Jan_LDK hat geschrieben: So 14. Nov 2021, 20:22
Guten Abend in die Runde,
kurzes Update zur Kamera. Streamen klappt bisher leider noch nicht, habe einige Sachen ausprobiert, bisher leider erfolglos.
Aber: es gibt erste Aufnahmen
Die Aufnahmen sind jedenfalls schonmal perfekt vielleicht findest Du noch eine Lösung zum Streamen.
Auch ich habe eine neue Herausforderung. Eine Anfrage für ein gefördertes Webcamprojekt in freier Natur, also ohne Strom vom Netz und wohl auch Wlan. Erste Vorbereitungen laufen schon.
Vielleicht kann ich schon kommenden Frühling, ausser Alpen und Mauersegler, noch einen weiteren, sehr besonderen Livestream präsentieren.
hab schonmal ein erstes Testobjekt für die Aussenanwendung bekommen. Wow, ist das ein Brummer
Das Teil hat 30X Zoom,150 mtr. Nachtsicht und Wlan, wäre also ideal für das Projekt.
Erste kurze Tests versprechen einiges, bin mal gespannt was die 30 X optischer Zoom bringen.
IMG_20211115_214715_resized_20211115_094735845.jpg (100.33 KiB) 4068 mal betrachtet
Ich brauche eine Empfehlung für Nistkastenkameras und die passenden Apps.
Im Moment hängen drei Kästen, die um drei weitere erweitert werden könnten, d. h. im Moment brauche ich maximal 3 Kameras, die ich langfristig auf sechs aufstocken möchte. Die Stromversorgung sollte kein Problem darstellen. Die Kästen sind über das Garagendach relativ gut erreichbar und werden nach Saison abgehängt.
Mir ist wichtig, dass die Kamera einen Bewegungsalarm hat und ich hin und wieder live reinschauen kann. Das würde ich gerne über mein Handy machen evtl. parallel über einen Laptop. Ich muss nicht streamen. Das ganze soll nur der Dokumentation von Einflügen, Eiablagen etc. dienen.
Die Kamera, die ich gekauft hatte, hatte wohl die Funktion „Bewegungsalarm“, allerdings konnte die dazu empfohlene App dieses Feature nicht ausführen.
Ich bin auf Eure Vorschläge gespannt, gerne vielleicht auch per Telefon, dann einfach kurz PN.
Viele Grüße von der Pudelfrau
aus dem Münsterland
___________________________________ Mauersegler
Nistkästen: 3 / 0 belegt / 1 VP
Naturnest: 1 / 1 belegt / 2 angekommen
Mehlschwalben
Kunstnester: 6 / 0 belegt
Erste Besichtigungen finden seit 06.06.2024 statt. Hoffen wir das Beste.
Pudelfrau hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 13:48
Mir ist wichtig, dass die Kamera einen Bewegungsalarm hat und ich hin und wieder live reinschauen kann. Das würde ich gerne über mein Handy machen evtl. parallel über einen Laptop. Ich muss nicht streamen. Das ganze soll nur der Dokumentation von Einflügen, Eiablagen etc. dienen.
Pudelfrau hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 19:25
Aber die war relativ teuer, oder?
teuer ist relativ
es muss zwingend tatsächlich aber die teurere Variante E1 Zoom sein. Nur diese kann auch den Nahbereich im Kasten scharf abbilden.
Der Preis liegt bei ca. 70 Euro.
Pudelfrau hat geschrieben: Di 3. Mai 2022, 16:54
Naja, also wenn ich meine Maße daneben halte, finde ich sie zu groß, Du nicht?
wenn ich mein Naturnest unter dem Ziegeldach betrachte, kommen die Segler auch mit beengten Verhältnissen zurecht.
Ist jetzt natürlich schwer abzuschätzen ab wann es für die Segler tatsächlich zu eng wäre.
In Deinem Fall bin ich mir tatsächlich auch nicht so sicher ob die Reolink passen würde
Eine kleinere Kamera ist natürlich immer die bessere Wahl und zu bevorzugen, sofern diese den geforderten Ansprüchen gerecht wird.
Ansonsten könnte auch überlegt werden, ob der Kasten für die Kamera angepasst werden könnte. Hierzu wäre eigentlich nur ein Aufbau auf den Kasten notwendig und die Kamera nur wenige cm. in den Brutraum hinein ragt. Sofern dies die Situation zulassen würde.