auch bei uns gibt es viel Hin und Her und die Legephasen sind wechselhaft. Nach längerer Pause haben zwei Paare mit dem Legen begonnen-mal sehen wie sich das weiterentwicklt

LG
So wie ich es bei meinen Seglern beobachte, steht bei solchem Verhalten um diese Zeit die Eiablage unmittelbar bevor.Regina hat geschrieben: Di 2. Jun 2020, 12:08 @alle - Mein Pärchen sitzt seit gestern Abend erstaunlicherweise immer noch im Nistkasten und ist noch gar nicht ausgeflogen. Manchmal fetzen kleine Gruppen von Seglern vorbei und rufen kurz, sobald sie am Nistkasten vorbeifliegen. Aber mein Pärchen bleibt still, gelegentlich höre ich ohne erkennbaren Anlass ein kurzes Rufen aus dem Kasten, manchmal schaut einer aus dem Einflugloch heraus, macht aber keine Anstalten, herauszufliegen. Ist das ungewöhnlich?
Hartmut, dachte schon du hättest Feuer unterm Dach
Hallo Regina,Markus hat geschrieben: Di 2. Jun 2020, 12:27 Hallo Regina,
So wie ich es bei meinen Seglern beobachte, steht bei solchem Verhalten um diese Zeit die Eiablage unmittelbar bevor.Regina hat geschrieben: Di 2. Jun 2020, 12:08 @alle - Mein Pärchen sitzt seit gestern Abend erstaunlicherweise immer noch im Nistkasten und ist noch gar nicht ausgeflogen. Manchmal fetzen kleine Gruppen von Seglern vorbei und rufen kurz, sobald sie am Nistkasten vorbeifliegen. Aber mein Pärchen bleibt still, gelegentlich höre ich ohne erkennbaren Anlass ein kurzes Rufen aus dem Kasten, manchmal schaut einer aus dem Einflugloch heraus, macht aber keine Anstalten, herauszufliegen. Ist das ungewöhnlich?
Den ganzen Morgen waren bei uns beide in der Kiste, und nach Abflug von beiden vorhin, sah ich auch den vermuteten Grund.
LG
Markus
Hallo Markus, deine Mauersegler sind aber fleißig, RespektMarkus hat geschrieben: Di 2. Jun 2020, 12:27 Hallo Regina,
So wie ich es bei meinen Seglern beobachte, steht bei solchem Verhalten um diese Zeit die Eiablage unmittelbar bevor.
Den ganzen Morgen waren bei uns beide in der Kiste, und nach Abflug von beiden vorhin, sah ich auch den vermuteten Grund. Ein weiteres Ei im Kasten.
Status also nun bei mir insges. 8 Eier am Start.
LG
Markus
Hallo Werner, dann müssen sich die Schlawiner doch schon während meiner 4tägigen Abwesenheit „eingeschlichen“ haben und ich habe es erst später bemerkt. (Meine Außenkamera scheint aber auch nicht 100% zuverlässig zu sein, gestern Abend bei beginnender Dämmerung flog ein MS vor meinen Augen rein, aber völlig unbemerkt von der Kamera.) Vielen Dank für deine Prognose! Wie schön, dass es wahrscheinlich zeitlich noch für 2 Eier reichtRoha hat geschrieben: Di 2. Jun 2020, 12:45 Hallo Regina,
da kann ich die Interpretation von Markus unterstützen.
Es spricht viel für eine Eiablage.
Daraus läßt sich aber auch schließen, das `Deine` 2 MS schon mindestens 7 Tage zusammen vor Ort sind.
Die Erfahrung zeigt, dass es ca. 7-10 Tage dauert, bis das 1te Ei gelegt wird. Danach geht es im 2Tages-Rythmus weiter.
Nachdem es schon relativ spät in der Saison ist, ist ein 3er Gelege unwahrscheinlich.
Also geschätzer Ablauf: 2 Ei 4.Juni, danach Brutbeginn, Schlupf ca. 24. Juni.