Die Rückkehr der Mauersegler 2025 wird auch in diesem Jahr wieder im Forum dokumentiert.
Bitte meldet die Ankunft des ersten Mauerseglers in "Eure" Kolonien (Einflug in Nest) per PN oder E-Mail an Siegrid.
Sichtungen fliegender Mauersegler sind für unsere Statistik nicht relevant, können aber gerne auf Ornitho.de gemeldet werden.
Die Karten für Bestand und Ankunft 2025 sind auf unsere neuen Mauersegler-Statistik Seite verfügbar.
Hier werden technische Fragen und Probleme aller Art behandelt.
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 701
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Aktuelle Kasten-Kameras

Beitrag von ozul »

Noch eine Ergänzung zu den Reolink Kameras.

Ich habe eine auf dem Schuppenboden installiert, um zu sehen was dort alles so unterwegs ist.
Für einen Standortwechsel war ich aber zu faul, den Halter immer ab- und anzuschrauben.

Nach etwas Suchen, wurde ich auf thingiverse fündig. Dort gibt es eine Vorlag, um einen pasenden Halter zu drucken.
Dieser Halter funktioniert bestens. Er ist ein guter Eratz für den originalen Halter.

Vorlage

VG Olaf
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 766
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Aktuelle Kasten-Kameras

Beitrag von Regina »

Hallo zusammen,
die Ankunft der Stare hat mich daran erinnert, dass ich noch ein Mauerseglerkastenprojekt abschließen möchte, bevor unsere lang herbeigesehnten „Sommergäste“ eintreffen...


Falls jemand von euch Interesse an weiteren Details hat, hier habe ich sie gekauft: https://www.kaufland.de/product/3306639 ... gJAAfD_BwE

@Roha/Werner: Danke dir nochmals für die Tipps zur Kameraauswahl - daraufhin habe ich einen Großeinkauf getätigt - nun warten die Kameras seit Monaten geduldig im Regal auf ihr weiteres Schicksal :lol:

Kameras
Kameras
Kameras.jpeg (152.9 KiB) 1404 mal betrachtet


Viele Grüße, Regina
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5552
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Aktuelle Kasten-Kameras

Beitrag von Markus »

Hallo Regina,

wow, das scheint ein super Teil zu sein :thumbup: mit 137°Weitwinkel wird bestimmt ein Großteil des Kastens innen zu sehen sein.

Wie ist die Kamera im Nahbereich, 10- 15 cm. Bildet sie noch scharf ab, bzw. kann der Fokus eingestellt werden ?


LG
Markus

PS, aus Sicherheitsgründen habe ich dein Bild etwas bearbeitet da Seriennr. usw. darauf erkennbar waren. ;)
Saison 2025

Segler Nistplätze 5 von 11 belegt.
Ankunft: 4 von 10

Eier:
Bruten:
Schlupfe:
Abflüge:

Turmfalkenstream aus Tuttlingen ist wieder online:
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 766
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Aktuelle Kasten-Kameras

Beitrag von Regina »

Hallo Markus,

danke dir vielmals für die Sicherheits-Bearbeitung des Fotos :thumbup: , daran hatte ich überhaupt nicht gedacht...

Diese Kamera (DCS-8300LH) mit dem 137 Grad Weitwinkel ist ein Auslaufmodell und wurde von DLink durch ein Nachfolgemodell (DCS-8300LHV2) ersetzt, welches jedoch nur einen 120 Grad Weitwinkel hat. Dies war der Grund, mich so reichlich mit den Auslaufmodellen einzudecken, so lange sie noch zu haben sind. Mit 137 Grad gelingt es, sowohl Nistmulde als auch den Einflugbereich in meinen Kästen zu erfassen.
Der Fokus ist zwar nicht einstellbar, aber die Kamera macht auch im Nahbereich ganz gute Aufnahmen. Hier ein paar Fotos:
5 cm Abstand
5 cm Abstand
10 cm Abstand
10 cm Abstand
15 cm Abstand
15 cm Abstand
15 cm Abstand (in Dunkelheit)
15 cm Abstand (in Dunkelheit)
LG, Regina
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2181
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Aktuelle Kasten-Kameras

Beitrag von traudich »

Hallo Regina,
scheint eine, für die MS-Kästen, geeignete Kamera zu sein. Die Foto`s von Roha waren jedenfalls immer super. Dann viel Spaß beim Einbau der Kameras und beim Beobachten der Mauersegler.
Vielleicht kann man den Beitrag auch unter Nistkastenkamera einfügen.
LG

Edit: Erledigt :-) VG, Andreas
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 12
Brutpaare:
Eier:
Küken:
Adoptivküken:
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Ingobert
Beiträge: 20
Registriert: Mo 24. Jun 2024, 17:46

Nistkamera

Beitrag von Ingobert »

Hallo Mitstreiter
Versuche seit sechs Wochen Mauersegler in zwei Betonnistkästen anzulocken. 2-6 Segler besuchen seitdem regelmäßig mein Haus ohne jedoch die Kästen zu entern. Hoffentlich wird das nächstes Jahr besser. -
Jetzt zu meiner Frage: Brauche ca. 6 Kameras nächstes Jahr, welche würdet ihr nehmem? Soll auch nicht zu teuer werden.
LG Ingo
Benutzeravatar
ozul
Foren-Unterstützer
Beiträge: 701
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 14:54
Wohnort: Lüneburg

Re: Aktuelle Kasten-Kameras

Beitrag von ozul »

Hallo Ingo,

wenn es wenig Bastelei sein soll, empfehle ich entweder die Tapo c100 / c110 oder die DCS 6100LH.

Die Tapos haben einen Slot für Micro SD Karten und können so die ganze Zeit bei Bewegung aufzeichnen.
Der Nachteil ist, dass sie eine 9V Versorgung benötigen.

Die DCS 6100LH hat keinen SD Kartenslot. Eine dauerhafte Aufzeichnung ist nur in der Cloud gegen Bezahlung möglich.
Vorteil bietet die 5V Versorgung. Dadurch lässt sich mit etwas Aufwand eine Reihenschaltung der Kästen aufbauen, die mit einem alten Gleichstromtrafo gespeist werden kann. Sollte es dazu Fragen geben, kann ich gerne eine Anleitung einstellen, wie ich es umgesetzt habe.

Beide Kameras haben einen rtsp Stream.

Die DCS 6100LH gibt es zur Zeit bei ebay im foxdealz shop für 10,-€.

VG Olaf
PSX_20240729_141705.jpg
Vergleich Tapo C100 / DCS6100LH
Vergleich Tapo C100 / DCS6100LH
Screenshot_20240729_142347_IP Cam Viewer Lite.jpg
Screenshot_20240628_165525_IP Cam Viewer Lite.jpg
Screenshot_20240617_074952_IP Cam Viewer Lite.jpg
Screenshot_20240617_222634_IP Cam Viewer Lite.jpg