Hallo Friedrich,
tolle Nachrichten Wenn sie übernachten, stehen die Chancen sicherlich gut Da ist ja richtig Action!
-
- Administrator
- Beiträge: 707
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen:
Küken:
-
- Beiträge: 439
- Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26
Re: Storchenhorst Rabber
Hallo in die Runde,
es gibt zwei weitere Kurzfilme von heute aus Rabber .
Offensichtlich ein sehr potentes Paar, denn das Besteigen konnte ca. 6 x beobachtet werden und geklappert wird auch schon fleißig. Zur Nachtruhe hat man sich allerdings erst nach 20 Uhr eingefunden.
Gruß Friedrich
es gibt zwei weitere Kurzfilme von heute aus Rabber .
Offensichtlich ein sehr potentes Paar, denn das Besteigen konnte ca. 6 x beobachtet werden und geklappert wird auch schon fleißig. Zur Nachtruhe hat man sich allerdings erst nach 20 Uhr eingefunden.
Gruß Friedrich
- Dateianhänge
-
- VID-20230406-WA0005.mp4
- (1.91 MiB) 366-mal heruntergeladen
-
- VID-20230406-WA0004.mp4
- (4.91 MiB) 366-mal heruntergeladen
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 969
- Registriert: So 1. Mai 2022, 20:44
- Wohnort: 33415 Verl
Re: Storchenhorst Rabber
Hallo Friedrich!
Ich glaube, dass das für Störche ganz normaler Durchschnitt ist . Es freut mich, nach zwischenzeitlichen Zweifeln jetzt wieder gute Nachrichten aus Rabber zu hören .
Gruß H.-G.
30 + 4 Nistplätze,
2022: 42 JV in 16 Nestern, 3 Brutaufgaben
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
Kameras: 19
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester,3 VP
2022: 42 JV in 16 Nestern, 3 Brutaufgaben
2023: 48 JV in 19 Nestern, 2 JV tot
Kameras: 19
2024: 26 von 34 Plätzen belegt, 56 JV/23 Nester,3 VP
-
- Administrator
- Beiträge: 5420
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Storchenhorst Rabber
Hallo Friedrich,
LG
Markus
Super also ihr könnt da schon zuversichtlich sein, dass diesmal der Horst für längere Zeit belegt bleibt.
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Alpensegler- Livestream startet Anfang März 2025 wieder.
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Alpensegler- Livestream startet Anfang März 2025 wieder.
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Beiträge: 439
- Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26
Re: Storchenhorst Rabber
Hallo in die Runde,
"jetzt versteh einer den Storch"
Wie die gezeigten Kurzfilme gezeigt haben, kam das neue Storchenpaar am Gründonnerstag ca. 14 Uhr urplötzlich vom Himmel geflogen. Es machte sich sofort gewohnt auf dem Horst breit und begann ein intensives Storchenleben mit Paarungen, Nestbau und Pflege.
Die Übernachtung schloß sich an, um Karfreitag morgen intensiv Nestbau und auf benachbarten Ackerflächen der Nahrungssuche nachzugehen. Weitere Paarungen konnten beobachtet werden. Dann gegen 11Uhr 30 nährten sich interessierte Bürger kurzzeitig für Foto Schootings dem Nest auf max. 20 Metern Entfernung
Die anwesenden Störche flogen unaufgeregt vom Nest um dann aber im Gleitflug ohne Flügelschlag kreisend über dem Horst auf sehr große Höhe zu gehen. Das war vorerst das letzte was wir von unserer so erfreulichen Besiedlung berichten können. Schade
Die Storchenstation Wabern hatte mir gegenüber geäußert: "Mann kann Störche anfangs auch sehr schnell vertreiben"
Andererseits haben wir eine Storchenbesiedlung auf dem Flugplatz des Luftsportvereins in unmittelbarer Nähe zum Tower wo jährlich am 1. Mai große Flugtage abgehalten werden. Das Treiben stört die Störche bisher nicht.
Gruß Friedrich
Nach dem vorübergehenden Hochgefühl kommt die Ernüchterung.
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2311
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Storchenhorst Rabber
Hallo Friedrich.
Das ist ja ganz furchtbar was du schreibst.
Ich drücke dir fest die Daumen, dass dein Storchenpaar zurückkommen möge.
Das wäre ja echt eine Katastrophe, wenn die Fotofreaks die Störche vertrieben hätten.
Liebe Grüße Michael
Das ist ja ganz furchtbar was du schreibst.
Ich drücke dir fest die Daumen, dass dein Storchenpaar zurückkommen möge.
Das wäre ja echt eine Katastrophe, wenn die Fotofreaks die Störche vertrieben hätten.
