Super Freu mich, dies steigert natürlich auch meine Erwartungen. Lt. meinem Kalender sollte bei mir der erste Segler in ca. 8 Tagen eintreffen.
Hätte natürlich auch nichts dagegen wenn er früher eintrifft
Die Betten sind gemacht
Vielleicht gelingt Dir ja mal ein Schnappschuss, ob ichs dann allerdings noch erwarten kann
Ein frohes Osterfest wünscht Darmstadt.
Gestern Abend gab es nur ein Kasteneinflug, das heißt der Segler am Morgen war auf dem Zug ....vielleicht nach Hamburg und ist kurz um unser Haus gejagt.
LG Peter
Erster Anflug: 16 April 2025
Eingetroffen in 2025: 39 Segler
Stand 19. Mai 2025
Anzahl Kästen: 23
Pärchen 2024: 21
Bruten 2024: 18
@ Erst Ansiedlung 2004, nach 3 Jahren Beschallung.
Euch allen frohe Ostern.
Ich bin unseren Mauerseglern entgegen gefahren..
Hier in der Toskana sind sie zu sehen und zu hören. Traumhaft. Endlich kann ich sie wieder sehen. Die Rückreisewelle ist in vollem Gang.
LG Michael
8 Brutpaare
37 Kästen
Erster Rückkehrer: 25.4.2025
19 Jungesegler 2025
Frohe Ostern auch von mir!
Bin für 14 Tage auf der dänischen Insel Langeland . Natürlich hier auch noch keine Segler, dafür Uferschwalben und Mehlschwalben mehr wie im letzten Jahr. Nachtigall fehlt noch. Haus und Gartenrotschwanz, sowie Wiesenpieper schon angekommen!
Gruß Hannes
Nester 16 in Bielefeld
Erwartet 2024 , 5 Brutpaare
Eingetroffen 5 Brutpaare
JV 2024 , 12 incl. 2 in Pflegestelle
Heute kann ich den eindeutigen Einflug des zweiten Seglers melden. Ein Versuch hat er benötigt um beim zweiten Anflug abfolut souverän einzufliegen.
Gott sei Dank habe ich am Samstag alle Kästen geöffnet,
der Segler ist in den 7. Loch Kasten eingeflogen , oben links wohnt er jetzt
LG Peter
Erster Anflug: 16 April 2025
Eingetroffen in 2025: 39 Segler
Stand 19. Mai 2025
Anzahl Kästen: 23
Pärchen 2024: 21
Bruten 2024: 18
@ Erst Ansiedlung 2004, nach 3 Jahren Beschallung.
@ Peter
ist dein Mauerseglerpaar immer eines der 1sten Ankömmlinge in deiner Gegend oder sind sie in diesem Jahr früher als sonst?
Bei uns Beginn mit dem 1sten Segler 29. April und dann trudelt der Rest bis zum 10. Mai ein.
LG
Nistk.: 39 (alle mit ) erw.: 54, angek.: 56 Brutpaare:27 : 75-5Rolleier :68 Adoptivküken: 12 VP: : Handaufzucht: total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020:
traudich hat geschrieben: Mi 24. Apr 2019, 08:59
Bei uns Beginn mit dem 1sten Segler 29. April und dann trudelt der Rest bis zum 10. Mai ein.
So auch bei uns Siegrid. Die Ornithokarte füllt sich, entlang der Schwäb. Alb jedoch noch keine Meldungen.
Aber es kann sich nur noch um Tage handeln, die Luken sind offen
@ Markus Wie du siehst, bei mir sind noch die Luken dicht. Die Stare und Spatzen sind zum Teil noch auf Wohnungssuche.
Gestern war ich aber über Stunden damit beschäftigt, die Strippen für meine Kameras in den Kästen, zu befestigen und an den 8ter Splitter anzuschließen. Erinners du dich an den Kauf im Herbst, es funktioniert
Das Ganze ist etwas umständlicher mit der ganzen "Kabellage" aber hält schon viele Jahre.
Die vier funkübertragenden Kameras sind noch im Ruhemodus.
Spätestens am Wochenende wird überall eröffnet, denn die Meldepunkte auf Ornito nähern sich.
LG
Dateianhänge
Verkabelung.JPG (159.93 KiB) 3732 mal betrachtet
Nistk.: 39 (alle mit ) erw.: 54, angek.: 56 Brutpaare:27 : 75-5Rolleier :68 Adoptivküken: 12 VP: : Handaufzucht: total Ausflug der JV seit 2013: Adoptivk. seit 2020: