Hallo Olaf
Was machen deine Dohlen?
Die Rückkehr der Mauersegler 2025 wird auch in diesem Jahr wieder im Forum dokumentiert.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Sichtungen fliegender Mauersegler sind für unsere Statistik nicht relevant, können aber gerne auf Ornitho.de gemeldet werden.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Sichtungen fliegender Mauersegler sind für unsere Statistik nicht relevant, können aber gerne auf Ornitho.de gemeldet werden.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar.
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Sa 21. Aug 2021, 21:37
- Wohnort: Schweiz Mittelland Kt. SO
Re: Dohlen
Gruß aus der Schweiz
Peter
5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine Schwalben während ca 2 Wo Übernachtungen
2023 keine
2024 1 Brut
4 Mauerseglerkästen neu 2021 mit einem Bruterfolg 2024 6 Mauerseglkästen
Ankunft 2022 1 Paar 09.05.2022 2 Eier 1 Jungsegler
Ankunft 2023 1 Paar 18.05.2023 3 Jungvögel
Ankunft 2024 2 Paar 17:05.2024 5 Jungvögel
Peter
5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine Schwalben während ca 2 Wo Übernachtungen
2023 keine
2024 1 Brut
4 Mauerseglerkästen neu 2021 mit einem Bruterfolg 2024 6 Mauerseglkästen
Ankunft 2022 1 Paar 09.05.2022 2 Eier 1 Jungsegler
Ankunft 2023 1 Paar 18.05.2023 3 Jungvögel
Ankunft 2024 2 Paar 17:05.2024 5 Jungvögel
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 701
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Dohlen
Hallo Peter,
die Dohlen wachsen und gedeihen. Heute war etwas komisch, ab 20.00 Uhr wurde nicht mehr gefüttert.
Mal sehen, was morgen kommt.
VG, Olaf
die Dohlen wachsen und gedeihen. Heute war etwas komisch, ab 20.00 Uhr wurde nicht mehr gefüttert.
Mal sehen, was morgen kommt.
VG, Olaf
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Sa 21. Aug 2021, 21:37
- Wohnort: Schweiz Mittelland Kt. SO
Re: Dohlen
Hallo Olav und alle andern
Danke für das schöne Foto, die sind ja gewachsen
War Heute gegen den Abend in der Nähe vom Bahnhof wo wir 5 Nistkasten haben. Die ersten 20 Min sah ich einzelne Dohlen herumfliegen aber ohne Fütterung. Dann kamen 10 - 12 Dohlen angeflogen saßen zum Teil auf den Nistkasten oder schauten in den Nistkasten. Dann fliegen alle zum Bahnhof und setzten sich auf die Fahrleitung. Weiß nicht ob es eine Brut gibt
Wann füttern sie bei dir Hauptsächlich, und wie lange sind sie weg bis sie wieder retour kommen?
Gruß
Danke für das schöne Foto, die sind ja gewachsen

War Heute gegen den Abend in der Nähe vom Bahnhof wo wir 5 Nistkasten haben. Die ersten 20 Min sah ich einzelne Dohlen herumfliegen aber ohne Fütterung. Dann kamen 10 - 12 Dohlen angeflogen saßen zum Teil auf den Nistkasten oder schauten in den Nistkasten. Dann fliegen alle zum Bahnhof und setzten sich auf die Fahrleitung. Weiß nicht ob es eine Brut gibt

Wann füttern sie bei dir Hauptsächlich, und wie lange sind sie weg bis sie wieder retour kommen?
Gruß
Gruß aus der Schweiz
Peter
5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine Schwalben während ca 2 Wo Übernachtungen
2023 keine
2024 1 Brut
4 Mauerseglerkästen neu 2021 mit einem Bruterfolg 2024 6 Mauerseglkästen
Ankunft 2022 1 Paar 09.05.2022 2 Eier 1 Jungsegler
Ankunft 2023 1 Paar 18.05.2023 3 Jungvögel
Ankunft 2024 2 Paar 17:05.2024 5 Jungvögel
Peter
5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine Schwalben während ca 2 Wo Übernachtungen
2023 keine
2024 1 Brut
4 Mauerseglerkästen neu 2021 mit einem Bruterfolg 2024 6 Mauerseglkästen
Ankunft 2022 1 Paar 09.05.2022 2 Eier 1 Jungsegler
Ankunft 2023 1 Paar 18.05.2023 3 Jungvögel
Ankunft 2024 2 Paar 17:05.2024 5 Jungvögel
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 701
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Dohlen
Hallo Peter,
die Abstände der Fütterungen werden jetzt länger. Die Frequenz liegt so bei 15 - 20 Minuten in der Zeit von 5.30 bis minestens 20.30 Uhr.
Die Küken sind jetzt 19 Tage alt.
VG Olaf
die Abstände der Fütterungen werden jetzt länger. Die Frequenz liegt so bei 15 - 20 Minuten in der Zeit von 5.30 bis minestens 20.30 Uhr.
Die Küken sind jetzt 19 Tage alt.
