Ich habe jetzt schon mehrmals beobachtet,dass eine Blaumeise öfters reinspitzt aber nie komplett reingeht.
Sollte ich den Ast/Landehilfe höher setzen?
Der Spechtschutz (Material )ist übrigens aus Edelstahl. LOCH-Durchmesser ist 28mm.
Hallo Alex, so ein Ast oder eine Stange ist immer auch eine Einladung z.B. an Eichelhäher, Elstern oder andere Vögel, die sich daran festhalten und unvorsichtige Jungvögel aus dem Einflug schnappen könnten. Gerade Blaumeisen sind sehr akrobatisch und benötigen so eine Hilfe zumindest an Holznistkästen nicht. Ich gehe mal davon aus, dass sie es auch locker an der Metallblende schafft sich direkt im Flugloch festzuhalten.
bin auch begeistert von der Bildqualität und der emsigen Blaumeise!
Originell das Ästchen am Ausflugloch. Tatsächlich sind die Oberflächen sehr glatt, Altvögel mögen den Ausflug problemlos schaffen, die Jungen könnten sich schwer tun.
Bei mir hat sich mal ein Mauersegler in einen Starenkasten verirrt. Die Innenflächen hatte ich aufgeraut, so dass der den Ausgang auch schaffen konnte.
Guten Morgen und Danke
Es ist eine Reolink E1 Zoom.
Angeschlossen an einer Powerbank.
Den Kasten musste ich ein bissle höher auslegen 400mm ca.
Das Aststück müsste ein Flieder sein
Komisch nur das niemand im Kasten übernachtet hat