Fragen und Antworten rund um den Mauersegler, Vorstellung von Projekten und Kolonien
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1058
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Mauersegler.-/ Vogelrettung

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen.
Manchmal glaube ich manche Dinge im Leben sind so gesteuert,von irgendwo ,daß sie so passieren !
Heute hatte ich überlegt,ob ich nach der Arbeit noch etwas einkaufen gehen sollte . Ich bin dann gegangen und hatte so, einen etwas anderen Heimweg ,so daß ich in der Nähe einer großen Mauerseglerkolonie vorbeikam.
Eigentlich wollte ich nach Hause fahren und hatte erst nur aus der Entfernung die vielen Segler dort beobachtet.
Wie das ,wie ihr ja alle wisst ,ja bei Mauerseglerbegeisterten eigentlich nicht genug sein kann,bin ich dann doch zu der Kolonie gefahren.An diesen Häusern sind unzählige offene Stellen unter den Dachpfannen,eigentlich sehr schluderig gearbeitet aber zum Vorteil für die Gebäudebrüter,wenn auch mit viel Gefährdungspotential ,wie Absturz Hitzeentwicklung...
Die erste Parkmöglichkeit nutzte ich nicht,da etwas weiter mehr Platz war.
Dort filmte ich dann die jetzt nicht mehr so zahlreich fliegenden Segler,bis ich dann unterhalb der Dachrinne,des Hauses,vor dem ich parkte ,etwas hängen sah.Da es dort relativ dunkel war,konnte ich erst nicht genau erkennen,was da hing ,ich vermutete ,wie früher schon mal gesehen einen toten Segler.
Als sich meine Augen an das Licht gewöhnt hatten und Bewegungen zu sehen waren,erkannte ich,daß es sich um einen jungen Mauersegler handelte.Ich dachte er würde jeden Moment abstürzen und machte mir Gedanken,wie man ihm helfen könnte.Ich hatte dann einfach mal die 112 gewählt und geschildert worum es geht.Man wollte Jemanden schicken.Es dauerte bestimmt zwanzig Minuten ,bis Zwei von der Tierrettung,ohne Leiter !,kamen.
Sie verständigten dann die Leitstelle und dann kam das Drehleiterfahrzeug.Nach einigen Erklärungen von mir fuhren sie dann die Leiter aus .Ein Feuerwehrmann meinte dann noch,wenn er den Vogel anfassen würde,würden ihn die Eltern nicht mehr annehmen ! Was sich Ammenmärchen doch über die Generationen halten-!Als er dann kein Nest sah und meinte den Juv. nicht wieder einsetzen zu können,sagte ich er solle die Dachpfannen anheben und darunter schauen.Dort fand er dann ein Nest mit noch zwei Juv.zu denen er den geretteten Segler zusetzte.
Aktion geglückt :thumbup: .An dieser Stelle noch mal ein großes Dankeschön an die Einsatzkräfte der Feuerwehr Paderborn !Erstaunlich fand ich ,wie lange der Jungsegler sein ganzes Gewicht,festgekrallt an der Profilholzkannte halten konnte !Von dem Zeitpunkt meiner Entdeckung bis zur Rettung des Seglers verging mindestens
eine Dreiviertelstunde und ich weiß nicht, wie lange er da schon hing und versuchte hochzukommen ?
Ich muß mal versuchen in die Wege zu leiten,das diese Kolonie registriert und bewahrt wird,besser noch durch sicherere Nistplätze erweitert wird.
Erst mal schöne Grüße ,Thomas




Dateianhänge
IMG_4208.JPG
IMG_4205.JPG
IMG_4203.JPG
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Beja
Beiträge: 347
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:51
Wohnort: 65474 Bischofsheim

Re: Mauersegler.-/ Vogelrettung

Beitrag von Beja »

Tolle Rettungsaktion!
Das hast du gut gemacht. :thumbup:
Bitte berichte weiter, was du unternehmen willst und was daraus wird.

Gruß Beja
4 Nistplätze
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
Claudia
Beiträge: 500
Registriert: Mo 17. Mai 2021, 07:42
Wohnort: Landkreis Göttingen

Re: Mauersegler.-/ Vogelrettung

Beitrag von Claudia »

Super. Das hat ja echt gut geklappt.

Danke
LG Claudia

2012 > :roll: 1.Kasten
2020 > 1. Vp
2021 > 16 Kästen / 14 🎥
2025 > 24 Kästen /24 🎥
7 Bp erwartet
8 Bp angekommen
+ 1Vp
24🥚
Verlust :3 🥚durch Spatzen :2 nachgelegt
1 Rollei
20🐣
20 🐦⬛ausgeflogen.
Benutzeravatar
Thömmes
Beiträge: 394
Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43

Re: Mauersegler.-/ Vogelrettung

Beitrag von Thömmes »

Hallo Thomas,

eine top Aktion :thumbup: das war sicher kein Zufall, dass Du da vorbeigekommen bist. Super, dass es auch mit dem Zurücksetzen geklappt hat, das ist ja sonst meist sehr schwierig wenn sie weiter hinten in der Dachkonstruktion nisten. Auch an die Feuerwehr ist ein großes Lob auszusprechen.
Eine sehr schöne Kolonie und relativ niedrig. Da fliegen sie einem knapp über den Kopf. Zum Beobachten natürlich der Hammer.

Liebe Grüße
Thomas
2025:
Kästen 26 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 20 Segler
Ankünfte: 26/4 2 MS, 27/4 3 MS, 28. und 29/4 3 MS, 30/4 3 MS, 4/5 1 MS, 7/5 1 MS, 10/5 3 MS, 11/5 2 MS
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 222
Registriert: Fr 17. Apr 2020, 01:55
Wohnort: Pulheim Sinnersdorf

Re: Mauersegler.-/ Vogelrettung

Beitrag von wiba »

Hallo Thomas,

meine Glückwünsche zur gelungenen Rettung. Der kleine Segler scheint ein echter Kämpfer zu sein.
Durch dich war sein Kampf jedenfalls nicht umsonst.

Beste Grüsse
Willi
12 Mehlschwalben Kunstnester,
1 Paar (2021), 3 Jungtiere (Erstansiedlung)
3 Paar (2022), 9 Jungtiere
1 Paar (2023), 3 Jungtiere 1. Brut , 3 Jungtiere 2. Brut
1 Paar (2024), 2 Jungtiere
Tine
Beiträge: 434
Registriert: Di 9. Jun 2020, 13:51

Re: Mauersegler.-/ Vogelrettung

Beitrag von Tine »

Guten Morgen Thomas.
Auch von mir super Einsatz von Dir. Glückwunsch. Liebe Grüße Tine.
MS-Nistplätze: 8
2025: 5 belegt davon 1 VP, 4 Brutpaare, 8 JV