-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019
Hallo zusammen.
Ich werde wohl auch erst am 1. Mai wie in den Vorjahren die Luken öffnen. Jetzt ist die lange Wartezeit hoffentlich bald herum.
LG Michael
Ich werde wohl auch erst am 1. Mai wie in den Vorjahren die Luken öffnen. Jetzt ist die lange Wartezeit hoffentlich bald herum.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Mi 27. Feb 2019, 20:29
- Wohnort: Darmstadt
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019
@ Traudichtraudich hat geschrieben: Mi 24. Apr 2019, 08:59 @ Peter
ist dein Mauerseglerpaar immer eines der 1sten Ankömmlinge in deiner Gegend oder sind sie in diesem Jahr früher als sonst?
Bei uns Beginn mit dem 1sten Segler 29. April und dann trudelt der Rest bis zum 10. Mai ein.
LG

sind beides Single die bisher angekommen sind. Über die Ankunft in der näheren Umgebung kann ich keine Aussage treffen,
ich habe gerade jetzt in der Anfangszeit meinen Schaff die einzelnen Segler mit den Augen aus den Himmel zu holen

Es gibt momentan aufgrund fehlender Artgenossen leider noch keine Gruppenbildung, die Segler kommen abends an und fliegen recht direkt in die Kästen. Der Segler gestern ist gegen 19.00 angekommen, der andere.. also der erste, ist gegen 20.30 eingeflogen.
Aber ich denke, das die ersten schon auch in der Stadt angekommen sind, ich wohne so ca. 4,5 km vom Zentrum entfernt in einer Siedlung und da gibt es nur eine kleine zweiter Kolonie in 400 m Entfernung, aber Zeit zum gucken hatte ich hier nicht.
Ich kann Dir gerne heute Abend die Ankunftszeiten der letzten Jahre mitteilen, habe meine Unterlagen zu Hause.
Ich hatte aber immer schon einzelne Segler vor dem 1. Mai, das Gros kommt aber auch erst in der ersten Mai Woche.
Gruß
Peter
Erster Anflug: 16 April 2025
Eingetroffen in 2025: 39 Segler
Stand 19. Mai 2025
Anzahl Kästen: 23
Pärchen 2024: 21
Bruten 2024: 18
@ Erst Ansiedlung 2004, nach 3 Jahren Beschallung.
Eingetroffen in 2025: 39 Segler
Stand 19. Mai 2025
Anzahl Kästen: 23
Pärchen 2024: 21
Bruten 2024: 18
@ Erst Ansiedlung 2004, nach 3 Jahren Beschallung.
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019
Hallo Siegrid,
Kabel ist natürlich einer Funkverbindung vorzuziehen, wenn möglich.
Ähem, Du gehst da aber nicht auf einer Leiter Hoch
Mach blos keine gefährlichen Sachen
LG
Markus
traudich hat geschrieben: Mi 24. Apr 2019, 11:04 Das Ganze ist etwas umständlicher mit der ganzen "Kabellage" aber hält schon viele Jahre.
Die vier funkübertragenden Kameras sind noch im Ruhemodus.
Kabel ist natürlich einer Funkverbindung vorzuziehen, wenn möglich.
Ähem, Du gehst da aber nicht auf einer Leiter Hoch

Mach blos keine gefährlichen Sachen

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützerin
- Beiträge: 2366
- Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019
@ Michael
aus Erfahrung weißt du doch, dass du dich nicht hetzen mußt-dein Paar läßt sich doch Zeit
@ Peter
ja wäre toll, wenn du mal deine Ankunftsdaten mitteilen könntest. Ist ja die Frage ob die Segler, angesichts des Klimawandels, auch früher in die Brutgebiete kommen. Hast du deine Kolonie mit Lockrufen angesiedelt?
@ Markus
leider sind wir nicht höhentauglich. Deshalb habe ich die Kästen so gehängt und konstruiert, dass ich von den Fenstern aus an/in die Kästen komme. Muß mich aber teilweise ziemlich weit aus dem Fenster lehnen und die Gefahr, im Garten zu laden, besteht durchaus.
LG
aus Erfahrung weißt du doch, dass du dich nicht hetzen mußt-dein Paar läßt sich doch Zeit

@ Peter
ja wäre toll, wenn du mal deine Ankunftsdaten mitteilen könntest. Ist ja die Frage ob die Segler, angesichts des Klimawandels, auch früher in die Brutgebiete kommen. Hast du deine Kolonie mit Lockrufen angesiedelt?
@ Markus
leider sind wir nicht höhentauglich. Deshalb habe ich die Kästen so gehängt und konstruiert, dass ich von den Fenstern aus an/in die Kästen komme. Muß mich aber teilweise ziemlich weit aus dem Fenster lehnen und die Gefahr, im Garten zu laden, besteht durchaus.

