Regina hat geschrieben: Di 9. Jun 2020, 18:58
[
Hallo Beja, tolles Video - die süßen Küken und Eltern kann man gut erkennen

! Doch fühlte sich anfangs einer der Eltern gestört

? Sah fast so aus, aber die Fütterung ging ja problemlos weiter, kann also nicht schlimm gewesen sein

. Wo hast du die Endoskopkamera denn reingeschoben, ins Einflugloch? - Ich überlege, mir demnächst auch so eine Kamera - allerdings im niedrigen Preissegment - anzuschaffen. Magst du verraten, welche Endoskopkamera du dir angeschafft hast und ob du mit der Handhabung und den Funktionen zufrieden bist? Die Videofunktion ist ja schon einmal super. LG, Regina
Hallo Regina
Der brütende Segler ist aufgeschreckt, da der Partner einflog!
Er wurde mit einem Schrei begrüßt und dann wurden die Plätze getauscht.
Ich benutze diese Kamera:
https://www.pearl.de/a-NX4232-1390.shtm ... gK6j_D_BwE
Es gibt sie mit verschieden langen Kabeln.(seite runterscrollen)
Ich benutze die 1,6 m Variante.
So sieht die Installation an Kasten Nr. 5 aus.
.

- R0017660.JPG (94.2 KiB) 3247 mal betrachtet
.
Die Kamera ist innen nur wenige cm vom Nest erfernt.
An den anderen Kästen habe ich die Kameras nestfern angebracht.
.

- R0018296.JPG (94.61 KiB) 3247 mal betrachtet
.
Das sieht dann so aus.

- 2 14.05.2020.jpg (141.96 KiB) 3247 mal betrachtet
Der Segler aus Kasten Nr. 5 hat sich freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Er verwechselt immer mal seine Haustüre.
.

- 3 14.05.2020.jpg (141.86 KiB) 3247 mal betrachtet
.

- R0018316.JPG (96.93 KiB) 3247 mal betrachtet
.
Der Kabelsalat verschwindet wettergeschützt hinter einer Blende.

- R0018349.JPG (94.6 KiB) 3247 mal betrachtet
Hinter dem Fenster verbinde ich die Kamera (Kabel nummeriert) dann mit dem Laptop.
.
Die Installation und Bedienung der Kamera habe ich Computer-Dummie ohne fremde Hilfe hinbekommen.
Es gibt natürlich besser Kameras, aber ich bin sehr zufrieden mit ihr.
Grüße von Beja