Hallo an Alle,
bin beim stöbern im WWW auf diesen interessanten Bericht gestoßen.
Hätte nicht gedacht das beide Arten so eng miteinander verwandt sind aber schaut selber.
https://www.zobodat.at/pdf/Fauna-Flora- ... 9-1357.pdf
Beste Grüsse
Willi
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Fr 17. Apr 2020, 01:55
- Wohnort: Pulheim Sinnersdorf
Schwalbenhybriden
12 Mehlschwalben Kunstnester,
1 Paar (2021), 3 Jungtiere (Erstansiedlung)
3 Paar (2022), 9 Jungtiere
1 Paar (2023), 3 Jungtiere 1. Brut , 3 Jungtiere 2. Brut
1 Paar (2024), 2 Jungtiere
1 Paar (2021), 3 Jungtiere (Erstansiedlung)
3 Paar (2022), 9 Jungtiere
1 Paar (2023), 3 Jungtiere 1. Brut , 3 Jungtiere 2. Brut
1 Paar (2024), 2 Jungtiere
-
- †
- Beiträge: 2579
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Re: Schwalbenhybriden
Hallo Willi!
Hybriden sind bei Rauchschwalben nichts Besonderes.
Ich hatte auch schon mal welche.
LG Dieter
Hybriden sind bei Rauchschwalben nichts Besonderes.
Ich hatte auch schon mal welche.

-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 1057
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
- Wohnort: Marsberg / OT
Re: Schwalbenhybriden
Hallo Dieter,
für Schwalben wohl riskant bei einem Kaninchenzüchter zu brüten! Aber wenigstens sind sie schneller als ihre Artgenossen mit den zwei Ersatzflügeln
.Fressen die auch Möhren?
Gruß Thomas
für Schwalben wohl riskant bei einem Kaninchenzüchter zu brüten! Aber wenigstens sind sie schneller als ihre Artgenossen mit den zwei Ersatzflügeln
Gruß Thomas
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Fr 17. Apr 2020, 01:55
- Wohnort: Pulheim Sinnersdorf
Re: Schwalbenhybriden
Haha, beim zweiten mal hinschauen habe ich erst die Löffelchen endeckt.
Sehr löbliche Kreuzung.
Jetzt hat die Katze und der Marder keine Chance mehr sich anzuschleichen.
Gruss Willi

Sehr löbliche Kreuzung.
Jetzt hat die Katze und der Marder keine Chance mehr sich anzuschleichen.
Gruss Willi
12 Mehlschwalben Kunstnester,
1 Paar (2021), 3 Jungtiere (Erstansiedlung)
3 Paar (2022), 9 Jungtiere
1 Paar (2023), 3 Jungtiere 1. Brut , 3 Jungtiere 2. Brut
1 Paar (2024), 2 Jungtiere
1 Paar (2021), 3 Jungtiere (Erstansiedlung)
3 Paar (2022), 9 Jungtiere
1 Paar (2023), 3 Jungtiere 1. Brut , 3 Jungtiere 2. Brut
1 Paar (2024), 2 Jungtiere
-
- †
- Beiträge: 2579
- Registriert: Fr 2. Dez 2016, 18:31
- Wohnort: Lausitz
Re: Schwalbenhybriden
Nein!
Die fresen Möhrenfliegen. Grashüpfer. Kohlweislinge und Heupferdchen
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Schwalbenhybriden
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497