Eine Nachricht von Dir habe ich schon sehnsüchtig erwartet

Bin gespannt was sich ergibt.
LG
Markus
Eine Nachricht von Dir habe ich schon sehnsüchtig erwartet
Das hört sich vielversprechend an
Da kann ich wenn gewünscht gerne vermitteln, ansonsten würden Einflugschlitze von 8,0 X 15,0 cm passen.Johannes hat geschrieben: ↑Sa 27. Mai 2023, 19:37 Der nächste ,etwa 500 m entfernte wäre dieser, da müssten natürlich entsprechende Einflugmöglichkeiten geschaffen werden.
Und da wiederum bräuchte man Rat von Experten.
Da kann ich wenn gewünscht gerne vermitteln, ansonsten würden Einflugschlitze von 8,0 X 15,0 cm passen.
Mehr als 8 cm haben die Alpensegler in Tuttlingen hinter dem Zifferblatt auch nicht zum einfliegen und nisten.
Am sichersten sind sie Abends bei den Einflügen anzutreffen, dies beginnt ab ca. 19:00 Uhr, bis ca. 21:00 Uhr.
Wie sieht die Alpenseglersituation bei Euch aus ? Könnt Ihr, besonders Abends regelmäßig Einflüge beobachten ? Auch hörbar sollten sie an den Nistplätzen sein, natürlich auch in der Luft.
Das hört sich ja super an
Vielleicht den Jugendlichen mal einen Flyer oder ähnliches zukommen lassen, um sie für ihre Ausnahmenachbarschaft zu begeistern. Vielleicht klappt es ja und die Kids lassen sich sogar zu Beobachtungen animieren
Stimmt das Platzangebot, sollte sich dies schon weiter entwickeln.