LG
Nistk.: 39 (alle mit
)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
: 75-5Rolleier
:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 14:02
- Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019
Hallo zusammen.
Die Mauersegler werden hier von Tag zu Tag mehr. Scheinen mir viele auf dem Durchzug zu sein. Tolle screaming parties abends. Das lässt hoffen auf ein Wiedersehen zu Hause. LG Michael
Die Mauersegler werden hier von Tag zu Tag mehr. Scheinen mir viele auf dem Durchzug zu sein. Tolle screaming parties abends. Das lässt hoffen auf ein Wiedersehen zu Hause. LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Mi 27. Feb 2019, 20:29
- Wohnort: Darmstadt
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019
Hallo Siegrid, in den letzten Jahren gab es immer mal wieder früheres Eintreffen von einzelnen Seglern, eine deutliche Verschiebung ist für mich nicht erkennbar. Auffällig waren drei Jahre in denen vor dem ersten Mai mehr Segler wie gewöhnlich da waren.traudich hat geschrieben: Mi 24. Apr 2019, 14:19 @ Peter
ja wäre toll, wenn du mal deine Ankunftsdaten mitteilen könntest. Ist ja die Frage ob die Segler, angesichts des Klimawandels, auch früher in die Brutgebiete kommen. Hast du deine Kolonie mit Lockrufen angesiedelt?
LG
Anfang war 2004 nach drei Jahren Beschallung: 20. April erste Sichtung; 20 Mai Kasten Einflug mit einer Brut
2005/ 24. April erste Sichtung; 07. Mai Einflug Kasten
2006/ 02. Mai Einflug Kasten
2007/ 25. April Einflug Kasten
2009/ 25. April erste Sichtung, 07. Mai Einflug Kasten
2010/ 28. April Einflug Kasten
2011/ 22. April erste Sichtung
2012/ 26. April Einflug Kästen; bis zum 30. April waren schon 9 Segler an den Kästen
2013/ 20. April Einflug Kasten; bis zum 27. April waren schon sage und schreibe 10 Segler am Haus
2014 /01. Mai Einflug Kasten
2015/ 02. Mai Einflug Kasten
2016/ 19. April Einflug Kasten
2017/ 22. April Einflug Kästen
2018/ 20. April Einflug Kästen; bis zum 22. April waren 5 Segler an den Kästen, 18 Bruten
2019/ 16. April Einflug Kasten
Gruß Peter
Erster Anflug: 16 April 2025
Eingetroffen in 2025: 39 Segler
Stand 19. Mai 2025
Anzahl Kästen: 23
Pärchen 2024: 21
Bruten 2024: 18
@ Erst Ansiedlung 2004, nach 3 Jahren Beschallung.
Eingetroffen in 2025: 39 Segler
Stand 19. Mai 2025
Anzahl Kästen: 23
Pärchen 2024: 21
Bruten 2024: 18
@ Erst Ansiedlung 2004, nach 3 Jahren Beschallung.
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Mi 27. Feb 2019, 20:29
- Wohnort: Darmstadt
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019

Die Jahreszahlen wurden leider nicht immer übernommen.
Die Aufzählung ist von dem Jahr 2004 folgend, bis 2019 aufgeführt, lediglich das Jahr 2008 fehlt, da war ich im Urlaub.
Peter
habs angepasst, hoffe das kommt so hin.
LG
admin (Markus)
Erster Anflug: 16 April 2025
Eingetroffen in 2025: 39 Segler
Stand 19. Mai 2025
Anzahl Kästen: 23
Pärchen 2024: 21
Bruten 2024: 18
@ Erst Ansiedlung 2004, nach 3 Jahren Beschallung.
Eingetroffen in 2025: 39 Segler
Stand 19. Mai 2025
Anzahl Kästen: 23
Pärchen 2024: 21
Bruten 2024: 18
@ Erst Ansiedlung 2004, nach 3 Jahren Beschallung.
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Mi 27. Feb 2019, 20:29
- Wohnort: Darmstadt
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019
Vielen Dank für die Korrektur Markus.
LG Peter
LG Peter
Erster Anflug: 16 April 2025
Eingetroffen in 2025: 39 Segler
Stand 19. Mai 2025
Anzahl Kästen: 23
Pärchen 2024: 21
Bruten 2024: 18
@ Erst Ansiedlung 2004, nach 3 Jahren Beschallung.
Eingetroffen in 2025: 39 Segler
Stand 19. Mai 2025
Anzahl Kästen: 23
Pärchen 2024: 21
Bruten 2024: 18
@ Erst Ansiedlung 2004, nach 3 Jahren Beschallung.
-
- Administrator
- Beiträge: 5720
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
- Wohnort: Lkr. Tuttlingen
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019
Ja die Chancen stehen gut MichaelBodensee Mauersegler hat geschrieben: Mi 24. Apr 2019, 19:39 Tolle screaming parties abends. Das lässt hoffen auf ein Wiedersehen zu Hause.

Ok, meine Kameras melden ja eigentlich Bewegungen im Kasten, somit kann mir ja nichts entgehen

Den Israelseglern geht es sichtlich gut

Vielen Dank für Deine Auflistung Peter, nach 3 geduldigen Jahren ein beispielhafter Erfolg

LG
Markus
Saison 2025
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)
Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14
Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh
Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
-
- Foren-Unterstützer
- Beiträge: 324
- Registriert: Fr 24. Mär 2017, 13:52
- Wohnort: 97723 Oberthulba
Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2019
Guten Morgen,
wenn das mit den drei Jahren warten und locken die Regel ist,
dann müssten wir in diesem Jahr endlich belohnt warden.
lg Alex
wenn das mit den drei Jahren warten und locken die Regel ist,
dann müssten wir in diesem Jahr endlich belohnt warden.
lg Alex
Brutsaison 2025
32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )
32 Nistplätze für Mauersegler
(28 Nistplätze mit Kamera)
Brutpaare
[]Jungvögel:
Adoptivjunge:
24 Mehlschwalben Kunstnester:
2 Rauchschwalben Kunstnester: ( noch nicht besetzt )