur diese Rufe hatten im Klangbild absolut nichts mehr mit dem zu tun, was Mauersegler real hören lassen.
Fehlersuche.pdf
(309.37 KiB) 109-mal heruntergeladen
Hier ist die fehlerhafte mp3 zu der Fehlerbeschreibung.
Fehlerbeispiel_003.mp3
(39.46 KiB) 129-mal heruntergeladen
Und doch möchte ich Dir einen vagen Anhaltspunkt zu deinem Video geben -mit dem Risiko-,
dass ich durch den Fehler doch irre.
Ausschnitt der Rufe .jpg
So sieht hier der Ausschnitt der 7 Rufe aus und zu jedem Ruf habe ich in der Mitte meine Vermutungen markiert.
Wenn Du bei der Betrachtung vom Video mit zählst, welcher Ruf von welchem Vogel stammt hättest Du eine Zuordnung.
1♂ - 2 ♀ - 3 ♀ - 4 ♀ - 5 ? - 6 ♂ -7 ♀ Wobei 1 und 6 sehr unsicher sind und 5 keine Zuordnung erlaubt.
Sorry mehr geht leider nicht.
Gruß, Waechter ;)