Benutzeravatar
Rabber01
Beiträge: 439
Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26

Re: Storchenhorst Rabber

Beitrag von Rabber01 »

Hallo in die Runde,

bei Markus in Tuttlingen läuft das Treiben auf dem Horst schon prima. Schön das wir das alles im Netz verfolgen können.

Ich möchte euch mit einigen Bildern und einem Kurzfilm auf die Situation in Rabber hinweisen. Wir verwenden die gleiche Kamera wie Markus in Tuttlingen. Markus an dieser Stelle noch ein Dankeschön für deine Hilfe bei der Kamerainstallation.

Bilder und Kurzfilme der Kamera begeistern uns.

Der Turmfalke ist Dauergast auf dem Nestrand des Horstes. Ansonsten schauen wir optimistisch in die nächsten Wochen und bleiben gespannt.

Viel Spaß beim betrachten und Gruß Friedrich
IMG-20240220-WA0003-1.jpg
IMG-20240220-WA0003-1.jpg (46.58 KiB) 398 mal betrachtet
IMG-20240225-WA0004-1.jpg
IMG-20240225-WA0004-1.jpg (102.29 KiB) 398 mal betrachtet
IMG-20240225-WA0014-1.jpg
IMG-20240225-WA0014-1.jpg (105.78 KiB) 398 mal betrachtet
VID-20240228-WA0003.mp4
(2.36 MiB) 119-mal heruntergeladen
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
Benutzeravatar
Andreas
Administrator
Beiträge: 707
Registriert: Do 2. Mai 2019, 17:29
Wohnort: 33790 Halle (Westf.)
Infos zur Kolonie: Mauerseglerkästen: 6
Erwartet: 8 MS
Eingetroffen:
Küken:

Re: Storchenhorst Rabber

Beitrag von Andreas »

Hallo Friedrich,

toller Film :thumbup: Das lässt doch hoffen auf ein Paar in diesem Jahr wenn schon ein Storch so früh im Jahr das Nest inspiziert.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5416
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchenhorst Rabber

Beitrag von Markus »

Hallo Friedrich,

das freut mich sehr, dass auch Ihr von dieser Technik begeistert seid :thumbup:

Deine Aufnahmen versprechen tolle Storchenaufnahmen, viel Glück und Erfolg auf eine baldige Besiedelung Eures tollen Nestangebotes.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:


Alpensegler- Livestream startet Anfang März 2025 wieder.
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Rabber01
Beiträge: 439
Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26

Re: Storchenhorst Rabber

Beitrag von Rabber01 »

Hallo in die Runde,

spendiere mal einen Film vom 09.03. Die Freude dauerte leider nur von 12 bis 15 Uhr, dann wurden sie vermeintlich von einem dritten Storch der sich im Biotop aufhielt vertrieben. Dieser Storch versteht offensichtlich das Biotop als sein Nahrungsrevier.

Ich bin ohnehin verwundert das wir ganz aktuell am Biotop schon einen Krötenzaun einrichten mussten. In so einem jungen Biotop schon so eine Krötenwanderung. Gut für ein mögliches Storchenpaar...Der Naturkreislauf fängt an zu funktionieren.
Wir warten weiter

Gruß Friedrich :D :D :D

20240309_120208.mp4
(5.96 MiB) 112-mal heruntergeladen
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
Benutzeravatar
Rabber01
Beiträge: 439
Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26

Re: Storchenhorst Rabber

Beitrag von Rabber01 »

Hallo in die Runde,

ein neues Storchenjahr beginnt. Wir sind gestern mit einer Putzaktion gestartet. Das Nest wurde frisch gemacht und auch der Rand geweißt.

Im letzten Jahr hatten wir erfolgversprechende Ansätze die leider noch nicht zur endgültigen Brut geführt haben. Besonders gab es einen bauwütigen Einzelstorch der sich vom 5 bis 10 Mai intensiv mit dem Horst angefreundet und an ihm herumgewerkelt hat. Die angefügten Kurzfilme geben davon einen Einblick.

Viel Spass beim betrachten und wir verbleiben in angespannter Erwartung auf die nahende Storchensaison 2025

Gruß Friedrich Gerdom :D :D :D

20250113_133420.jpg
20250113_133420.jpg (150.1 KiB) 63 mal betrachtet


IMG-20250113-WA0004-1.jpg
IMG-20250113-WA0004-1.jpg (162.41 KiB) 62 mal betrachtet












Dateianhänge
WPOZ3394.MP4
(10.03 MiB) 27-mal heruntergeladen
GBTG7598.MP4
(3.99 MiB) 29-mal heruntergeladen
Storch122939.mp4
(22.18 MiB) 32-mal heruntergeladen
VID-20240508-WA0004-2.mp4
(5.61 MiB) 28-mal heruntergeladen
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
Benutzeravatar
Rabber01
Beiträge: 439
Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26

Re: Storchenhorst Rabber

Beitrag von Rabber01 »

Hallo in die Runde,

in Verbindung mit unserer Putzaktion haben wir auch die nach Westen gerichtete MS Nisthilfe inspiziert. die östliche Nisthilfe war ja gleich im ersten Jahr belegt. die westliche wurde 2023 von einem Starenpaar beflogen aber ohne erfolgreiche Brut.
Im letzten Jahr konnte man immer wieder neben dem östlichen Brutpaar intensive MS Sucher am Horst erleben. Das westliche Bild sieht noch nicht so aus als ob dort schon eine Besiedlung erfolgt sei.

Der angehängte Kurzfilm ist übrigens die letzte Kameraaufnahme vom 10 Mai des zuvor beschriebenen "Baustorches" Interessant die offensichtlich rund um den Horst fliegenden MS Sucher.....oder waren die für den Storchenabzug mit verantwortlich????

Gruß Friedrich :D :D :D

20250113_140214-1.jpg
20250113_140214-1.jpg (85.29 KiB) 61 mal betrachtet
IMG-20250113-WA0005-1.jpg
IMG-20250113-WA0005-1.jpg (75.99 KiB) 51 mal betrachtet



Dateianhänge
WKLQ3214.MP4
(2.59 MiB) 35-mal heruntergeladen
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5416
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Storchenhorst Rabber

Beitrag von Markus »

Hallo Friedrich,

das sah auf Eurem Storchennest letztes Jahr wirklich sehr vielversprechend aus.
Schade dass es noch nicht geklappt hat.

Über den Grund zur Aufgabe kann wohl nur spekuliert werden. Bei uns im Nachbardorf konnte mit ziemlicher Sicherheit eine Flugdrohne für eine Nistplatzaufgabe verantwortlich gemacht werden. Dieses Nest auf einem Kirchturm wird seit diesem Vorfall vor Jahren nicht mehr zur Brut genutzt.

Ob sie sich bei Euch von den Mauerseglern stören lassen, hm weiss nicht :S
In Tuttlingen flitzen zig Alpensegler teils sehr nahe am Nest vorbei, es scheint die Störche nicht zu stören.

Drücke Euch jedenfalls die Daumen auf eine erfolgreiche diesjährige Besiedelung des Nestes.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 5 von 9 belegt.
Ankunft:

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:


Alpensegler- Livestream startet Anfang März 2025 wieder.
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497