Im Herbst haben wir Renovierungsarbeiten an unserem Haus. Zu diesem Zeitpunkt haben wir entweder ein Gerüst oder einen Steigwagen - dann kann ich auch in luftiger Höhe einen Brutkasten anbringen - ob das Naturnest belegt ist oder nicht - natürlich erst wenn alle Segler wieder weg sind
Jetzt bin ich schon mal auf der Suche nach dem perfekten Brutkasten

Ist ein Starenschutz sinnvoll? Wie groß soll das Einflugloch sein?
Wollte den Kasten zwischen die Sparren hängen - hat jemand eine Empfehlung von einem fertigen Kasten - oder einen Bauplan?
Was muss ich sonst noch wissen bzw. worauf sollte ich achten?
Habe schon mal im Forum gestöbert: Hitzeschutz werde ich einplanen, eine Brutmulde auch, eine Möglichkeit um das Nest zu beobachten plane ich auch, Beschallung könnte evtl vom Fenster unmittelbar darunter passieren
Der Kasten würde etwa 12 Meter über dem Boden angebracht - da steigt man mal nicht so einfach mit der Leiter hoch um etwas zu ändern, säubern kommt dann auch nicht in Frage
Ist es sinnvoll gleich einen Kasten für 2 Nester anzubringen?
Bin dankbar für eure Tipps
Christiane