Hallo Michael,
bei schon von Mauerseglern besiedelten Kästen ist das verschließen des Einflugs auf jeden Fall sinnvoll und zu empfehlen.
Allerdings ist mir, bei meiner immer noch laufenden Ansiedlungsphase, auch die Wichtigkeit von sog. Zeigevögeln aufgefallen. Immerhin war es bei mir der Star welcher die Erstbesiedelung eines Mauerseglerpaares in diesem Kasten verursacht hat.
Natürlich wäre das Zustopfen des Kastens mit Nistmaterial auch nicht förderlich.
Glücklicherweise hab ich das durch Kameraüberwachung voll unter Kontrolle und könnte da, sofern das überhand nimmt sofort ein "Riegel" vor schieben.
Grüße
Markus
-
- Administrator
- Beiträge: 5719
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2018
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497