Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Benutzeravatar
Regina
Beiträge: 830
Registriert: Mo 8. Jul 2019, 14:37
Wohnort: Landkreis Erding, Bayern

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Regina »

Bodensee Mauersegler hat geschrieben: Sa 6. Jun 2020, 19:10 Hallo ins Forum.
Da war er wieder dieser Adrenalin Moment mit großem Glücksgefühl......
Am Dienstag berichtete ich euch von dem ersten Mauersegler in Kasten 1.
Ich bin natürlich gespannt gewesen, ob und wann er einen Partner finden wird.
In den letzten Tagen habe ich (wie immer) intensiv beobachten können.
Heute Vormittag fiel mir ein Paar auf, dass häufig hintereinander herflog.
Der erste Mauersegler flog in besagten Kasten 1 ein. Der 2. folgte. Packte den Einflug nicht.
Flog mal an den Kasten 2 und hängte sich an. Es war klar, dem Partner wird der richtige Kasten gezeigt.
Gegen 14.15 Uhr war es dann soweit. :thumbup:
Dank Kamera konnte ich das Schauspiel live miterleben. Es war hochinteressant, wie fremd sich die Beiden noch waren und
wie wild es im Kasten zuging. Nach 15 min beruhigten sie sich sichtlich und schließlich wurden sogar erste Zärtlichkeiten ausgetauscht.
Wow! Super Erlebnis. Mal sehen, ob sie heute die erste Nacht zusammen im Kasten 1 verbringen werden.
Also, liebe Grüße von der Hochzeitsfeier :thumbup:
Damit jetzt das 3. Paar bei mir. Partnersuche dauerte 4 Tage!
LG an alle Michael
Hallo Michael, das muss ja höchst spannend gewesen sein - und schöne Fotos von den beiden - ich gratuliere dir zum 3. Pärchen :thumbup: !! Ja, ich hätte definitiv auch gerne eine Innenkamera, was mir nun alles entgeht... Aber dank der vielen Bilder und Berichte im Forum habe ich zumindest eine gute Vorstellung, wie es in meinem Nistkasten aussehen könnte. Mein Pärchen ist momentan recht unauffällig, es wird wohl gebrütet. Im Moment heftiger Regen hier, da ist am Himmel natürlich nichts los. LG, Regina
(Ansiedlungsbeginn 2019 - seitdem 36 ausgeflogene JV)

2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von traudich »

Obwohl es heute oft Sonnenschein gegeben hat betätigen sich die Segler nur mit dem Nötigsten. Die stürmischen sind abgezogen und ich bin mal gespannt wann sie wiederkommen, ansonsten wird gebrütet und teilweise gefüttert. Zwei Paare übernachten regelmäßig in den Nistkästen können sich aber nicht zum Legen überwinden.
@ Regina dank Markus "Tüftelleidenschaft" :thumbup: kannst du die lange Mauerseglerpause ja nutzen und den Kasten mit einer Kamera ausstatten.
@ Nati könntest du mir bitte deinen Standort schreiben (PM oder E-Mail geht auch) :)
LG.
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Bodensee Mauersegler
Foren-Unterstützer
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Bodensee Mauersegler »

So, dann wollen wir das frisch vermählte Paar einmal in ihre erste gemeinsame Nacht entlassen...LG Michael
87135704-350C-4245-A8BB-F00E238F0E78.jpeg
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Dodo »

Glückwunsch zu den tollen Fotos und Videos, die das ganze so anschaulich machen.

Die Paare am Haus hier verhalten sich z. Zt. unauffällig. Einflüge geschehen geräuschlos und werden vom anwesenden Partner nicht oder nur mit einem kurzen Ruf quittiert.
Das Paar im einsehbaren Kasten hat hoffentlich nur eine Wetterflucht begangen.
Tags kaum Temperaturen über 18° C, nachts im tiefen einstelligem Bereich.
Heute Abend gegen 21 Uhr 9 Segler, relativ tief fliegend, am oder über dem Haus.

SW-Seite 7 BP, 1 VP, N-Seite 4 (5?) BP, SO 3 BP. Alle Angaben ohne Gewähr, stützt sich auf Beobachtung.
Dabei sind Kriterien: Vorjahresbrut in dem Kasten, frühe Ankunft, Einflüge in die Kästen auch im Vorjahr
Untertags Beobachtung von Einflügen.

