traudich hat geschrieben: Mi 12. Jul 2023, 17:51
@ Regina
ich glaube nicht, dass der Tod des Mauerseglers damit zu tun hatte dass du ihn als 4ten eingesetzt hast.
Hallo Siegrid und Forengemeinde,
bei der Schilderung deines letzten Notfalls, Siegrid, gab es meiner Meinung nach keine bessere Option bei all den ungünstigen Umständen. Zum Glück ist deine Kolonie so groß, du hast viel Erfahrung und kannst Situationen bestimmt richtig einschätzen
![dafuer :thumbup:](./images/smilies/thumbup.gif)
. Ich drücke fest die Daumen, dass alles gut geht!
Mit dem jetzigen Wissen glaube ich, dass es in meinem Fall ein gleichzeitiges Zusammentreffen ungünstiger Faktoren war, die zu seinem Tod in meiner Obhut geführt haben:
Es war Samstagabend (wohin hätte ich ihn bringen können?!), ich hatte kein Futter/keine Erfahrung, es war sehr heiß, er war etwas jünger als meine 3 JV und kam als 4. JV zu kurz, der 2. AV war zeitweise verschwunden (was zuvor nie passiert war), so dass am Sonntag 1 AV allein füttern musste und dies auch noch bei geringem Insektenflug. Zusätzlich könnte es sein, dass er sich beim Sturz doch verletzt hatte (gebrochenes Beinchen?), was ich als Laie nicht erkannt habe.
Da ich ihn am Samstagabend nicht unversorgt lassen wollte und annahm, bei seinen Artgenossen sei er besser aufgehoben als bei mir, setzte ich ihn erst einmal dazu. Ursprünglich hatte ich geplant, ihn am Sonntag zur Wildtierstation zu bringen. Aber er fügte sich gleich so gut ein und war kaum von meinen 3 JV zu unterscheiden, dass ich skeptisch war, ob ich den richtigen JV beim Entnehmen wiedererkennen würde. Da es anfangs gut zu funktionieren schien, beließ ich ihn bei seinen Stiefeltern/-geschwistern, versäumte es aber leider, die Videos gründlicher/engmaschiger anzusehen, dann hätte ich bemerken müssen, dass die Fütterungen zu selten waren, er nichts (oder zu wenig) abbekam und hätte seinen sich verschlechternden Zustand bereits am Nachmittag erkannt (statt nachts vor dem Zubettgehen), so dass ich ihn noch am Sonntag zur Wildtierstation hätte bringen können.
Eine bittere Erfahrung, die mir aber in Zukunft bei anderen Fundseglern weiterhilft, wie z. B. gestern am späten Nachmittag passiert:
Ich saß unter der Markise auf der Terrasse und hörte immer mal intervallartig ein seltsames Flattern. Ich schaute auf, sah aber nichts. Das passierte immer wieder, bis ich aufstand, um genauer nachzusehen. Ein kleiner JV lag in der gleißenden Sonne (bestimmt schon 20 Min.) auf der Markise und bewegte sich auf ihr durch Flattern von der einen zur anderen Seite. Er muss von seinem Naturnest ganz außen am Dachüberstand der Nachbarhaushälfte unter den Ziegeln in Richtung unseres Hauses gekrabbelt sein, anders wäre ein Hitzesprung mit Landung auf unserer Markise nicht möglich gewesen (und ich bin absolut sicher, dass sich bei uns an der Westseite kein Naturnest befindet!). Er hechelte zum Erbarmen
![unfassbar ;(](./images/smilies/crying.gif)
. Sofort holten wir die Leiter, nahmen ihn vorsichtig von der Markise und brachten ihn ins kühle Haus, wo er sich erholen konnte. Als er nicht mehr hechelte, strich ich ihm vorsichtig einen Tropfen Wasser an den Schnabelrand, den er nicht aufnahm. Er wog 39 g und sah aus wie das Geschwisterkind von meinem anderen kleinen Adoptivkind (dem es immer noch gut geht
![dafuer :thumbup:](./images/smilies/thumbup.gif)
).
Dann gleich mit der Wildtierstation telefoniert und sofortige Fahrt dorthin zur Abgabe mit Erstversorgung. Es werden von dort regelmäßige Transporte zur Weitergabe der vielen Fundsegler an eine (private?) Aufzuchtstation in Starnberg b. München durchgeführt.
Ohne die schmerzliche Erfahrung mit dem 4. zugesetzten (gestorbenen) JV hätte ich wohl den Kleinen kurzerhand zu den 3 JV in K1 gesetzt (wo schon das andere Adoptivkind aufwächst).
Mein Fazit: Aus den Geschehnissen lernen, erkannte Fehler nicht wiederholen, sich Rat holen, situationsgerecht nach bestem Wissen handeln - und: Es führen viele Wege nach Rom
![Zwinkern ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
LG, Regina
![IMG_2127.JPG (285.41 KiB) 5711 mal betrachtet Hitzesprung-JV mit Markisenlandung am 11.07.](./download/file.php?id=16870&t=1)
- Hitzesprung-JV mit Markisenlandung am 11.07.
![IMG_1204.JPG (170.86 KiB) 5710 mal betrachtet Familienfoto K1 mit munterem Adoptivkind](./download/file.php?id=16871&t=1)
- Familienfoto K1 mit munterem Adoptivkind