VG Olaf
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Sa 21. Aug 2021, 21:37
- Wohnort: Schweiz Mittelland Kt. SO
Re: Dohlen
Hallo Olaf
Wie geht es deinen Dohlen? Hast neue Bilder?
Bei uns im Dorf hab ich bis jetzt um die 25 Brutnachweise, hab aber noch nicht alles abgesucht.
Am Sonntag möchte ich noch die Felsen Kolonie länger Beobachten. Werde natürlich dann über das Schlussergebnis Informieren.
Wie geht es deinen Dohlen? Hast neue Bilder?
Bei uns im Dorf hab ich bis jetzt um die 25 Brutnachweise, hab aber noch nicht alles abgesucht.
Am Sonntag möchte ich noch die Felsen Kolonie länger Beobachten. Werde natürlich dann über das Schlussergebnis Informieren.
Gruß aus der Schweiz
Peter
5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine Schwalben während ca 2 Wo Übernachtungen
2023 keine
2024 1 Brut
4 Mauerseglerkästen neu 2021 mit einem Bruterfolg 2024 6 Mauerseglkästen
Ankunft 2022 1 Paar 09.05.2022 2 Eier 1 Jungsegler
Ankunft 2023 1 Paar 18.05.2023 3 Jungvögel
Ankunft 2024 2 Paar 17:05.2024 5 Jungvögel
Peter
5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine Schwalben während ca 2 Wo Übernachtungen
2023 keine
2024 1 Brut
4 Mauerseglerkästen neu 2021 mit einem Bruterfolg 2024 6 Mauerseglkästen
Ankunft 2022 1 Paar 09.05.2022 2 Eier 1 Jungsegler
Ankunft 2023 1 Paar 18.05.2023 3 Jungvögel
Ankunft 2024 2 Paar 17:05.2024 5 Jungvögel
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 701
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Dohlen
Hallo Peter,
die vier Dohlen stehen kurz vor dem Ausfliegen. Die Eltern füttern in sehr kurzen Abständen.
Mal schaun ob heute der Tag der Tage ist.
VG Olaf
die vier Dohlen stehen kurz vor dem Ausfliegen. Die Eltern füttern in sehr kurzen Abständen.
Mal schaun ob heute der Tag der Tage ist.
VG Olaf
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 701
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Dohlen
Sie sind noch im Kasten.
Heute die ersten Flugübungen. Die Kastengröße ist ausreichend.
VG Olaf
Heute die ersten Flugübungen. Die Kastengröße ist ausreichend.
VG Olaf
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 701
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Dohlen
Die Dohlen sind am Mittwoch und Donnerstag ausgeflogen. Am Freitag saßen drei Junge in der Weide und wurden gefüttert.
Seit dem Ausfliegen ist wieder Betrieb im Nistkasten. Vielleicht ein anderes Paar, das jetzt noch brüten will.
Seit heute gibt es auch ein sehr schönes Lochkameradesign. Eine Dohle hat gegen das Objektiv gehackt.
VG Olaf
Seit dem Ausfliegen ist wieder Betrieb im Nistkasten. Vielleicht ein anderes Paar, das jetzt noch brüten will.
Seit heute gibt es auch ein sehr schönes Lochkameradesign. Eine Dohle hat gegen das Objektiv gehackt.
VG Olaf
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Sa 21. Aug 2021, 21:37
- Wohnort: Schweiz Mittelland Kt. SO
Re: Dohlen
Hallo Olaf und alle andern
Hier noch das Ergebnis von den Dohlenbruten in unserem Dorf
Konnte genau 30 Bruten zählen.
Hier noch das Ergebnis von den Dohlenbruten in unserem Dorf
Konnte genau 30 Bruten zählen.
Gruß aus der Schweiz
Peter
5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine Schwalben während ca 2 Wo Übernachtungen
2023 keine
2024 1 Brut
4 Mauerseglerkästen neu 2021 mit einem Bruterfolg 2024 6 Mauerseglkästen
Ankunft 2022 1 Paar 09.05.2022 2 Eier 1 Jungsegler
Ankunft 2023 1 Paar 18.05.2023 3 Jungvögel
Ankunft 2024 2 Paar 17:05.2024 5 Jungvögel
Peter
5 Mehlschwalbenkästen neu 2021
2022 keine Schwalben während ca 2 Wo Übernachtungen
2023 keine
2024 1 Brut
4 Mauerseglerkästen neu 2021 mit einem Bruterfolg 2024 6 Mauerseglkästen
Ankunft 2022 1 Paar 09.05.2022 2 Eier 1 Jungsegler
Ankunft 2023 1 Paar 18.05.2023 3 Jungvögel
Ankunft 2024 2 Paar 17:05.2024 5 Jungvögel
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 701
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Dohlen
Hallo,
bei den Dohlen geht es wieder los. Das alte Nest wurde nur ausgebessert und neu gepolstert.
Heute wurde das erste Ei gelegt. Bin gespannt, wie viele es werden.
VG Olaf
bei den Dohlen geht es wieder los. Das alte Nest wurde nur ausgebessert und neu gepolstert.
Heute wurde das erste Ei gelegt. Bin gespannt, wie viele es werden.
VG Olaf