Am Haus sind 21 Kammern. Die 2 neuen Nistkästen fanden bei Suchern bisher kein Interesse.
Vermute das Leisten vor dem Einflug irritieren (Foto liefere ich nach) zur Aufnahme eines Schiebers.

Weiterhin schöne Beobachtungen zusammen,

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

Hallo Alle,

so schön die Beiden Michael :thumbup:

Bei uns sind keine Segler mehr am Himmel, dennoch bin ich nicht zu sehr enttäuscht.
Wer weiss wie lange die Natur von diesem Regen diesen Sommer noch zehren muss, auch auf morgen ist Dauerregen angesagt.
Da bei mir noch keine Brut zu versorgen ist, bin ich doch noch recht entspannt.

Natürlich vermisse ich sie ;( da ihre Aktivität bei uns bis jetzt ohnehin doch ziemlich verhalten war.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
piwi
Beiträge: 78
Registriert: Do 16. Feb 2017, 23:20
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von piwi »

Also nachdem die MS spät ankamen war ich sehr erfreut und konnte sehen wie sie die Nistkästen anflogen, aber seit sehr vielen Tagen sind alle MS verschwunden, kein einziger mehr am Himmel.
In den Kästen kann ich nicht einsehen. Hoffe das sie bald alle wieder auftauchen, denn in der Corona-Zeit ist auch bei uns Menschen hier alles anders als Normal.
Gruß aus Bad Salzuflen (NRW)
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2366
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von traudich »

@ piwi,
du bist ja ähnlich früh aufgestanden wie ich ;) und dabei konnte ich sehen, dass die "Wilden" noch da sind, nur eben zu sehr früher Zeit vor Ort. Das Treiben ging ungef. bis 8.30 und seitdem nichts mehr. Der Starenkastenbewohner hat den Versuch, in den Kasten zu gelangen, leider noch nicht aufgegeben und versucht jetzt auch Kurs auf den Spatzenkasten zu nehmen. Der Einflug sollte ihm aber, bei dem kleinen Loch, nicht gelingen. Hängen doch darüber extra für das Paar zwei MS-Kästen :rolleyes: Legebilanz: weiterhin stockend :rolleyes: Sie können anscheinend sehr lange in der Phase der Verlobung verweilen-hat ja auch seinen Reiz ;) .
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Markus »

ich glaube es ja nicht, bei bewölkten nasskalten 13°C vorhin Screaming mit 4 Seglern :thumbup:

Mal sehen was der Tag, ausser Regen noch bringt.

Wünsche euch einen schönen
Seglersonntag.

LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Benutzeravatar
Rabber01
Beiträge: 487
Registriert: So 4. Dez 2016, 21:26

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Rabber01 »

Hallo in die Runde
an meiner Doppelgarage sind die ersten Küken geschlüpft. 2 Junge werden bereits gefüttert, ein drittes Ei ist noch zu sehen.
Hier ist meine erste Kamera montiert. Eine Arlo Kamera die bei Bewegung kleine Filme aufnimmt. Als Anhang füge ich einen Filmausschnitt an, der offensichtlich eine der ersten Fütterungen zeigt. Der Film ist vom 06.06.2020 10 Uhr 38. Ich hoffe er ist gut sichtbar. Kameratechnik ist schon eine tolle Sache.
Gruß Friedrich :D :D :D
2024
32 Nisthilfen an 10 Standorten
21 Brutpaare - 3 Verlobungspaare
46 Jungvögel (z. Teil geschätzt)
3 Nisthilfen m. Kameratechnik
Benutzeravatar
Spyr
Beiträge: 340
Registriert: Mi 1. Aug 2018, 16:20
Wohnort: Schweiz, Gipf-Oberfrick (Fricktal)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2020

Beitrag von Spyr »

Hallo in die Runde

Hier schlüpfen täglich frische Küken. Vom letzten hier ein Foto und dazu eine Frage: Ich beobachte schon seit längerer Zeit, dass die kleinen Schalenteile, die jetzt noch im Nest liegen, innert einigen Tagen verschwinden. Was geschieht da? Fressen die Adulten diese, oder werden sie Stück für Stück im Schnabel nach draussen befördert? Ich habe in der Literatur dazu bisher keine Angaben gefunden.

Viel Erfolg mit euren Bruten und beste Grüsse
Spyr
Dateianhänge
Das erste Küken Jg. 2020 des Jungpaares in Kasten 18.
Das erste Küken Jg. 2020 des Jungpaares in Kasten 18.