Dankeschön, ich habs nur gut gemeint. Die Rotschwänzchen kommen auch noch futtern.
Ich nehme das Haus gleich noch rein...
-
- Beiträge: 362
- Registriert: Mi 28. Jun 2017, 00:43
Re: Im Blaumeisen-Kasten
Hallo Frank,
bitte kein Winterfutter in der Brutzeit geben ! Keine Knödel, Nüsse, Erdnüsse, Erdnussbruch, Fettflocken etc. Das ist für die Nestlinge tödlich wenn die Eltern damit füttern. Es ist unverdaulich, quillt stark auf, verstopft Magen und Darm, die Nestlinge sterben extrem qualvoll daran.
Man kann kleine Sämereien für die Finkenvögel füttern z. B. Waldvogelfutter. Für Insektenfresser nur lebende oder gefrostete und frisch aufgetaute Insekten (Mehlwürmer, Grillen, Heimchen, Drohnenbrut, Buffalowürmer...)
Liebe Grüße
Thomas
bitte kein Winterfutter in der Brutzeit geben ! Keine Knödel, Nüsse, Erdnüsse, Erdnussbruch, Fettflocken etc. Das ist für die Nestlinge tödlich wenn die Eltern damit füttern. Es ist unverdaulich, quillt stark auf, verstopft Magen und Darm, die Nestlinge sterben extrem qualvoll daran.
Man kann kleine Sämereien für die Finkenvögel füttern z. B. Waldvogelfutter. Für Insektenfresser nur lebende oder gefrostete und frisch aufgetaute Insekten (Mehlwürmer, Grillen, Heimchen, Drohnenbrut, Buffalowürmer...)
Liebe Grüße
Thomas
2024:
Kästen 30 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 18 Segler
Ankünfte: 27/4 3 MS, 5/5 1 MS, 6/5 1 MS, 7/5 4 MS, 9/5 1 MS, 12/5 1 MS, 13/5 1 MS, 14/5 2 MS, 23/5 1 MS
Kästen 30 (Projektbeginn 2017)
Erwartet 18 Segler
Ankünfte: 27/4 3 MS, 5/5 1 MS, 6/5 1 MS, 7/5 4 MS, 9/5 1 MS, 12/5 1 MS, 13/5 1 MS, 14/5 2 MS, 23/5 1 MS
-
- Beiträge: 334
- Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14
Re: Im Blaumeisen-Kasten
Dankeschön für die Infos und die schnelle Hilfe!
Ist halt ohne Kamera schlecht einzuschätzen, ob da der Nachwuchs schon da ist.
Da werde ich mal zügig Würmer ordern.
Fressen Vögel eigentlich auch Fliegenmaden oder eher nicht?
Das Rotschwänzchenpaar kommt laufend und sucht nach dem Futterhaus...
Aber da werde ich wohl "eisern" bleiben müssen.
Gruß
Ist halt ohne Kamera schlecht einzuschätzen, ob da der Nachwuchs schon da ist.
Da werde ich mal zügig Würmer ordern.
Fressen Vögel eigentlich auch Fliegenmaden oder eher nicht?
Das Rotschwänzchenpaar kommt laufend und sucht nach dem Futterhaus...
Aber da werde ich wohl "eisern" bleiben müssen.
Gruß
-
- Beiträge: 1171
- Registriert: Do 14. Mai 2020, 00:29
- Wohnort: HH-Altona
- Infos zur Kolonie: Start 2020 mit 4 Kästen und 2 Verlobungspaaren
Re: Im Blaumeisen-Kasten
Bei uns sind heute die Blaumeisenkinder ausgeflogen.
Da wird schon mal eine ungemähte Wiese zum undurchdringlichen Dschungel. Zum Schluß saß das kleine Ding schutzlos auf freier Fläche. Es ließ sich aber problemlos in die Hand nehmen und wieder ins dichtere Gebüsch zurück setzten.
Drei Vögelchen haben wir gesehen, aber die Kontaktrufe kamen aus allen Ecken des Gartens.
