Austausch über Rückkehr, Bruttätigkeit, Abflug und Verhalten der Mauersegler im Jahresverlauf
Dodo
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1958
Registriert: Fr 27. Sep 2019, 21:29
Wohnort: Nähe Koblenz (Rhein)

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Dodo »

Hallo Pascal,

bei mir bis Mitte August. Andere berichten hier von zweiter Septemberhälfte.

Gruß Maddin
Benutzeravatar
Thomas-NRW
Foren-Unterstützer
Beiträge: 1056
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 21:36
Wohnort: Marsberg / OT

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Thomas-NRW »

Hallo zusammen,
mein erstes von in diesem Jahr, überraschend drei neu angesiedelten Paaren , hat das erste Ei im Nest.Mein VP vom letzten Jahr hat tatsächlich drei Eier gelegt . Sie scheinen in dieser Saison besonders legefreudig zu sein! Beim dritten neuen Paar hatte ich zuletzt immer nur einen einfliegen sehen.Ich war erstaunt ,als ich sah ,daß sich ein Paar diesen schwierigen Anflug an den Kasten über dem Balkon ausgesucht hatte und gleich gekonnt eingeflogen ist.Heute hatte der verbliebene einen neuen Partner mitgebracht ,er hing zwar schon gut am Kasten und auch am falschen Loch an, welches ich dann gleich schnell verstopfte ,siehe Video.Beim Abflug vom rechten richtigen Platz touschierte er etwas das Geländer . Aufgefallen ist mir, das es unterschiedlich aktive Segler gibt , wenn es darum geht einen neuen Partner zu sich zu holen. Als der Erste von meinem zweiten Paar im Kasten war , rief er seinem zukünftigen immer sehr laut aus dem Kasten entgegen,bei diesem Video kommt vom schon eingeflogenen Segler kein Piep !Mein erstes Paar brütet seit 2017 in diesem veränderten Kasten und ich habe schon einige Juv. daraus ausfliegen sehen.Im letzten Jahr bekam ich erstmals mit, daß die Ausfliegenden absanken und das Geländer berührten ,sonst immer waagerecht.
Schöne Grüße, Thomas
Dateianhänge
IMG_6954.MOV
(15.12 MiB) 141-mal heruntergeladen
IMG_6955.MOV
(22.2 MiB) 139-mal heruntergeladen
MS Nistpl.: 41 (s.`15 ,'16 erste Brut )
Erw. MS : 13 Paare /+ 1VP ( 28 MS )
1.Ankunft. : Ende April '25
Eing.: 24
Juv. :
Verlob. 1
MES : 45 K.nest.,ein zum Nest umgebauter Hohlraum über K.-nest.
Erw. : 22 P.
1. Ank. 20.04.'25
Rauchschw.: 3 Kunstn. Ansiedl.-vers.seit '23.
Bruno
Beiträge: 177
Registriert: Do 7. Mai 2020, 13:51

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Bruno »

Artenschutzturm2020 hat geschrieben: Di 31. Mai 2022, 21:44 Guten Abend, spät bruten von Mauerseglern, bis wann finden diese statt?

Würde mich über eine Antwort freuen.
Hallo,
- am 11.06.2021 ein Paar belegt einen unbesetzten Kasten (Neuansiedlung),
- am 17.07.2021 drei Kücken im Kasten ca. 14.Tage alt,
- am 20.07.2021 ein Kücken lag tot neben dem Nest, vermutlich verhungert,
- am 11.08 2021 21,30 Uhr und am 13.08 2021,21.25 Uhr Ausflug der zwei Jungsegler aus einem Kasten in 3,40 Höhe ,

... man sieht da ist noch Luft für eine Neuansiedlung, sogar mit einer Brut.

Ich drück die Daumen Bruno
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 476
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Waechter »

Thomas-NRW hat geschrieben: Di 31. Mai 2022, 23:05 Als der Erste von meinem zweiten Paar im Kasten war , rief er seinem zukünftigen immer sehr laut aus dem Kasten entgegen,bei diesem Video kommt vom schon eingeflogenen Segler kein Piep !
Schöne Grüße, Thomas
Hallo Thomas,
hier wären die Rufe interessant,
um zu erkennen, ob es Männchen♂ oder Weibchen♀ ist.

Bisher hatte ich nur Beobachtungen und Hinweise, dass das Weibchen der aktivere Vogel ist.
Da ich seit meinem UMZUG leider keine Stimmenaufzeichnungen (im Kasten) machen kann,
könnte ich mir externe Videos und mp3-Dateien anschauen.
BILD01_Ei-im-Schnabel05.jpg
BILD01_Ei-im-Schnabel05.jpg (15.06 KiB) 759 mal betrachtet
EI-Entsorgen-W.jpg
EI-Entsorgen-W.jpg (46.36 KiB) 759 mal betrachtet
Bei 2 Videos ist mir das eindeutig gelungen.
In beiden Fällen war es das Weibchen, das Eier aus dem Nest holt.

Gruß, Waechter ;)
Benutzeravatar
Waechter
Foren-Unterstützer
Beiträge: 476
Registriert: So 19. Mai 2019, 17:16
Wohnort: Wiesbaden

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Waechter »

Nachtrag,
zuerst dachte ich im Video sei kein Ton, aus beiden Videos war der Ton sehr leise.
Ton aus MOV1 und Mov2.mp3
(857.23 KiB) 120-mal heruntergeladen
Dann habe ich zum Glück genauer nachgeschaut. :)
Sonogramm-Video AB.jpg
Aber in beiden Fällen, kann ich keine Mauerseglerrufe erkennen.

