Hallo Freunde,
Die Kolbenente
https://de.wikipedia.org/wiki/Kolbenente
Aufn. Bodensee/Bodmann 15.06.2019
LG
Markus
-
- Administrator
- Beiträge: 4453
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Enten
Saison 2023
Segler Nistplätze/ 4 belegte Nester von 9
Ankunft: 8 von 8
Eier : 6
Schlupfe:0
Der Alpensegler - Livestream Online seit 20.02.2023
alpensegler-tuttlingen
Storchencam vom Kirchturm Live:
https://www.youtube.com/channel/UCZagEq ... ZlA2YDP1rg
Segler Nistplätze/ 4 belegte Nester von 9
Ankunft: 8 von 8
Eier : 6
Schlupfe:0
Der Alpensegler - Livestream Online seit 20.02.2023
alpensegler-tuttlingen
Storchencam vom Kirchturm Live:
https://www.youtube.com/channel/UCZagEq ... ZlA2YDP1rg
-
- Administrator
- Beiträge: 4453
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Enten
Saison 2023
Segler Nistplätze/ 4 belegte Nester von 9
Ankunft: 8 von 8
Eier : 6
Schlupfe:0
Der Alpensegler - Livestream Online seit 20.02.2023
alpensegler-tuttlingen
Storchencam vom Kirchturm Live:
https://www.youtube.com/channel/UCZagEq ... ZlA2YDP1rg
Segler Nistplätze/ 4 belegte Nester von 9
Ankunft: 8 von 8
Eier : 6
Schlupfe:0
Der Alpensegler - Livestream Online seit 20.02.2023
alpensegler-tuttlingen
Storchencam vom Kirchturm Live:
https://www.youtube.com/channel/UCZagEq ... ZlA2YDP1rg
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2096
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Enten
Gänsesäger Weibchen
17 Mehlschwalbenkästen,
14 Mauerseglerkästen,
1. Rückkehrer Mauersegler 28.4.2023
5 Paare zurück
Anzahl gelegter Eier: 14
Neuansiedlung 2023: 1 Paar/ 1 weiterer Mauersegler
14 Mauerseglerkästen,
1. Rückkehrer Mauersegler 28.4.2023
5 Paare zurück
Anzahl gelegter Eier: 14
Neuansiedlung 2023: 1 Paar/ 1 weiterer Mauersegler
-
- Beiträge: 333
- Registriert: Mi 1. Aug 2018, 16:20
- Wohnort: Gipf-Oberfrick
Re: Enten
@Maddin
Das war gemein von mir, habe bewusst ein Foto gewählt, auf dem die Schnabelform nicht zu erkennen ist. Ich wüsste es ehrlich gesagt nur aufgrund dieser Aufnahme überhaupt nicht, hätte auf weiss was für eine Ente getippt. Wasservögel sind hier nicht viele Arten vertreten, anders als am Bodensee, da sind die Kenner zu Hause...
@Michael
Ich hätte viel darauf gewettet, dass du den Gänsesäger auch aus dieser Perspektive erkennst. Bei uns am Bach ist hin und wieder dieses Paar gesehen worden, aber ich muss es immer verpasst haben. Habe erst einmal ein Männchen kurz in unserem Gartenteich angetroffen, später sass einmal einer auf dem Schornstein unseres Nachbarn. Heute war meine erste längere Begegnung eines kompletten Paares.
Das war gemein von mir, habe bewusst ein Foto gewählt, auf dem die Schnabelform nicht zu erkennen ist. Ich wüsste es ehrlich gesagt nur aufgrund dieser Aufnahme überhaupt nicht, hätte auf weiss was für eine Ente getippt. Wasservögel sind hier nicht viele Arten vertreten, anders als am Bodensee, da sind die Kenner zu Hause...
@Michael
Ich hätte viel darauf gewettet, dass du den Gänsesäger auch aus dieser Perspektive erkennst. Bei uns am Bach ist hin und wieder dieses Paar gesehen worden, aber ich muss es immer verpasst haben. Habe erst einmal ein Männchen kurz in unserem Gartenteich angetroffen, später sass einmal einer auf dem Schornstein unseres Nachbarn. Heute war meine erste längere Begegnung eines kompletten Paares.
-
- Beiträge: 333
- Registriert: Mi 1. Aug 2018, 16:20
- Wohnort: Gipf-Oberfrick
Re: Enten
Hier noch ein Foto des Gänsesägerpaares in unserem Bach wie es die Strömung unterhalb einer Staustufe geniesst.
Gruss, Werner
Gruss, Werner
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 556
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Enten
Heute war es soweit.
Seit drei Jahren warte ich darauf, den Gänsesäger vor die Linse zu bekommen.
Der kommt jährlich für ca. zwei Tage im Januar auf das Fleet vorm Haus.
Heute war es wieder so weit, aber leider war das Licht um 8.20 Uhr wirklich mieß.
VG, Olaf
Seit drei Jahren warte ich darauf, den Gänsesäger vor die Linse zu bekommen.
Der kommt jährlich für ca. zwei Tage im Januar auf das Fleet vorm Haus.
Heute war es wieder so weit, aber leider war das Licht um 8.20 Uhr wirklich mieß.
VG, Olaf
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2096
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Enten
Guten Morgen Olaf.
Tolle Fotos vom Gänsesägerpaar. Sehe ich in Lindau an der Insel auch gelegentlich.
Deine Fotos von der Haubenmeise waren auch bewundernswert.
Mit welcher Optik nimmst du die Fotos auf?
Weiter so und liebe Grüße Michael
@Markus. Tolle Fotos von der Kolbenente
Tolle Fotos vom Gänsesägerpaar. Sehe ich in Lindau an der Insel auch gelegentlich.
Deine Fotos von der Haubenmeise waren auch bewundernswert.
Mit welcher Optik nimmst du die Fotos auf?
Weiter so und liebe Grüße Michael
@Markus. Tolle Fotos von der Kolbenente
17 Mehlschwalbenkästen,
14 Mauerseglerkästen,
1. Rückkehrer Mauersegler 28.4.2023
5 Paare zurück
Anzahl gelegter Eier: 14
Neuansiedlung 2023: 1 Paar/ 1 weiterer Mauersegler
14 Mauerseglerkästen,
1. Rückkehrer Mauersegler 28.4.2023
5 Paare zurück
Anzahl gelegter Eier: 14
Neuansiedlung 2023: 1 Paar/ 1 weiterer Mauersegler
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 556
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Enten
Hallo Michael,
danke für das Lob.
Leider stammen nur die Bilder vom männlichen Vogel von mir.
Das Paar habe ich nicht fotografiert.
Als Objektiv benutze ich ein Canon EF 100-400mm II.
VG, Olaf
danke für das Lob.
Leider stammen nur die Bilder vom männlichen Vogel von mir.
Das Paar habe ich nicht fotografiert.
Als Objektiv benutze ich ein Canon EF 100-400mm II.
VG, Olaf