Da ich mit meinem Fernglas nur Enten und Gänse auseinanderhalten konnte habe ich mich bald zum Kauf besserer Ausrüstung entschieden und hatte gute Beratung durch einen Mitstreiter, der verlockend viel weiß über alle möglichen Wasservogelarten.
So bin ich jetzt seit einigen Wochen Sonntags immer mit meiner Ausrüstung unterwegs und kann selbige nur weiterempfehlen. Da wo ich mit bloßem Auge kaum eine bspw. Gans erkennen kann, sehe ich mit diesem Spektiv klare Bilder auch bei schlechtem Wetter.
Heute konnten wir über 100 Schwäne, viele Gänse, andere Arten und als Höhepunkt wieder das Seeadlerpaar beobachten

Es war lausig kalt und windig

LG