Hallo Ihr,
wie ich ja schon ein paar mal geschrieben hatte, gab es bei mir bisher weder Stare, noch Spatzen. Die Stare hatten zwar letztes Jahr Interesse für die Buntspechthöhle gezeigt, dann aber doch nicht darin gebrütet. Dieses Jahr umkämpfen ganze drei Buntspechtmännchen das Revier, aber nun sind wieder die drei obligatorischen Stare vor Ort und besetzen die Höhle. Mal sehen, ob sie brüten, ich glaube es eigentlich nicht.
Ganz neu und einmalig ist, dass ich dieses Jahr zum allerersten mal Feldsperlinge am Haus habe. Zuerst interessierten sie sich für die neu aufgehängten Mauerseglerkästen im Osten. Dann haben sie sich (leider) umentschieden und bauen im bereits belegten Mauerseglerkasten an der Südseite. Ich lasse sie nun gewähren, weil ich mich so unglaublich freue Spatzen am Haus zu haben. Hoffe natürlich, dass es noch ein paar mehr werden und dass sie auch Haussperlinge anlocken. Für mich ist es einfach etwas ganz besonderes, weil es hier keine Spatzen gibt. Beim ersten "Tschilp" stand ich senkrecht im Bett.
Hoffentlich sind sie mit ihrer ersten Brut fertig, wenn die Segler zurück kommen und dann wird man weiter sehen.
Hausspatzen brüten übrigens nicht in Nistkästen in Bäumen. Wenn ihr ihnen keine Nistplätze am Haus anbietet, werden sie immer wieder versuchen in die Mauerseglerkästen (oder darüber) zu kommen.
Liebe Grüße
Elisabeth
..................................................................................................
2024: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
2025: 13 Kästen -> Warten