Gruß, Waechter ;)
Benutzeravatar
traudich
Foren-Unterstützerin
Beiträge: 2365
Registriert: Di 6. Dez 2016, 19:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von traudich »

Hier tuen sich weiterhin wundersame Dinge :?
Kasten 4: das VP vom letzten Jahr hat 2 Eier gelegt, die aber über Tag nicht bebrütet werden. Gestern lag ein Ei am Rande der Nisthilfe und ich habe es zurückgelegt. Heute Morgen lag wieder ein Ei an gleicher Stelle und das andere fand ich zerbrochen unterhalb des Nistkastens im Garten.
Kasten 10: obwohl hier seit mehreren Jahren erfolgreich gebrütet wird, das Paar eine harmonische Zweisamkeit pflegt..noch kein Ei.
Kasten 19: auch hier wurde schon erfolgreich gebrütet; jetzt oftmals gemeinsame Übernachtung und Verteidigungsrufe. Kein Nestbau oder Eiablage.
LG
Nistk.: 39 (alle mit 🎥)
erw.: 54, angek.: 56
Brutpaare:27
🥚: 75-5Rolleier
🐣:68
Adoptivküken: 12
VP: : Handaufzucht:
total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
Benutzeravatar
Roha
Beiträge: 575
Registriert: Mi 29. Mai 2019, 10:52
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Roha »

Bei mir bisher, auch ein Paar rätselhafterweise ohne Eiablage :o
Das Paar, bei dem das erste Ei vom Spatz zerstört wurde, hat dann noch 2 Eier gelegt.
Bei 7 Paaren mit Eiablage ergibt sich ein Eierschnitt pro Nest von 2,72 :)

Nistplatz-Sucher sind hier keine in Sicht, ich nehme an die treiben sich alle am anderen Ende von Regensburg, am Haus von Werner II, rum ;) :lol:
Anzahl der MS Kästen: 20
Erwartete Mauersegler: 22
Eingetroffen: 20
Erster Rückkehrer: 25.04.
Eiablage bisher -> 4x3 6x2 = 24
JV bisher: 4x3 4x2 = 20
VP:2
Grüße Werner :)
Parson
Beiträge: 22
Registriert: Sa 23. Apr 2022, 12:09
Wohnort: Regensburg

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Parson »

. . . schön wär's, wenn sich die Sucher bissl besser um mein Wohnungsangebot bemühen würden ;)
Bin ja schon froh, dass mein Stamm-Paar sich jetzt ohne Kissten-Hopperei auf ihre beiden Eierchen konzentriert!

Hoffe auf Suchende und sollten die dann zuviele werden, leite ich um zum 1er-Werner :lol:
Viele Grüße Werner II

Nistkästen: 4
Brutpaare: 1
Küken: '20:2, '21:2, '22:2, '23:2 erfolgreich ausgeflogen
Benutzeravatar
Markus
Administrator
Beiträge: 5719
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:09
Wohnort: Lkr. Tuttlingen

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Markus »

..... so wir wären jetzt Brutbereit ;) Zumindest sind jetzt alle drei Nistplätze mit jeweils drei Eiern belegt.

Wie es aussieht wird teils auch schon gebrütet.


Mauersegler K1 1.6.2022, 16-45-57.jpg


LG
Markus
Saison 2025

Segler Nistplätze 7 von 10 belegt. (hiervon 2 Neuzugänge)
Ankunft: 14 (+2)

Eier: 16
Bruten: 7
Schlupfe: 16
Abflüge:14

Stream ist offline!
https://www.youtube.com/@TuttlingerTurmfalken-hc5sh

Alpensegler- Livestream ist wieder Online
https://www.youtube.com/@tuttlingeralpensegler3497
Tini
Beiträge: 350
Registriert: Fr 3. Aug 2018, 13:40
Wohnort: Weidach, Albaufstieg bei Ulm

Re: Mauersegler Ankunft und Brutgeschehen 2022

Beitrag von Tini »

Das ist wahrlich ein interessantes Jahr. Es gibt auffallend viele Verluste (sei es durch Sperber etc. oder dem Vogelzug). Bei mir fehlen definitiv zwei Paare zu den Vorjahren. Sucher sind da. Und im Fensterbrettkasten wurden beide Eier beschädigt. Eins lag gestern unterhalb vom Kasten zerschellt auf dem Boden, das zweite fand ich samt Spatzenfedern im Kasten. Vermutlich war das ein Spatz im Kasten. Die Federn sehen ausgerissen aus.
Dateianhänge
453EAB7D-4BB8-4EC8-B4A1-8D6E8657E810.jpeg
Herzliche Grüße
Tini 😊

Weidach: 11 Kästen / 1 Naturnest / 9 belegt / 8 Bruten / 22 Eier / 20 Jungvögel
Blaubeuren 1: 3 Kästen / 3 belegt / 3 Bruten / 8 Eier / 5 Jungvögel
Blaubeuren 2: 6 Kästen / 6 belegt / 5 Bruten / 12 Eier / 10 Jungvögel