lasst die Einfüge noch ein paar Monate offen. Nicht nur die Meise hat es im Winter gerne etwas gemütlicher um zu schlafen.
Im Starenkasten gibt es oft Gruppenübernachtungen mit manchmal bis zu vier Sperlingen.
Hallo zusammen.
Nach meinem Webcountdown sind wir jetzt 2-stellig.....nur noch 99 Tage bis zum 1. Mai.
Die ersten Mauersegler werden in diesen Tagen ihren Rückflug in das Brutgebiet aufnehmen.
Gute Reise apus apus
Lg Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Hallo liebe Mauerseglerfreunde,
nun auch von mir einen kleinen Rückblick auf letztes Jahr:
Wir hatten wie schon seit nun 7 Jahren eine erfolgreiche Brut.
Ein zweite (im 2. Jahr jetzt) war zunächst Erfolg versprechend; dann sah ich über die Kamera, dass ein Küken leider verhungert ist. Wohl auf die große Sommerhitze zurückzuführen und auch darauf, dass irgendwann nur noch ein Altsegler fütterte. Entweder ist der andere schon los gezogen, denn es war eine Spätbrut oder er ist verunglückt. Schade.
Irgendwie werden es nicht mehr. Wir haben eine große Spatzenkolonie, die junge, unerfahrene daran hindern, in ein Loch zu fliegen.
Aber vielleicht klappts ja doch noch.
Grüße,
Kairo
Deine Beobachtung mit den Spatzen macht mich doch etwas nachdenklich. Auch bei uns sind größere Sperlingsgruppen aktiv. Sicherlich auch angelockt durch mein Futterangebot. Bin mal gespannt ob das auch bei mir zum Problem wird.
Glücklicherweise haben sie aber bisher kein Interesse an den Kästen gezeigt. Hab zwar einen Lochverschluss an den Kästen, solange aber keine Anzeichen von Fremdbesiedelung sind lass ich die offen.
Jedenfalls wünsch ich Dir viel Erfolg auf die kommende Saison Das verflixte 7ente ist ja nun gelaufen , jetzt geht's erst los
Hallo Kairo und Markus.
Ich habe hier seit Jahren sehr viele Haussperlinge am Haus. Das ist auch genau der Grund warum die Kästen bis Anfang Mai verschlossen bleiben.
Ich möchte kein Risiko eingehen. Ich habe einmal einen Mauerseglerkasten gereinigt, der von Haussperlingen innerhalb von 2 Wochen bis obenhin mit Nistmaterial zugestopft war. Die Mauersegler haben keine Chance mehr so einen Kasten zubewohnen.
Ich rate also allen kein Risiko einzugehen und die Kästen zu verschließen.
Lg Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025