Da wird schon mal eine ungemähte Wiese zum undurchdringlichen Dschungel. Zum Schluß saß das kleine Ding schutzlos auf freier Fläche. Es ließ sich aber problemlos in die Hand nehmen und wieder ins dichtere Gebüsch zurück setzten.
Drei Vögelchen haben wir gesehen, aber die Kontaktrufe kamen aus allen Ecken des Gartens.
Liebe Grüße
Elisabeth
..................................................................................................
2024: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
Elisabeth
..................................................................................................
2024: 13 Kästen -> 3 Brutpaare
-
- Beiträge: 346
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 18:51
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
Re: Im Blaumeisen-Kasten
Dieses Jahr sind die Blaumeisenküken, dank meiner Bilch-Schutzvorrichtung, erfolgreich ausgeflogen.
Im letzten Jahr habe die Kleinen nicht überlebt.
.
Im letzten Jahr habe die Kleinen nicht überlebt.
.
4 Nistplätze
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
2013: 1. Kasten
2019: 1. Brutpaar
2019 - 2021: Totalverlust der Bruten durch Hitze und Bilch
2022: 1. Ausflug von drei Jungen!!!, ein Verlobungspaar
2023: 2 BP, 5 Eier, 5 Küken - 5 ausgeflogen
2024: 2 BP, 6 Eier, 6 Küken - 6 ausgeflogen
beobachtete Ausflüge: 0
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2155
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Im Blaumeisen-Kasten
@ Beja
das nenne ich mal Abwehr
LG
das nenne ich mal Abwehr
LG
Nistk.: 39 (alle mit )
erw.: 44, angek.: 54
Brutpaare: 26 -2
Eier: 75 -8
Küken:67 -2
Adoptivküken: 19
VP: :1 +2 Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: 238 Adoptivk. seit 2020: 56
erw.: 44, angek.: 54
Brutpaare: 26 -2
Eier: 75 -8
Küken:67 -2
Adoptivküken: 19
VP: :1 +2 Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: 238 Adoptivk. seit 2020: 56
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 678
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Im Blaumeisen-Kasten
In diesem Jahr sind endlich wieder Blaumeisen in ihrem Kasten.
Das Nest ist so gut wie fertig. Jetzt warte ich auf das erste Ei.
Kann nicht mehr so lange dauern, da sie schon fein üben.
VG Olaf
Das Nest ist so gut wie fertig. Jetzt warte ich auf das erste Ei.
Kann nicht mehr so lange dauern, da sie schon fein üben.
VG Olaf
- Dateianhänge
-
- 1711178891900.mp4
- Blaumeisen
- (8.86 MiB) 272-mal heruntergeladen
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 426
- Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Im Blaumeisen-Kasten
@Alle
Kurzbesuch?
Meine Ereignisse werden nicht automatisch erfasst. Gruß Waechter
Ich habe nochmal versucht, das Video direkt einzufügen
Kurzbesuch?
Meine Ereignisse werden nicht automatisch erfasst. Gruß Waechter
Ich habe nochmal versucht, das Video direkt einzufügen
-
- Beiträge: 334
- Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14
Re: Im Blaumeisen-Kasten
Das ist nicht euer Ernst, daß die Nester schon fertig sind und ihr auf die ersten Eier wartet...
Bei mir wurde noch gar nicht mit dem Nestbau begonnen... Die Nächte sind noch frostig.
-
- Beiträge: 334
- Registriert: Sa 19. Mär 2022, 23:14
Re: Im Blaumeisen-Kasten
Heute habe ich mitbekommen, warum die Blaumeisen im Kasten noch kein Nest bauen...
Ich glaube, die Anwesenheit der Rotschwänzchen hat sie davon abgehalten.
Stattdessen sind sie in einem Hohlraum in der Decke, zwei Balkone weiter zugange. Die Wohnung steht leer, so daß sie da erst einmal Ruhe haben.
Kann das jemand bestätigen, daß es an den Rotschwänzchen liegt?
Das ist sehr schade, zumal die Blaumeisen nur ein Mal im Jahr brüten.
Was wird das erst, wenn die Mehlschwalben zurück sind...