-
- †
- Beiträge: 2579
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Rehe und Hirsche
Ich habe einige Wildkameras installiert.
Schaut, was ich alles damit aufgenommen habe.
Schaut, was ich alles damit aufgenommen habe.
-
- †
- Beiträge: 2579
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Was hat den Hirsch plötzlich in die Flucht getrieben?
Ich nehme an, es war der Geruch der Kamera. Fotofallen sind schon eine interessante Sache.
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Konfessionslos
Hallo Dieter,kaninchenzuechter hat geschrieben: Sa 3. Apr 2021, 12:46 Ich nehme an, es war der Geruch der Kamera. ....
das hatte ich mich auch gefragt, als der Hirsch erschreckt davon sprang.
Da bin ich ja gespannt....sonst heißt es vielleicht erst mal Thema "Füchse".

Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
2025: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- †
- Beiträge: 2579
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
-
- †
- Beiträge: 2579
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Da kann ich nicht mit halten. Super Aufnahme!Dodo hat geschrieben: So 23. Mai 2021, 20:27 Jetzt will ich Dich auch mal beeindrucken mit Großwild im Westerwald, Dieter.
Mein Rehbock sieht aber auch nicht schlecht aus
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Ein schöner Bock, Hegeziel erreicht!
Böcke dürfen jetzt bejagt werden.
Jetzt ist Blattzeit (Brunft) bei denen. Sie lassen es an Vorsicht fehlen.
Die Tragezeit der Ricken ist auch nicht länger als beim Rotwild.
Der Eisprung (Befruchtung) erfolgt aber erst im Sept./Okt., sonst würden die im Winter geboren.
Gruß Maddin
Böcke dürfen jetzt bejagt werden.
Jetzt ist Blattzeit (Brunft) bei denen. Sie lassen es an Vorsicht fehlen.
Die Tragezeit der Ricken ist auch nicht länger als beim Rotwild.
Der Eisprung (Befruchtung) erfolgt aber erst im Sept./Okt., sonst würden die im Winter geboren.
Gruß Maddin
-
- †
- Beiträge: 2579
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Ich sehe, Du kennst Dich aus Maddin. Neulich traf ich eine Person mit seiner Frau. Er wollte wissen, was ich hier mache. Ich stellte mich vor und erzählte, dass schon mein Vater gefilmt hat und ich ein Forum administriere,. Er ist der Jäger und will sich das Forum ansehen.
Falls er hier mit liest sende ich einen schönen Gruß, Ich kenne mehrere Jäger. Einer ist berufstätig. Und hat keine Zeit. Doch er lässt es sich nicht nehmen, einmal in der Woche zur Jagd zu gehen.
Er würde mich auch mit nehmen. Wahrscheinlich geht es den Leuten dabei gar nicht so um das Schießen? Sonst gäbe es doch hier trotz der vielen Wölfe nicht soviel Jagdwild.
Jedenfalls halte ich die ortsansässigen Jäger für bessere Naturschützer als einige Bosse in Naturschutzverbänden.
Übriges habe ich heute noch eine zweite Wildkamera aus dem Wald geholt.
Da geht es um Hirsche.
Bleibt drann! Da kommt noch was.