Moin Markus - und alle anderen!
Erstmal Glückwunsch zur wiedervereinten Familie!
Markus hat geschrieben: Mi 25. Jul 2018, 08:09
übrigens, Top Arbeit mit Deinen Kästen, sauber gearbeitet,

nur so, von Guru zu Guru
Danke fürs Lob.
Soll ja auch alles 'ne Weile halten. Den neuen Zeist-Doppelkasten finde ich baulich noch besser (nicht nur optisch, sondern v. a. wegen der besseren Einflugmöglichkeit durch die schräge Frontwand).
Bei der Anbringung der ersten vier Kästen (Foto) hatte ich halt geschaut, dass das Aufhängen selbst möglichst leicht (ungefährlich) gehen soll und nur wenige Bohrlöcher in die Hauswand müssen.
Ich dachte ja anfangs: Die Kästen hängen hier sicher zehn Jahre, bevor mal ein Segler vorbeischaut. Da soll der Auf- und Abbau wenigstens schnell gehen.
Dass ich 2018 vier Junge in zwei Kästen haben würde, konnte ich ja nicht ahnen.
Mittlerweile bereue ich, dass ich nicht schon früher versucht habe, Mauersegler anzusiedeln. Begeistert haben die mich schon sehr lange!
Ich weiß noch, dass ich mit 18 - auch schon wieder 16 Jahre her

- meinem Vater damals einen Bauplan für einen entsprechenden Kasten gezeigt habe. Bis dahin waren's halt "nur" Meisen-, Halbhöhlen- und Starenkästen.
Überall stand aber quasi: Möglichst hohe Anbringung erforderlich, Segler müssen in direkter Nähe sein etc... - da dachte ich: Okay, Wunschdenken.
Daher erlaube ich mir, die Untermieter jetzt etwas mehr zu "betüddeln" (wie man in Norddeutschland sagt): Später gibt's wieder das nasse Handtuch!
So, wo ich das schreib:
Gerade ist's richtig laut draußen!
10-12 Segler direkt vorm Haus am Screamen!! Damit hatte ich JETZT ehrlich gesagt gar nicht mehr gerechnet!
LG
Jan