Liebe Vogelfreunde,
vorgestern flog etwas durch meinen Garten, krachte in den Holunder und landete dann auf einem Fichtenzweig dahinter.
Da ich den Vogel so nicht erkennen konnte, holte ich mein Fernglas und musste immer noch eine Weile überlegen, was das sein könnte?
Irgendwann fiel der Groschen ein gerade flügger Eichelhäher.
Dateianhänge
Liebe Grüße
Elisabeth
............................................................................................
"Es hört doch jeder nur, was er versteht." Johann Wolfgang von Goethe
Ich hatte auch mal wieder unerwarteten Besuch.
Im Hintergrund ein junges Teichhuhn.
Dann eine Fasenhenne und im Vordergrund ein Fasanenhahn oder hahnenfiedrige Henne.
Kennt sich jemand damit aus?
Das ist ja wirklich interessant Olaf, was sich alles in Deinem Garten einfindet. Leider kenne ich mich da nicht so aus. Interessieren würde es mich schon was das für Vögel sind.
Die Blaumeisen werden wahrscheinlich wieder verschwinden. Vom Krach lässt sich hier keiner beeindrucken. Auch das Eichhörnchen geht ins Futterhaus obwohl die Alarmanlage lärmt.
Die Videos mache ich übrigens mit einer ieGeek-Kamera. https://www.ebay.de/itm/ieGeek-1080P-Ou ... SwABxf~agD
Geht es um Videos ist sie durch das exotische Videoformat für den Anfänger weniger geeignet.
Sie ist preiswert, sehr robust und macht hervorragende Bilder. Ich werde mal ein paar Sätze in der Technikecke darüber schreiben.
Endlich wieder herrlichen Sonnenschein bei uns.
Da kann man allen nur noch ein schönes Wochenende wünschen.
Dieter
Hallo zusammen,
heute habe ich die Besucher meiner Vogeltränke gefilmt - etwas mehr Wasser hätte ich durchaus spendieren können , ist aber inzwischen wieder aufgefüllt... LG, Regina
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***
Hallo noch einmal,
heute habe ich aus dem Küchenfenster ein Amselweibchen beobachtet, das ordentlich Moos im Schnabel hatte und dieses in der Vogeltränke schwenkte. Offenbar wird schon ein Nest gebaut und mit angefeuchtetem Nistmaterial wird es schön stabil. Also bin ich schnell raus und habe die Kamera aufgestellt - doch das scheint sie etwas irritiert zu haben, vielleicht ist sie auf die Tränke der Nachbarn ausgewichen - aber sie ist immerhin am Anfang mal im Bild zu sehen. Oh je - die Vogeltränke ist ja schon wieder fast leer - die muss ich gleich mal wieder auffüllen! LG, Regina
2025: 5 v. 6 Kästen belegt / alle 8 MS zurück (01.—11.05.)
Eier: 13 (14.—27.05.) ->1 Rollei (K1), 1 Ei mit totem Embryo (K3)
Schlupfe: 11 (3x3/1x2 / 04.—16.06.)
Gestartete JV: 11 (17.—27.07.)
VP: 1 (K6)
***Saisonende/Abzug der AV am 07.08.25***