Liebe Grüße Michael
6 Brutpaare
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
33 Kästen
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
-
- Administrator
- Beiträge: 707
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen:
Küken:
Re: Storchenhorst Rabber
Hallo Friedrich,
man kann den Besuchern eigentlich nichts vorwerfen. Sie hatten Interesse an den Störchen und haben wahrscheinlich nicht geahnt, wie sensibel das Paar in der Ansiedlungsphase auf ungewohnte Störungen reagiert und dass sie gerade mit ihrer Begeisterung für die Vögel wohlmöglich die Störche vertreiben.
Dass es am Flugplatz trotzdem funktioniert hat, liegt vielleicht daran dass die Störche dort im Gegensatz zu "Deinen" den Trubel einfach gewohnt sind? Schade ist es trotzdem, und ich hoffe dass die beiden zurückkehren wenn ihr Bruttrieb weiter zunimmt. Ich drücke auch die Daumen!
man kann den Besuchern eigentlich nichts vorwerfen. Sie hatten Interesse an den Störchen und haben wahrscheinlich nicht geahnt, wie sensibel das Paar in der Ansiedlungsphase auf ungewohnte Störungen reagiert und dass sie gerade mit ihrer Begeisterung für die Vögel wohlmöglich die Störche vertreiben.
Dass es am Flugplatz trotzdem funktioniert hat, liegt vielleicht daran dass die Störche dort im Gegensatz zu "Deinen" den Trubel einfach gewohnt sind? Schade ist es trotzdem, und ich hoffe dass die beiden zurückkehren wenn ihr Bruttrieb weiter zunimmt. Ich drücke auch die Daumen!
-
- Administrator
- Beiträge: 5420
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Storchenhorst Rabber
Hallo Friedrich,
Auch Überflüge von Drohnen sind anscheinend ein Problem und das Todesurteil von Brut und Gelege.
Hier fehlt es an Sensibilität und Aufklärung.
Vielleicht in Deinem Fall Friedrich, in noch "sicherem" Nestabstand Hinweisschilder anbringen.
Wie schon Andreas meint, den Leuten ist überhaupt nicht bewusst dass die Störche durch ihr Verhalten möglicherweise vertrieben werden.
Hoffentlich kommen sie wieder, es sah sehr vielversprechend aus
LG
Markus
so auch die Fachkundigen in unserer Region.Rabber01 hat geschrieben: Sa 8. Apr 2023, 08:38 Die Storchenstation Wabern hatte mir gegenüber geäußert: "Mann kann Störche anfangs auch sehr schnell vertreiben"
Auch Überflüge von Drohnen sind anscheinend ein Problem und das Todesurteil von Brut und Gelege.
Hier fehlt es an Sensibilität und Aufklärung.
Vielleicht in Deinem Fall Friedrich, in noch "sicherem" Nestabstand Hinweisschilder anbringen.
Wie schon Andreas meint, den Leuten ist überhaupt nicht bewusst dass die Störche durch ihr Verhalten möglicherweise vertrieben werden.
Hoffentlich kommen sie wieder, es sah sehr vielversprechend aus
LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Alpensegler- Livestream startet Anfang März 2025 wieder.
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:
Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:
Alpensegler- Livestream startet Anfang März 2025 wieder.
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Administrator
- Beiträge: 707
- Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
- Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
- Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen:
Küken:
Re: Storchenhorst Rabber
Hallo Friedrich,
was machen die Störche in Rabber? Haben sie sich wieder blicken lassen?
was machen die Störche in Rabber? Haben sie sich wieder blicken lassen?
-
- Beiträge: 439
- Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26
Re: Storchenhorst Rabber
Hallo Andreas, hallo Mitleser,
die Situation in Rabber sieht so aus, das tolle Paar ist weg! Dennoch tauchen immer mal Kurzbesucher auf, wie angefügte Bilder zeigen.
Der angefügte Film von heute wurde um 13Uhr11 zwischen Mannheim und Stuttgart aufgenommen. Es scheint noch Potential zu geben.
Wir bleiben hoffnungsvoll. In diesem Sinne alles Gute und bald gibt`s dann ja auch die langersehnten Mauersegler.
Gruß Friedrich
die Situation in Rabber sieht so aus, das tolle Paar ist weg! Dennoch tauchen immer mal Kurzbesucher auf, wie angefügte Bilder zeigen.
Der angefügte Film von heute wurde um 13Uhr11 zwischen Mannheim und Stuttgart aufgenommen. Es scheint noch Potential zu geben.
Wir bleiben hoffnungsvoll. In diesem Sinne alles Gute und bald gibt`s dann ja auch die langersehnten Mauersegler.
Gruß Friedrich
- Dateianhänge
-
- VID-20230417-WA0005.mp4
- Störche am 17.04.2023 an einer Müllhalde zwischen Mannheim und Stuttgart
- (8.27 MiB) 303-mal heruntergeladen
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik