-
- †
- Beiträge: 2579
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Mein schönstes Foto 2020
Liebe Forummitglieder,
Bis zum 14.02.2021 hat jeder die Möglichkeit eins seiner schönsten Bilder zu zeigen. Ein kleiner Text dazu währe nicht schlecht. In der Zeit vom 13.02.2021 bis 19.02.2021 könnt Ihr abstimmen.
Jeder hat zwei Stimen, die er innerhalb des Zeitraumes ändern kann.
Ich bitte um rege Teilnahme.
Dieter
Bis zum 14.02.2021 hat jeder die Möglichkeit eins seiner schönsten Bilder zu zeigen. Ein kleiner Text dazu währe nicht schlecht. In der Zeit vom 13.02.2021 bis 19.02.2021 könnt Ihr abstimmen.
Jeder hat zwei Stimen, die er innerhalb des Zeitraumes ändern kann.
Ich bitte um rege Teilnahme.
Dieter
-
- †
- Beiträge: 2579
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Re: Mein schönstes Foto 2020
Es handelt sich um einen sehr kleinen Falter, der eigentlich nachtaktiv ist, Nur zum Blütenbesuch fliegt er auch am Tage.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 738
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
- Wohnort: Lüneburg
Re: Mein schönstes Foto 2020
Abflug eines Suchers mit beobachtendem Jungvogel im Nistkasten
Mauerseglernistkasten live:
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle
https://www.youtube.com/@Mauersegler-live/streams
Dohlennistkasten live:
https://www.youtube.com/@DietmarDohle
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mein schönstes Foto 2020
Mehlschwalbeninvasion 2020 durch anlocken.
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Mein schönstes Foto 2020
Bei mir drückt sie sich durch Verbundsteine.
-
- Beiträge: 830
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
- Wohnort: Landkreis Erding, Bayern
Re: Mein schönstes Foto 2020
Der Fruchtstand einer Küchenschelle in meinem Garten im Mai 2020 - die Blüten selbst sind weniger spektakulär. Wenn sie welken, keinesfalls abschneiden, sonst entgeht einem dieser schöne Anblick.
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mein schönstes Foto 2020
Hallo zusammen.
Hier mein schönstes Foto 2020....Rettungsaktion eines verwaisten Jungseglers
Viele von Euch erinnern sich an die dramatische Rettungsaktion des verwaisten Jungseglers. Nach dem die unerfahrenen Eltern frühzeitig nach Afrika aufgebrochen sind, haben sie den etwa 33 Tage alten Jungsegler alleine unversorgt zurückgelassen. Nach dem er 4 Tage nicht mehr gefüttert wurde habe ich ihn aus dem Kasten gerettet. Meine unerfahrenen Fütterungsversuche mit Heimchen verliefen frustran.
Daraufhin setzte ich den verwaisten Jungsegler in Kasten 1. Dort war der erste junge Segler bereits ausgeflogen und einer war noch im Kasten. Die Adoption glückte und das Waisenkind wurde angenommen und bis zum Ausflug gefüttert.
Das Waisenkind flog erfolgreich gesund und fit aus
Hier mein schönstes Foto 2020....Rettungsaktion eines verwaisten Jungseglers
Viele von Euch erinnern sich an die dramatische Rettungsaktion des verwaisten Jungseglers. Nach dem die unerfahrenen Eltern frühzeitig nach Afrika aufgebrochen sind, haben sie den etwa 33 Tage alten Jungsegler alleine unversorgt zurückgelassen. Nach dem er 4 Tage nicht mehr gefüttert wurde habe ich ihn aus dem Kasten gerettet. Meine unerfahrenen Fütterungsversuche mit Heimchen verliefen frustran.
Daraufhin setzte ich den verwaisten Jungsegler in Kasten 1. Dort war der erste junge Segler bereits ausgeflogen und einer war noch im Kasten. Die Adoption glückte und das Waisenkind wurde angenommen und bis zum Ausflug gefüttert.
Das Waisenkind flog erfolgreich gesund und fit aus

8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1057
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Mein schönstes Foto 2020
Hallo zusammen,
eigentlich schwierig ein Foto von 2020 auszuwählen aber ich habe mich mal für die jungen Uferschwalben entschieden, da es das erste Mal war ,das ich überhaupt welche gesehen habe.Sie waren nicht Scheu.
Es war in Dahme,eine ausgesprochen schwalbenreiche Gegend an der schleswigholsteinischen Ostseeküste.
Ich fühlte mich in meine frühe Jugend zurückversetzt,als Schwalben bei uns noch sehr häufig waren !
Es ist nicht übertrieben , wenn ich sage,das fast unter jedem Carport, Markiese,Hauseingängen, überdachten Anlieferungsbereichen von Supermärkten...in Dahme Rauchschwalben ihre Nester hatten ,als ob sie sich hier besonders wohl fühlen ! Bilder kommen noch.
Schöne Grüße Thomas
eigentlich schwierig ein Foto von 2020 auszuwählen aber ich habe mich mal für die jungen Uferschwalben entschieden, da es das erste Mal war ,das ich überhaupt welche gesehen habe.Sie waren nicht Scheu.
Es war in Dahme,eine ausgesprochen schwalbenreiche Gegend an der schleswigholsteinischen Ostseeküste.
Ich fühlte mich in meine frühe Jugend zurückversetzt,als Schwalben bei uns noch sehr häufig waren !
Es ist nicht übertrieben , wenn ich sage,das fast unter jedem Carport, Markiese,Hauseingängen, überdachten Anlieferungsbereichen von Supermärkten...in Dahme Rauchschwalben ihre Nester hatten ,als ob sie sich hier besonders wohl fühlen ! Bilder kommen noch.
Schöne Grüße Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1958
- Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
- Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)
Re: Mein schönstes Foto 2020
Dieter, Du hattest die Umfrage schon geschlossen.
Dabei wollte ich noch für meine Wegwarte stimmen und dafür dem Olaf meine Stimme wegnehmen.
Hat doch niemand die Schönheit meiner Wegwarte zu schätzen gewusst.
Gruß Maddin
Dabei wollte ich noch für meine Wegwarte stimmen und dafür dem Olaf meine Stimme wegnehmen.
Hat doch niemand die Schönheit meiner Wegwarte zu schätzen gewusst.

Gruß Maddin
-
- †
- Beiträge: 2579
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Re: Mein schönstes Foto 2020
Sei nicht traurig, Maddin. Hier ging es doch nur um die Schönheit.
Ginge es um den praktischen Wert, hättest Du den ersten Platz bekommen.
Aus der Wegwarte wurde der Schikoree gezüchtet. Im Herbst gräbt man die Wurzeln aus und lässt sie im Dunkeln treiben. Das ergibt ein sehr gesundes Wintergemüse. Im Sommer kann man auch die Blätter wie Salat essen. Es gibt auch Futterschikoree. Den baue ich für meine Kaninchen an.
Achte mal auf Samenpackungen, auf denen sich ein schwarzes Meerschweinchen befindet.
Als Bohnenkaffee noch knapp war, hat man Gerste geröstet Um das Getränk aufzuwerten, hat man geröstete Schikoree wurzeln dazu gegeben.
Maddin, Dein Bild ist spitze! Was hält ihr davon, wenn das Thema Heilkräuter in unserem Forum behandelt wird?
Regina zeigt ein schönes Bild von der Küchenschelle, die als Heilkraut verwendet wird.
Wir haben als Kinder sehr viel Tee gesammelt.
Gruß Dieter
Ginge es um den praktischen Wert, hättest Du den ersten Platz bekommen.
Aus der Wegwarte wurde der Schikoree gezüchtet. Im Herbst gräbt man die Wurzeln aus und lässt sie im Dunkeln treiben. Das ergibt ein sehr gesundes Wintergemüse. Im Sommer kann man auch die Blätter wie Salat essen. Es gibt auch Futterschikoree. Den baue ich für meine Kaninchen an.
Achte mal auf Samenpackungen, auf denen sich ein schwarzes Meerschweinchen befindet.
Als Bohnenkaffee noch knapp war, hat man Gerste geröstet Um das Getränk aufzuwerten, hat man geröstete Schikoree wurzeln dazu gegeben.
Maddin, Dein Bild ist spitze! Was hält ihr davon, wenn das Thema Heilkräuter in unserem Forum behandelt wird?
Regina zeigt ein schönes Bild von der Küchenschelle, die als Heilkraut verwendet wird.
Wir haben als Kinder sehr viel Tee gesammelt.
Gruß Dieter