Ich habe mir den Oben genannte Rechner zugelegt.
Es handelt sich um einen PI 4, der in eine Tastatur eingebaut ist.
Gekauft habe ich mir das Gerät, weil ich unser Forum vor Publikum zeigen möchte. Dazu habe ich auf dem PI 400 einen Internetserver installiert, da ich damit rechnen muss, dass vor Ort kein Internetanschluss vorhanden ist. Auf dem PI 400 befindet sich ein möglichst aktuelles Update unseres Forums welches ich mittels FILEZILLA herunter geladen habe.
Von den beiden Bilschirmanschlüssen nutze ich einen für ein Kontrollbildschirm und den anderen für den Beamer.
Den angebotenen Browser habe ich durch FIREFOX ersetzt. FIREFOX ist wesentlich schneller.
Meine beiden betagten SAMSUNG R60 mit XP sind nicht ausreichend, da ich keinen Server für php7 finde. Ich werde mir auch keinen neuen Windowsrechner zulegen, sondern vollständig auf LINUX umsteigen.
Ein Problem habe ich noch. Wie kann ich Thunderbird von XP auf LINUX bringen?
Kennt sich da jemand aus?
Gruß Dieter
Hier einige Links
https://www.pollin.de/p/raspberry-pi-400-kit-811282
https://www.raspberrypi.org/products/raspberry-pi-400/
https://www.pcwelt.de/produkte/Test-Ras ... 41589.html